Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Parkside PDRS 6.3 B2 Originalbetriebsanleitung
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für PDRS 6.3 B2:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

AIR RATCHET SCREWDRIVER PDRS 6.3 B2
PNEUMATICKÝ RÁČNOVÝ
UTAHOVÁK
Překlad originálního provozního návodu
IAN 373198_2104
DRUCKLUFT-
RATSCHENSCHRAUBER
Originalbetriebsanleitung

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Parkside PDRS 6.3 B2

  • Seite 2 Před čtením si otevřete stranu s obrázky a potom se seznamte se všemi funkcemi přístroje. Klappen Sie vor dem Lesen die Seite mit den Abbildungen aus und machen Sie sich anschließend mit allen Funktionen des Gerätes vertraut. Překlad originálního provozního návodu Strana 1 DE / AT / CH Originalbetriebsanleitung...
  • Seite 34 Ein-/Ausschalten . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 56 PDRS 6.3 B2 DE │...
  • Seite 35 Original-Konformitätserklärung . . . . . . . . . . . . . . . . .64 ■ 32  │   DE │ AT │ CH PDRS 6.3 B2...
  • Seite 36: Einleitung

    Jede andere Verwendung oder Veränderung des Gerätes gilt als nicht bestimmungsgemäß und birgt erhebliche Unfallgefahren . Für aus bestimmungswidriger Verwendung entstandene Schäden übernehmen wir keine Haftung . Das Gerät ist nur für den privaten Einsatz bestimmt . PDRS 6.3 B2 DE │ AT │ CH   │  33...
  • Seite 37: Ausstattung

    2 Lufteinlass 3 Stecknippel (vormontiert) 4 Abzugshebel 5 Vierkantaufnahme 6 Drehrichtungsumschalter 7 Ölbehälter 8 Schrauberbits 9 Stecknüsse 0 Adapter 1/2“ auf 3/8“ q Adapter 1/2“ auf 1/4“ Sechskant ■ 34  │   DE │ AT │ CH PDRS 6.3 B2...
  • Seite 38: Lieferumfang

    61 Nm Drehrichtungsänderung Rechts- und Linksdrehend Aufnahme 1/2“ Lärmemissionswerte Messwert für Lärm ermittelt entsprechend ISO 15744: Schalldruckpegel = 89,8 dB (A) Unsicherheit Schallleistungspegel = 100,8 dB (A) Unsicherheit Gehörschutz tragen! PDRS 6.3 B2 DE │ AT │ CH   │  35 ■...
  • Seite 39 Zeiten berücksichtigt werden, in denen das Gerät abgeschaltet ist oder zwar läuft, aber nicht tatsächlich im Einsatz ist . Dies kann die Lärmemissionsbelastung über den gesamten Arbeits- zeitraum deutlich reduzieren . ■ 36  │   DE │ AT │ CH PDRS 6.3 B2...
  • Seite 40: Allgemeine Sicherheitshinweise Für Druckluftgeräte

    Bedienern eingerichtet, eingestellt oder verwendet werden . ■ Das Druckluftwerkzeug darf nicht verändert werden . Verände- rungen können die Wirksamkeit der Sicherheitsmaßnahmen verringern und die Risiken für den Bediener erhöhen . PDRS 6.3 B2 DE │ AT │ CH   │  37 ■...
  • Seite 41 . ■ Verwenden Sie das Gerät nur in den Anwendungsgebieten, für die es konzipiert wurde! ■ Überlasten Sie das Gerät nicht . ■ 38  │   DE │ AT │ CH PDRS 6.3 B2...
  • Seite 42 Gerätes beeinträchtigt ist . Lassen Sie beschädigte Teile vor dem Einsatz des Gerätes reparieren . Viele Unfälle haben ihre Ursache in schlecht gewarteten Geräten . ■ Schalten Sie das Gerät aus, wenn Sie es nicht mehr benutzen . PDRS 6.3 B2 DE │ AT │ CH   │  39...
  • Seite 43 Atmen Sie die Abluft nicht direkt ein . Vermeiden Sie es, die Abluft in die Augen zu bekommen . Die Abluft des Druckluftgerätes kann Wasser, Öl, Metallpartikel oder Verunreinigungen aus dem Kom- pressor enthalten . Dies kann Gesundheitsschäden verursachen . ■ 40  │   DE │ AT │ CH PDRS 6.3 B2...
  • Seite 44 Umständen zu Gefährdungen durch Dauerbelastung führen können . ■ Wenn Sie im Umgang mit dem Gerät unerfahren sind, sollten Sie sich über den gefahrlosen Umgang schulen lassen . PDRS 6.3 B2 DE │ AT │ CH   │  41...
  • Seite 45 Sicherheit des Gerätes erhalten bleibt . ■ Halten Sie Kinder und andere Personen während der Benutzung des Gerätes fern . Bei Ablenkung können Sie die Kontrolle über das Gerät verlieren . ■ 42  │   DE │ AT │ CH PDRS 6.3 B2...
  • Seite 46 Risiken für den Bediener erhöhen . ■ Die Sicherheitsanweisungen dürfen nicht verloren gehen – geben Sie sie der Bedienperson . ■ Verwenden Sie niemals eine beschädigte Maschine für Schraub- verbindungen . PDRS 6.3 B2 DE │ AT │ CH   │  43 ■...
  • Seite 47: Gefährdungen Durch Herausgeschleuderte Teile

    Sie das Einsatzwerkzeug oder Zubehörteile austauschen oder eine Einstellung oder Wartung oder Reinigung vorgenom- men wird . ■ Stellen sie sicher, dass auch für andere Personen keine Gefahren entstehen . ■ 44  │   DE │ AT │ CH PDRS 6.3 B2...
  • Seite 48: Gefährdungen Durch Erfassen/Aufwickeln

    Schutz der Hände . ■ Die Bediener und das Wartungspersonal müssen physisch in der Lage sein, die Größe, das Gewicht und die Leistung der Maschine zu handhaben . PDRS 6.3 B2 DE │ AT │ CH   │  45...
  • Seite 49 ■ Verwenden Sie das Werkzeug nicht in engen Räumen und achten Sie darauf, dass Ihre Hände nicht zwischen Maschine und Werk- stück gequetscht werden, insbesondere beim Abschrauben . ■ 46  │   DE │ AT │ CH PDRS 6.3 B2...
  • Seite 50: Gefährdungen Durch Wiederholte Bewegungen

    Verwenden Sie ausschließlich Schlagfassungen in gutem Arbeits- zustand, denn ein mangelhafter Zustand von Handfassungen und Zubehörteilen kann dazu führen, dass diese bei der Verwendung mit Schlagschraubern zerbrechen und herausgeschleudert werden . PDRS 6.3 B2 DE │ AT │ CH   │  47...
  • Seite 51: Gefährdungen Am Arbeitsplatz

    Die Abluft ist so abzuführen, dass die Aufwirbelung von Staub in einer staubgefüllten Umgebung auf ein Mindestmaß reduziert wird . ■ Falls Staub oder Dämpfe entstehen, muss die Hauptaufgabe sein, diese am Ort ihrer Freisetzung zu kontrollieren . ■ 48  │   DE │ AT │ CH PDRS 6.3 B2...
  • Seite 52: Gefährdungen Durch Lärm

    Verfügt die Maschine für Schraubverbindungen über einen Schalldämpfer, ist stets sicherzustellen, dass dieser beim Betrieb der Maschine für Schraubverbindungen vor Ort ist und sich in einem guten Arbeitszustand befindet . PDRS 6.3 B2 DE │ AT │ CH   │...
  • Seite 53: Gefährdungen Durch Schwingungen

    Empfehlungen dieser Anleitung entsprechend auszuwählen, zu warten und zu ersetzen, um eine unnötige Verstärkung der Schwingungen zu vermeiden . ■ Wenn möglich, sollten Muffenfittings verwendet werden . ■ 50  │   DE │ AT │ CH PDRS 6.3 B2...
  • Seite 54: Zusätzliche Sicherheitsanweisungen Für Pneumatische Maschinen

    Verwenden Sie bei Schlag- und Impulsschraubern keine Schnell- verschlusskupplungen am Werkzeugeinlass . Verwenden Sie für Schlauchanschlüsse mit Gewinde nur solche aus gehärtetem Stahl (oder einem Werkstoff von vergleichbarer Stoßfestigkeit) . PDRS 6.3 B2 DE │ AT │ CH   │...
  • Seite 55: Weitere Sicherheitshinweise

    . Benutzen Sie kein Werkzeug, wenn Sie müde sind oder un- ter dem Einfluss von Drogen, Alkohol oder Medikamenten stehen . Ein Moment der Unachtsamkeit beim Gebrauch des Werkzeuges kann zu ernsthaften Verletzungen führen . ■ 52  │   DE │ AT │ CH PDRS 6.3 B2...
  • Seite 56: Vor Der Inbetriebnahme

    ► Zur Vermeidung von Reibung- und Korrosionsschäden ist eine regelmäßige Schmierung besonders wichtig . Wir empfehlen ein geeignetes Druckluft-Spezialöl zu verwenden (z . B . Liqui Moly Kompressorenöl) . PDRS 6.3 B2 DE │ AT │ CH   │  53...
  • Seite 57: Öl Nachfüllen

    Beim ersten Öffnen des Öl-Behälters 7 drehen Sie die Überwurf- mutter vom Behälter ab . Nehmen Sie die nach innen gerichtete Pipette mit einer Schnabelzange o .Ä . heraus . ■ 54  │   DE │ AT │ CH PDRS 6.3 B2...
  • Seite 58: Anschluss An Eine Druckluftquelle

    Sitz der beiden Schraubverbindungen zwischen Kupp- lungsstück und Gerät . ♦ Damit Sie den Luftdruck regulieren können, muss die Druckluft- quelle mit einem Druckminderer ausgestattet sein . PDRS 6.3 B2 DE │ AT │ CH   │  55 ■...
  • Seite 59: Inbetriebnahme

    Drücken Sie den Abzugshebel 4 um das Gerät einzuschalten . Ausschalten ♦ Lassen Sie den Abzugshebel 4 los . ♦ Wenn Ihre Arbeit beendet ist, trennen Sie das Gerät von der Druckluftquelle . ■ 56  │   DE │ AT │ CH PDRS 6.3 B2...
  • Seite 60: Wartung Und Reinigung

    Fließdruck von 6,3 bar darf die Leerlaufdrehzahl keinesfalls über- schritten werden . ■ Wenn von dem Gerät ein erhöhter Schwingungspegel ausgeht, muss vor der weiteren Verwendung die Ursache beseitigt bzw . instandgesetzt werden . PDRS 6.3 B2 DE │ AT │ CH   │  57 ■...
  • Seite 61: Fehlerbehebung

    Motor sitzt sich nicht, aufgrund von Filter der Druckversorgung auf Druckluft tritt Materialan- Verschmutzung prüfen, das komplett beim sammlung Gerät reinigen und schmieren . Auslass aus . fest . ■ 58  │   DE │ AT │ CH PDRS 6.3 B2...
  • Seite 62: Entsorgung

    . Nicht in den Untergrund/Erdreich gelangen lassen . Achten Sie auf eine geeignete Unterlage . Entsorgung gemäß den behördlichen Vorschriften . ■ Geben Sie verschmutztes Wartungsmaterial und Betriebsstoffe in einer dafür vorgesehenen Sammelstelle ab . PDRS 6.3 B2 DE │ AT │ CH   │  59 ■...
  • Seite 63: Garantie Der Kompernaß Handels Gmbh

    Dies gilt auch für ersetzte und reparierte Teile . Eventuell schon beim Kauf vor handene Schäden und Mängel müssen sofort nach dem Aus- packen gemeldet werden . Nach Ablauf der Garantiezeit anfallende Reparaturen sind kostenpflichtig . ■ 60  │   DE │ AT │ CH PDRS 6.3 B2...
  • Seite 64 Abnutzung der Akkukapazität ■ gewerblichen Gebrauch des Produktes ■ Beschädigung oder Veränderung des Produktes durch den Kunden ■ Missachtung der Sicherheits- und Wartungs vorschriften, Be dienungsfehler ■ Schäden durch Elementarereignisse PDRS 6.3 B2 DE │ AT │ CH   │  61 ■...
  • Seite 65: Abwicklung Im Garantiefall

    . Mit diesem QR-Code gelangen Sie direkt auf die Lidl- Service-Seite (www .lidl-service .com) und können mittels der Eingabe der Artikelnummer (IAN) 373198_2104 Ihre Bedienungsanleitung öffnen . ■ 62  │   DE │ AT │ CH PDRS 6.3 B2...
  • Seite 66: Service

    Bitte beachten Sie, dass die folgende Anschrift keine Serviceanschrift ist . Kontaktieren Sie zunächst die benannte Servicestelle . KOMPERNASS HANDELS GMBH BURGSTRASSE 21 44867 BOCHUM DEUTSCHLAND www .kompernass .com PDRS 6.3 B2 DE │ AT │ CH   │  63 ■...
  • Seite 67: Original-Konformitätserklärung

    Druckluft-Ratschenschrauber PDRS 6 .3 B2 Herstellungsjahr: 08–2021 Seriennummer: IAN 373198_2104 Bochum, 28 .07 .2021 Semi Uguzlu - Qualitätsmanager - Technische Änderungen im Sinne der Weiterentwicklung sind vorbehalten . ■ 64  │   DE │ AT │ CH PDRS 6.3 B2...
  • Seite 68 KOMPERNASS HANDELS GMBH BURGSTRASSE 21 44867 BOCHUM GERMANY www.kompernass.com Stav informací · Stand der Informationen: 08 / 2021 · Ident.-No.: PDRS6.3B2-072021-1 IAN 373198_2104...

Inhaltsverzeichnis