Beschreibung der Auswahl:
Einen Wert wählen, der den Angaben auf dem Typen-
schild des Motors entspricht.
ACHTUNG!
Der max. Wert ist gleich f
in Parameter 104 Motorfrequenz, f
zustellen.
107
Automatische Motoranpassung, AMT
(MOTORANPASSUNG)
Wert:
Anpassung aus (MOTORANPASSUNG AUS) [0]
Motoranpassung an (MOTORANPASSUNG
AN)
Funktion:
ACHTUNG!
AMT für VLT 2880-82 nicht möglich
Motoranpassung ist ein Algorithmus, der den Stator-
widerstand R
bei Motorstillstand mißt. Dies bedeu-
S-
tet, daß der Motor kein Drehmoment liefert.
AMT ist bei der Grundeinstellung von Einheiten hilf-
reich, wenn der Frequenzumrichter an den verwende-
ten Motor angepaßt werden soll. Die Funktion wird
besonders dann benutzt, wenn die Werkseinstellung
die Daten des Motors nicht ausreichend abdeckt.
Zur bestmöglichen Anpassung des Frequenzumrich-
ters wird empfohlen, die AMT an einem kalten Motor
durchzuführen. Achtung: wiederholte AMT-Durchläufe
können zu einer Überhitzung des Motor und als Folge
zu einem erhöhten Stator-Widerstand R führen.
der Regel ist dies jedoch nicht kritisch.
Die AMT wird folgendermaßen durchgeführt:
AMT starten:
1.
STOPP-Signal geben.
2.
Parameter 107 Motoranpassung auf Wert [2]
Motoranpassung ein einstellen.
3.
START-Signal geben und Parameter 107
Motoranpassung wird auf [0] zurückgesetzt,
wenn die AMT abgeschlossen ist.
AMT abschließen:
= Werkseinstellung, () = Displaytext, [] = bei Kommunikation über serielle Schnittstelle benutzter Wert
22
Die AMT wird durch ein QUITTIEREN-Signal abge-
schlossen. Parameter 108 Statorwiderstand, Rs wird
mit dem optimierten Wert aktualisiert.
AMT abbrechen:
Die AMT kann während der Optimierung durch ein
x 60. f
ist
M,N
M,N
STOPP-Signal abgebrochen werden.
ein-
M,N
Bei Benutzung der AMT-Funktion müssen die folgen-
den Punkte beachtet werden:
-
-
[2]
-
-
Beschreibung der Auswahl:
. In
Motoranpassung an [2] wählen, wenn der Frequen-
S-
zumrichter eine automatische Motoranpassung durch-
führen soll.
108
Wert:
0.000 - X.XXX Ω
Funktion:
Nach Einstellung der Parameter 102-106 Typenschild-
daten werden verschiedene Parameter einschließlich
Statorwiderstand R
nuell eingegebener Wert für R
MG.27.A2.03 - VLT
Serie VLT® 2800
Damit die AMT die Motorparameter so gut
wie möglich definieren kann, müssen die ri-
chigen Typenschilddaten für den am Fre-
quenzumrichter angeschlossenen Motor in
die Parameter 102 bis 106 eingegeben wer-
den.
Das Display zeigt Alarmmeldungen an, wenn
während der Motoranpassung Fehler auftre-
ten.
In der Regel kann die AMT-Funktion die R
-Werte für Motoren messen, die ein- bis zwei-
mal größer/kleiner als die Nennwerte des
Frequenzumrichters sind.
Zum Abbrechen der Motoranpassung die
[STOP/RESET] Taste drücken.
ACHTUNG!
AMT darf nicht bei parallelgeschalteten
Motoren verwendet werden. Während ei-
ner AMT dürfen keine Änderungen der
Parametersätze vorgenommen werden.
Verfahren für vom SLCP gesteuerte
AMT:
Siehe Kapitel Bedieneinheit.
Statorwiderstand R
(STATORWIDERSTAND)
abhängig von der Motorwahl
automatisch eingestellt. Ein ma-
S
®
ist ein eingetragenes Warenzeichen von Danfoss.
S-
S
muß für einen kalten
S