Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 27
DRUCKLUFT-TACKER- UND NAGELGERÄT PDT 40 F4
AIR STAPLER & NAILER PDT 40 F4 / AGRAFEUSE-CLOUEUSE PNEUMATIQUE PDT 40 F4
GB
IE
NI
CY
AIR STAPLER & NAILER
Operation and Safety Notes
Translation of the original instructions
DE
AT
CH
DRUCKLUFT-TACKER- UND NAGELGERÄT
Bedienungs- und Sicherheitshinweise
Originalbetriebsanleitung
FR
BE
CH
AGRAFEUSE-CLOUEUSE
PNEUMATIQUE
Consignes d'utilisation et de sécurité
Traduction du mode d'emploi d'origine
NL
BE
PERSLUCHT TACKER EN
SPIJKERAPPARAAT
Bedienings- en veiligheidsinstructies
Vertaling van de originele bedieningshandleiding
CZ
PNEUMATICKÁ SPONKOVAČKA A
HŘEBÍKOVAČKA
Návod k obsluze a bezpečnostní pokyny
Originální návod k obsluze
PL
ZSZYWACZ I GWOŹDZIARKA
PNEUMATYCZNA
Wskazówki dotyczące montażu, obsługi i bezpieczeństwa
Tłumaczenie oryginalnej instrukcji eksploatacji
IAN 435339_2304
MT
SK
PNEUMATICKÁ SPONKOVAČKA
A KLINCOVAČKA
Návod na obsluhu a bezpečnostné upozornenia
Originálny návod na obsluhu
ES
GRAPADORA Y CLAVADORA NEUMÁTICA
Instrucciones de funcionamiento y de seguridad
Traducción del manual de funcionamiento original
DK
HÆFTE- OG SØMPISTOL MED TRYKLUFT
Brugs- og sikkerhedsanvisninger
Oversættelse af den originale driftsvejledning
MT
IT
CH
PISTOLA SPARAPUNTI E SPARACHIODI
AD ARIA COMPRESSA
Istruzioni di montaggio, utilizzo e sicurezza
Traduzione delle istruzioni d'uso originali
HU
SŰRÍTETT LEVEGŐS TŰZŐGÉP ÉS
SZÖGBELÖVŐ
Kezelési és biztonsági hivatkozások
Az eredeti használati utasítás fordítása
OS

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Parkside PDT 40 F4

  • Seite 1 DRUCKLUFT-TACKER- UND NAGELGERÄT PDT 40 F4 AIR STAPLER & NAILER PDT 40 F4 / AGRAFEUSE-CLOUEUSE PNEUMATIQUE PDT 40 F4 AIR STAPLER & NAILER PNEUMATICKÁ SPONKOVAČKA Operation and Safety Notes A KLINCOVAČKA Translation of the original instructions Návod na obsluhu a bezpečnostné upozornenia Originálny návod na obsluhu...
  • Seite 2 Before reading, unfold the page containing the illustrations and familiarise yourself with all functions of the device. Klappen Sie vor dem Lesen die Seite mit den Abbildungen aus und machen Sie sich anschließend mit allen Funktionen des Gerätes vertraut. Avant de lire le document, allez à la page avec les illustrations et étudiez toutes les fonctions de l’appareil. Klap, voordat u begint te lezen, de pagina met afbeeldingen uit en maak u aansluitend vertrouwd met alle functies van dit apparaat.
  • Seite 27 Legende der verwendeten Piktogramme ......... Seite Einleitung ......................Seite Bestimmungsgemäße Verwendung ................Seite Lieferumfang ......................Seite Ausstattung ......................Seite Technische Daten ....................Seite Besondere Hinweise ................... Seite Vorschriften ......................Seite Anmerkung ......................Seite Sicherheitshinweise des Eintreibegerätes ......... Seite Betriebsgefährdungen .................... Seite Zusätzliche Sicherheitsanweisungen für druckluftbetriebene Geräte ......
  • Seite 28: Legende Der Verwendeten Piktogramme

    Legende der verwendeten Piktogramme Vorsicht! Gehörschutz tragen! Betriebsanleitung lesen! Achtung! Augenschutz tragen! Mögliche Gefahren! Verwenden Sie das Gerät Warnung Brandgefahr! nicht auf Gerüsten oder Leitern! Verwenden Sie niemals Sauerstoff oder andere Auslösesicherung brennbare Gase als Ener- giequelle! Entsorgen Sie Verpackung und Gerät umweltgerecht! Wichtiger Hinweis! Hergestellt aus Recycling-...
  • Seite 29: Druckluft-Tacker- Und Nagelgerät Pdt 40 F4

    DRUCKLUFT-TACKER- UND Anwendungen geeignet. Bei gewerblichem NAGELGERÄT PDT 40 F4 Einsatz erlischt die Garantie. Die Inbetriebnahme darf z Einleitung nur durch unterwiesene Personen erfolgen. Wir beglückwünschen Sie zum Kauf Ihres neuen Gerätes. Sie haben sich damit für ein hochwertiges Produkt entschieden. Die Nicht in die Hände von...
  • Seite 30: Ausstattung

    z Ausstattung Klammerbreite 5,7 mm Empfohlener Abluftblende (drehbar) Schlauchdurchmesser 9 mm Auslöser (innen) Handgriff gereinigt, Öl Gewindestecknippel 6,35 mm (¼") Druckluftqualität vernebelt und Abdeckkappe kondensatfrei Magazinhebel Magazin Füllstandanzeige Geräusch- und Rändelschraube Vibrationsinformationen Auslösesicherung Mündung Messwerte ermittelt entsprechend Stirnplatte Schnellspannhebel Stirnplatte EN 12549:1999, EN ISO 4871.
  • Seite 31: Besondere Hinweise

    fende Unterlagen, Verhinderung z Besondere Hinweise von Vibration der Werkstücke z Vorschriften durch Einspannen oder Zude- cken, Einstellen des für den Für Eintreibgeräte gilt Arbeitsvorgang erforderlichen ge- die Norm DIN EN ISO ringsten Druckes. In besonderen 11148-13:2018„Handgehaltene Fällen ist das Tragen von persönli- nicht-elektrisch betriebene Ma- chem Gehörschutz erforderlich.
  • Seite 32: Anmerkung

    Eintreibgeräte nur an Leitungen NELEC Normen) soweit vertraut „ ist, dass er den arbeitssicheren angeschlossen werden dürfen, Zustand von Eintreibgeräten beur- bei denen der maximal zulässi- teilen kann. ge Druck des Gerätes um nicht Halterungen zum Befestigen „ mehr als 10 % überschritten von Eintreibgeräten auf einem werden kann;...
  • Seite 33 kann zu schweren körperli- Vom Hersteller nicht zugelasse- „ chen Verletzungen führen. ne Umbaumaßnahmen, Führen an Schablonen, die aus „ Bewahren Sie alle Sicher- hartem Material, z.B. Stahl, ge- heitshinweise und Anwei- fertigt sind, sungen für die Zukunft auf! Fallenlassen auf oder Schieben „...
  • Seite 34: Betriebsgefährdungen

    z Betriebsgefährdungen stände scharfe Spitzen haben, die Verletzungen verursachen Nehmen Sie einen festen „ könnten. Stand ein und halten Sie stets Untersuchen Sie das Gerät vor „ das Gleichgewicht. der Benutzung immer auf de- Halten Sie das Eintreibgerät „ fekte, falsch angeschlossene beim Arbeiten so, dass Kopf oder abgenutzte Teile.
  • Seite 35 Gefährdungen durch her- Ecken und Kanten von Werk- umfliegende Gegenstände stücken abgleiten und dabei Personen gefährden. Das Eintreibgerät darf nicht „ Verwenden Sie „ angeschlossen sein, wenn für Ihren persönli- Eintreibgegenstände entla- chen Schutz geeignete Körper- den, Justierungen vorgenom- schutzmittel, wie z. B. Gehör- men, Blockierungen beseitigt und Augenschutz.
  • Seite 36: Gefährdung Durch Wiederholende Bewegungen

    Gefährdung durch wieder- in Bezug auf allgemeine Aktivi- holende Bewegungen täten aufsuchen. Gefährdungen durch Zube- Bei der Benutzung des Eintreib- „ hör und Verbrauchsmaterial gerätes über längere Zeitspan- nen können beim Benutzer Be- Trennen Sie das Gerät von der schwerden in Händen, Armen, „...
  • Seite 37: Gefährdungen Durch Staub Und Gase

    Der Druckluft-Tacker ist nicht Alle zum Auffangen, Absau- „ „ zur Verwendung in explosions- gen oder zur Unterdrückung gefährdeten Bereichen ge- von Flugstaub oder Dämpfen dacht und ist nicht gegen den vorgesehenen Einbau- Zube- Kontakt mit elektrischer Ener- hörteile des Gerätes sollten gie isoliert.
  • Seite 38: Gefährdungen Durch Schwingungen

    tenen Empfehlungen zu betrei- größer ist, wenn die Greifkraft ben und zu warten, um eine höher ist. unnötige Erhöhung des Lärm- pegels zu vermeiden. z Zusätzliche Sicherheits- anweisungen für druck- Gefährdungen durch luftbetriebene Geräte Schwingungen Druckluft kann schwere Verlet- „ Die Einwirkung von Schwin- „...
  • Seite 39: Ergänzende Sicherheitshinweise Für Druckluft- Tacker- Und Nagelgerät

    nes Gerät an seinem Schlauch ziehen oder tragen. VERLETZUNGSGEFAHR! Den maximalen Betriebsdruck „ Verwenden Sie bei der Benutzung von druck- niemals Sauerstoff luftbetriebenen Geräten nicht oder andere brennbare überschreiten. Gase als Eneriequelle. Druckluftbetriebene Geräte „ sollten nur durch Druckluft mit Halten Sie Ihren Arbeitsbereich „...
  • Seite 40: Ergänzende Sicherheitshinweise Für Die Schutzbrille

    gewicht. Dadurch können Sie aufweisen. das Eintreibgerät in unerwarte- Wenn Sie die Schutzbrille er- „ ten Situationen besser kontrol- setzen, achten Sie darauf eine lieren. Schutzbrille mit den gleichen Entfernen Sie vor Reparatur- Schutzeigenschaften zu ver- „ und Instandhaltungsarbeiten wenden. sowie vor einem Transport das Werkstoffe, die in Kontakt mit „...
  • Seite 41: Auslöseeinrichtung

    HINWEIS: Falls Schutz gegen der Spitze stehenden Dreieck Teilchen hoher Geschwindigkeit ) gekennzeichnet und dürfen bei extremen Temperaturen erfor- ohne wirksame Auslösesicherung derlich ist: nicht verwendet werden. Das gewählte Augenschutzgerät ist dann mit dem Buchstaben T di- z Auslösesystem rekt nach dem Buchstaben für die Aufprallintensität gekennzeichnet, also FT, BT oder AT.
  • Seite 42: Zusätzliche Hinweise Für Druckluft-Betriebene Eintreibgeräte

    Verwenden Sie keine spitzen z Zusätzliche Hinweise für „ druckluft-betriebene Ein- Gegenstände. Führen Sie nie- treibgeräte mals spitze und / oder metalli- sche Gegenstände in das Inne- re des Gerätes ein. VERLETZUNGSGEFAHR! Das druckluftbetriebene Ein- „ Nehmen Sie das Gerät nicht treibgerät darf nur an Leitun- in Betrieb, wenn die Auslö- gen angeschlossen werden,...
  • Seite 43: Originalzubehör/ -Zusatzgeräte

    serstoff-, Sauerstoff-, Koh- Personen zu vermeiden. lendioxid- oder anderes z Inbetriebnahme Gas in Flaschen als Energie- quelle dieses Werkzeuges, da dies zu einer Explosion HINWEIS: Setzen Sie und somit zu schweren Ver- vor jeder Inbetriebnahme letzungen führen kann. die mitgelieferte Schutzbril- le auf.
  • Seite 44: Füllen Des Magazins

    die natürliche Luftfeuchtigkeit und sammelt Legen Sie das entsprechende Eintreibma- „ sich als Kondenswasser in Druckkessel und terial (Nägel, siehe Abb. D oder Rohrleitungen. Dieses Kondensat muss durch Klammern, siehe Abb. C) in das Maga- Wasserabscheider entfernt werden. Wasse- ein. Die Klammern müssen auf rabscheider sind täglich zu prüfen und ggf.
  • Seite 45: Handhabung Des Gerätes

    betätigt wird. Vermeiden Sie ein Auslösen des Eintreibge- rätes bei leerem Magazin. Ein defektes oder z Handhabung des Gerätes nicht einwandfrei arbeitendes Eintreibgerät sofort von der Druckluft abkuppeln und Beachten Sie die „Besonderen Hinweise“ einem Sachkundigen zur Prüfung übergeben. dieser Betriebsanleitung. Das auf einwand- Bei längeren Arbeitspausen oder Arbeitsen- freie Funktion geprüfte, betriebsbereite de das Gerät von der Druckluftanlage tren-...
  • Seite 46: Wartung

    Eintreibmaterial eine Schmierung vor. , indem Sie den Schnellspannhebel Stirnplatte in Richtung Abluftblende ziehen. Lassen Sie 1–2 Tropfen Druckluft-Spezi- „ Verschließen Sie das Magazin alöl in den Gewindestecknippel „ Druckluft-Tackers, wie im Kapitel „Maga- Druckluft-Tackers. zin laden“ beschrieben. Drücken Sie anschließend einige Male „...
  • Seite 47: Umwelthinweise Und Entsorgungsangaben

    Namen des Herstellers: Herstellungsjahr: 2024 / 04 Taizhou Guotai Safety IAN: 435339_2304 Equipment Manufacturing Co., Ltd. Modell: PDT 40 F4 Yilida Road, Hengjie Town, den wesentlichen Schutzanforderungen ge- Luqiao District nügt, die in den Europäischen Richtlinien Taizhou City...
  • Seite 48: Hinweise Zu Garantie Und Serviceabwicklung

    St. Ingbert, 01.06.2023 Produkt Schutzbrille 026 (GUOTAI 1 F CE/ GUOTAI 166 F CE) i. A. Dr. Christian Weyler - Qualitätssicherung - z Hinweise zu Garantie und Serviceabwicklung Garantie der C.M.C GmbH Holding Herstellungsjahr: 04/2024 den wesentlichen Schutzanforderungen Sehr geehrte Kundin, sehr geehrter Kunde, genügt, die in den Europäischen Richtlinien Sie erhalten auf dieses Gerät 3 Jahre Ga- rantie ab Kaufdatum.
  • Seite 49: Garantiezeit Und Gesetzliche Mängelansprüche

    z Abwicklung im Garantie- oder Austausch des Produkts beginnt kein fall neuer Garantiezeitraum. z Garantiezeit und gesetzli- Um eine schnelle Bearbeitung ihres An- che Mängelansprüche liegens zu gewährleisten, folgen Sie bitte den folgenden Hinweisen: Die Garantiezeit wird durch die Gewähr- leistung nicht verlängert.
  • Seite 50 So erreichen Sie uns: DE, AT, CH Name: C. M. C. GmbH Holding Internetadresse: www.cmc-creative.de E-Mail: service.de@cmc-creative.de service.at@cmc-creative.de service.ch@cmc-creative.de Telefon: +49 (0) 6894 9989750 (Normal-Tarif dt. Festnetz) Sitz: Deutschland IAN 435339_2304 Bitte beachten Sie, dass die folgende Anschrift keine Serviceanschrift ist. Kon- taktieren Sie zunächst die oben benannte Servicestelle.
  • Seite 75 Adresse : C. M. C. GmbH Holding Katharina-Loth-Str. 15 DE-66386 St. Ingbert ALLEMAGNE FR/BE/CH...
  • Seite 167 Adresa: C. M. C. GmbH Holding Katharina-Loth-Str. 15 DE-66386 St. Ingbert NEMECKO...

Inhaltsverzeichnis