Herunterladen Diese Seite drucken

conforto ZEPHYR Stahl Aufstell- Und Bedienungsanleitung Seite 9

Werbung

Wenn der Kaminofen über die Heizleistungsgrenze oder über einen
längeren
Zeitraum
hinaus
überlastet
wird,
oder
falls
Brennmaterialien verwendet werden, die nicht vom Hersteller
empfohlen sind, können wir keine zuverlässige Funktion des
Kaminofens garantieren und die Gewährleistung erlischt.
Bitte führen Sie regelmäßig, mindestens jährlich vor der Heizsaison, mit
Hilfe eines Spezialisten eine vollständige Prüfung des Kaminofens und
dessen Funktion durch. Tauschen Sie beschädigte Teile nur mit
Ersatzteilen aus, die vom Hersteller hergestellt und geliefert wurden.
Scheiben
Die Scheibe besteht aus keramischem Glas. Sie kann durch die
Verbrennungstemperatur des Kaminofens nicht beschädigt werden, wohl
aber durch mechanische Einflüsse bei der Aufstellung oder beim
Transport des Kaminofens sowie bei dem Einlegen zu großer Stücke
Brenngut in den Feuerraum. Scheiben gehören zu den Verschleißteilen
und unterliegen nicht der Gewährleistung. Mit gebrochener oder
gerissener Scheibe darf der Kaminofen nicht betrieben werden.
Verrußen der Scheibe
Bei der Konstruktion der Kaminöfen achten wir darauf, dass die
Scheiben weitgehend rußfrei bleiben. Ruß entsteht durch eine schlechte
Verbrennung, die mehrere Gründe haben kann: Der Förderdruck und der
Abgasmassenstrom des Schornsteines passen nicht zu dem Kaminofen,
der Kaminofen wird falsch bedient, z.B. die Sauerstoffzufuhr zu früh
gedrosselt oder es wird falsches Brennmaterial verwendet. Auf diese
Faktoren haben wir keinen Einfluss.
Deshalb geben wir keine Gewährleistung auf rußfreie Scheiben.
Um die Scheiben möglichst rußfrei zu halten, sollte das Scheitholz immer
so aufgelegt werden, dass die Schnittflächen nicht zur Glasscheibe
zeigen.
STAND 17.05.2018
9

Werbung

loading