Serie VLT® 2800
quenz und 131 Startspannung beschriebene Funktion
zu erhalten. Unabhängig vom Wert, den das Sollwert-
signal annimmt, ist die Ausgangsfrequenz gleich der
Einstellung in Parameter 130 Startfrequenz, und die
Ausgangsspannung entspricht der Einstellung in Pa-
rameter 131 Startspannung.
Diese Funktion wird typisch in Hub-/Senkanwendun-
gen verwendet. Sie wird besonders in Anwendungen
mit einem Konusanker-Motor eingesetzt, wo die Dreh-
richtung zu Beginn im Uhrzeigersinn erfolgt und dann
von einer Sollrichtung gefolgt wird.
Startfrequenz wie vorgewählte Drehrichtung [4] wählen,
um die in Parameter 130 Startfrequenz und 131 Start-
spannung beschriebene Funktion während der Start-
verzögerung zu erhalten.
Die Drehung des Motors erfolgt immer in der Sollrich-
tung. Wenn das Sollwertsignal Null ist, hat die Aus-
gangsfrequenz 0 Hz, während die Ausgangsspan-
nung der Einstellung in Parameter 131 Startspan-
nung entspricht. Wenn das Sollwertsignal nicht Null ist,
entspricht die Ausgangsfrequenz Parameter 130
Startfrequenz und die Ausgangsspannung Parameter
131 Startspannung. Diese Funktion wird typisch in
Hub-/Senkanwendungen mit Gegengewicht einge-
setzt. Sie wird insbesondere in Anwendungen mit ei-
nem Konusanker-Motor eingesetzt. Der Konusanker-
Motor kann mit Parameter 130 Startfrequenz und
Parameter 131 Startspannung anlaufen.
= Werkseinstellung, () = Displaytext, [] = bei Kommunikation über serielle Schnittstelle benutzter Wert
®
MG.27.A2.03 - VLT
ist ein eingetragenes Warenzeichen von Danfoss.
25