9. Grundbedienung
9.1 Stromversorgung
GEFAHR durch Stromschlag!
Schließen Sie den Netzstecker 14 nur
an eine ordnungsgemäß installierte,
leicht zugängliche Steckdose an, deren
Spannung der Angabe auf dem Typen-
schild entspricht. Die Steckdose muss
auch nach dem Anschließen weiterhin
leicht zugänglich sein.
HINWEIS: Bei den ersten Benutzungen
kann es durch die Erhitzung des Motors zu
einer leichten Geruchsentwicklung kommen.
Dies ist unbedenklich. Sorgen Sie für eine
ausreichende Belüftung.
1. Setzen Sie das Gerät für die gewünsch-
te Funktion zusammen.
2. Überprüfen Sie, dass der Geschwindig-
keitsregler 13 auf 0 (ausgeschaltet)
steht.
3. Stecken Sie den Netzstecker 14 in eine
geeignete Steckdose. Die Steckdose
muss auch nach dem Anschließen jeder-
zeit gut zugänglich sein.
4. Ziehen Sie den Netzstecker 14, bevor
Sie das Gerät reinigen.
16
DE
9.2 Sicherheitsfunktionen
Das Gerät verfügt über mehrere Sicherheits-
funktionen, die im Folgenden beschrieben
werden.
Funktion nur bei korrektem
Zusammenbau
Das Gerät funktioniert nur, wenn entweder
die Abdeckung 9 aufgesetzt ist (für die Rühr-
werkzeuge 15/16/18) oder der Deckel 3
korrekt auf den Mixbehälter 5 aufgesetzt ist.
Funktion nur bei abgesenktem
Antriebsarm
Das Gerät funktioniert nur, wenn der An-
triebsarm 10 korrekt in der unteren Position
eingerastet ist und der Entriegelungs-
knopf 12 vollständig herausgesprungen ist.
Überhitzungsschutz
Das Gerät verfügt über einen Überhitzungs-
schutz. Sollte der Motor zu heiß geworden
sein, schaltet das Gerät automatisch ab:
1. Schalten Sie das Gerät aus.
2. Ziehen Sie den Netzstecker 14.
3. Lassen Sie das Gerät auf Raumtempera-
tur abkühlen.
Wenn das Gerät ausreichend abgekühlt ist,
lässt es sich wieder einschalten.