Willkommen bei Electrolux! Danke, dass Sie sich für unser Gerät entschieden haben. Anwendungshinweise, Prospekte, Informationen zu Fehlerbehebung, Service und Reparatur zu erhalten: www.electrolux.com/support Änderungen vorbehalten. INHALTSVERZEICHNIS 1. SICHERHEITSHINWEISE................21 2. SICHERHEITSANWEISUNGEN..............24 3. GERÄTEBESCHREIBUNG................26 4. BEDIENFELD....................27 5. VOR DEM ERSTEN GEBRAUCH..............28 6.
mangelndem Wissen nur dann verwendet werden, wenn sie durch eine für ihre Sicherheit zuständige Person beaufsichtigt werden oder in die sichere Verwendung des Geräts eingewiesen wurden und die mit dem Gerät verbundenen Gefahren verstanden haben. Kinder unter 8 Jahren sowie Personen mit schweren Behinderungen oder Mehrfachbehinderung sollten vom Gerät ferngehalten werden, wenn sie nicht ständig beaufsichtigt werden.
Seite 23
• Wenn das Netzkabel beschädigt ist, muss es vom Hersteller, seinem autorisierten Kundenservice oder einer gleichermassen qualifizierten Person ausgetauscht werden, um Gefährdungen durch elektrischen Strom zu vermeiden. • Um mögliche Gefahren zu vermeiden, muss das Bedienfeld mit den passenden farblich gekennzeichneten Steckverbindern am vorgeschriebenen Heizelement angeschlossen werden.
2. SICHERHEITSANWEISUNGEN 2.1 Aufstellen • Verwenden Sie keine Mehrfachsteckdosen oder Verlängerungskabel. WARNUNG! • Achten Sie darauf, Netzstecker und Das Gerät darf nur von einer Fachkraft Netzkabel nicht zu beschädigen. Falls das installiert werden. Netzkabel des Geräts ersetzt werden muss, lassen Sie diese Arbeit durch •...
2.3 Bedienung – Bewahren Sie kein feuchtes Geschirr oder Lebensmittel im Gerät auf, wenn Sie den Garvorgang beendet haben. WARNUNG! – Gehen Sie beim Herausnehmen oder Verletzungs-, Verbrennungs- und Einsetzen des Zubehörs sorgfältig vor. Stromschlaggefahr oder • Verfärbungen der Emaille- oder Explosionsgefahr.
2.7 Entsorgung dazu, extremen Bedingungen in Haushaltsgeräten zu widerstehen, z. B. Temperatur, Vibration, Feuchtigkeit, oder WARNUNG! Informationen zum Betriebsstatus des Verletzungs- oder Erstickungsgefahr. Geräts anzuzeigen. Sie dienen nicht dem Einsatz in anderen Anwendungen und • Kontaktieren Sie die Behörden vor Ort, um eignen sich nicht zur Raumbeleuchtung.
4. BEDIENFELD 4.1 Ein- und Ausschalten des 1. Aktiviere die Doppelzone durch Drehen Geräts des Knopfes im Uhrzeigersinn9. Nicht über die Stopp-Position hinaus drehen. Zum Einschalten des Geräts: 2. Drehe den Knopf langsam auf das 1. Drücken Sie auf die Einstellknöpfe. Symbol , bis ein Klick zu hören ist.
Zeit verzögerter Start ist eingeschaltet. Fortschrittsbalken - zeigt visuell an, wenn das Gerät die eingestellte Tem‐ peratur erreicht oder wann die Garzeit Uptimer ist eingeschaltet. zu Ende ist. 5. VOR DEM ERSTEN GEBRAUCH 1. Entfernen Sie alle Zubehörteile und WARNUNG! abnehmbaren Regalböden aus dem Gerät.
1. Stellen Sie sicher, dass die Tür des Geräts abgekühlt ist. Feuchte Umluft 2. Füllen Sie die Garraumvertiefung Diese Funktion dient dem Energiesparen beim Kochen. Bei Verwendung dieser Funkti‐ mitmaximal 250 ml Wasser. on kann die Temperatur im Gerät von der ein‐ Füllen Sie die Garraumvertiefung gestellten Temperatur abweichen.
2. Drehen Sie den Einstellknopf um Untermenü: VarioGuide wählen. Drücken Sie 3. Drehen Sie den Einstellknopf, um ein Legende Gericht (von P1 - P …) auszuwählen. Gewichtsanpassung verfügbar. Drücken Sie 4. Drehen Sie den Einstellknopf, um das Füllen Sie die Garraumvertiefung mit Wasser Gewicht anzupassen.
8. UHRFUNKTIONEN 8.1 Timer-Funktionsbeschreibungen 8.4 Einstellung: Zeit verzögerter Start Einstellen einer Countdownzeit. Wenn 1. Drehen Sie die Knöpfe, um die die Zeit abgelaufen ist, ertönt ein Sig‐ Ofenfunktion auszuwählen und die Kurzzeit- nalton. Diese Funktion hat keinen Ein‐ Temperatur einzustellen. Wecker fluss auf den Betrieb des Geräts und kann jederzeit eingestellt werden.
3. Drehen Sie den Einstellknopf, um die Uhr 4. Drücken Sie einzustellen. 9. VERWENDUNG DES ZUBEHÖRS Schieben Sie den Gitterrost zwischen die WARNUNG! Führungsstäbe des Einhängegitters. Stellen Sie sicher, dass der Rost das Ende des Siehe Kapitel „Sicherheitshinweise“. Backofeninneren berührt. 9.1 Einsetzen der Zubehörteile Backblech / tiefes Kuchenblech Eine kleine Kerbe oben sorgt für mehr...
10.2 Feuchte Umluft - empfohlenes • Auflaufformen - Keramik, Durchmesser Zubehör 8cm, Höhe 5 cm • Karemellcreme-Backform - dunkel, nicht Verwenden Sie dunkle und nicht reflektierend, Durchmesser 28cm reflektierende Formen und Behälter. Diese nehmen die Wärme besser auf als helle und 10.3 Feuchte Umluft reflektierende Behälter.
Grill Gitterrost Max. 1 - 2 Toast Das leere Gerät vorheizen. Heizen Sie das leere Gerät 5 Min lang vor. Backen auf mehreren Ebenen Buttergebäck Heissluft Backblech 25 - 45 2 und 4 Heissluft Backblech 25 - 35 2 und 4 Törtchen, 20 pro Blech Biskuitkuchen (fettfrei) Heissluft...
einwirken, um die Kalkrückstände aufzulösen. 3. Reinigen Sie die Garraum mit warmem Wasser und einem weichen Tuch. 11.3 Entfernen der Einhängegitter Entfernen Sie zum Reinigen des Geräts die Einhängegitter. 1. Schalten Sie das Gerät aus und lassen Sie es abkühlen. 2.
Reihenfolge durch. Setzen Sie zuerst die kleinere Scheibe ein, dann die grössere Scheibe und die Tür. Achten Sie darauf, dass die Glaspanele in korrekter Position eingesetzt werden, da sich die Türoberfläche sonst überhitzen kann. 11.6 Austauschen der Lampe 4. Schliessen Sie die Ofentür bis zur ersten WARNUNG! Öffnungsstellung (auf einen Winkel von Stromschlaggefahr.
12.2 Servicedaten Produktnummer (PNC): Wenn Sie selbst keine Lösung für das Problem finden, kontaktieren Sie Ihren Seriennummer (S.N.): Händler oder einen autorisierten Kundendienst. 13. ENERGIEEFFIZIENZ 13.1 Produktinformationen und Produktinformationsblatt gemäss EU- Regularien zu Ökodesign und Energieverbrauchskennzeichnung Name des Lieferanten Electrolux DEUTSCH...
Modell-Kennzeichnung EH7L5DSP 948533583 Energieeffizienzindex 81,2 Energieeffizienzklasse Energieverbrauch bei einer Standardlast, konventioneller Betrieb 1,09 kWh/Programm Energieverbrauch bei Standardbeladung, forcierte Heissluft 0,69 kWh/Programm Anzahl der Hohlräume Wärmequelle Elektrizität Volumen 71 l Backofentyp Einbauherd Gewicht 40.5 kg IEC/EN 60350-1 – Elektrische Kochgeräte für den Hausgebrauch – Teil 1: Herde, Backöfen, Dampfgarer und Grillgeräte –...
Feuchte Umluft automatisch ausgeschaltet. Sie können die Funktion dient zum Energiesparen beim Backofenbeleuchtung wieder einschalten, Kochen. aber dadurch werden die erwarteten Energieeinsparungen reduziert. Wenn Sie diese Funktion verwenden, wird die Backofenlampe nach 30 Sekunden GARANTIE Kundendienst Servicestellen Industriestrasse 10 Le Trési 6 Via Violino 11 5506 Mägenwil 1028 Préverenges...