Herunterladen Diese Seite drucken

Lux Tools A-RM-2x20/4/33 Set Originalbetriebsanleitung Seite 14

Akku-rasenmäher set

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 1
DE
Reinigungs- und Wartungsübersicht
Vor jedem Einsatz
Was?
Allgemeine Funktionskont-
rolle.
Alle Schraubverbindungen
überprüfen und ggf. fest-
ziehen.
Gerät reinigen
Gerät nach jeder Benutzung sofort reinigen.
Eingetrocknete Rasenreste sind sehr hart
und lassen sich nur schwer entfernen.
– Rasenreste mit Bürste und ggf. Kunst-
stoffschaber (keine scharfen Geräte ver-
wenden) entfernen.
– Ablagerungen an den Rädern entfernen.
– Gerät mit einem leicht angefeuchteten
Tuch abwischen.
– Gerät niemals mit Wasser- oder Hoch-
druckstrahl reinigen.
Messer wechseln
VORSICHT! Verletzungsgefahr!
Messer nie an der Schneide anfas-
sen. Bei allen Arbeiten mit dem Mes-
ser Handschuhe tragen.
Ausbau
► S. 7, Punkt 11
– Messerschraube (23) mit Sechskant-
schlüssel SW14 lösen.
– Messer (24) vorsichtig abnehmen.
Einbau
ACHTUNG! Gefahr von Geräte-
schäden! Drehrichtung des Messers
(Pfeil) beachten.
Fehler/Störung
Gerät funktioniert nicht.
Gerät lässt sich nicht einschal-
ten.
Abnormes Geräusch.
14
Wie?
Sichtprüfung.
Ursache
Akku entladen?
Akku defekt?
Einschaltverzögerung nicht ab-
gewartet?
Schrauben/Teile lose?
Fremdkörper im Messer?
Messer beschädigt?
– Montagerichtung beachten: Messer muss
wie abgebildet auf Aussparungen (25)
passen.
– Messer (24) vorsichtig aufsetzen.
– Messerschraube (23) mit Sechskant-
schlüssel SW14 festdrehen (35-40 Nm).
Aufbewahrung, Transport
Aufbewahrung
GEFAHR! Verletzungsgefahr!
Bewahren Sie das Gerät so auf, dass
es nicht von Unbefugten in Gang
gesetzt werden kann.
Stellen Sie sicher, dass sich niemand
am stehenden Gerät verletzen kann.
ACHTUNG! Gefahr von Geräte-
schäden! Bewahren Sie das Gerät
nicht ungeschützt in feuchter Umge-
bung auf.
– Das Gerät vor der Lagerung reinigen.
– Lagern Sie das Gerät an einem trocke-
nen, gut belüfteten Ort.
Transport
– Beim Versand nach Möglichkeit die Origi-
nalverpackung verwenden.
Störungen und Hilfe
Wenn etwas nicht funktioniert...
GEFAHR! Verletzungsgefahr!
Unsachgemäße Reparaturen können
dazu führen, dass Ihr Gerät nicht
mehr sicher funktioniert. Sie gefähr-
den damit sich und Ihre Umgebung.
Oft sind es nur kleine Fehler, die zu einer Stö-
rung führen. Meistens können Sie diese leicht
selbst beheben. Bitte sehen Sie zuerst in der
folgenden Tabelle nach, bevor Sie sich an
den Händler wenden. So ersparen Sie sich
viel Mühe und eventuell auch Kosten.
Abhilfe
► Akku laden – S. 12
Händler kontaktieren.
Einschaltverzögerung von
ca. 2 s abwarten.
Schrauben nachziehen.
Fremdkörper entfernen.
Messer schleifen lassen oder
austauschen.

Werbung

loading