Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Auswirkungen Der Temperatur Auf Die Leistung - Segway i2 SE Betriebsanleitung

Personal transporter (pt)
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Auswirkungen der Temperatur auf die Leistung

Die Akkus sind aufgrund der Erwärmung während der Stromübertragung zum
PT (bei der Fahrt) oder zu den Akkus (beim Ladevorgang) meist deutlich wärmer
als die Lufttemperatur.
Fahren bei warmen oder kalten Temperaturen
Die Akkus sind am effizientesten, wenn sie ungefähr die mittlere Temperatur des
empfohlenen Betriebstemperaturbereichs aufweisen. Wie bei allen Akkus
steht Ihnen bei niedrigen Akkutemperaturen weniger Energie zur Verfügung.
Sie können möglicherweise nicht die gleiche Strecke zurücklegen, wenn die
Akkus kalt sind, verglichen mit Akkutemperaturen, die einen Wert aufweisen,
der nahe der Raumtemperatur liegt.
Wenn die Akkus Ihres Segway PT während der Fahrt zu heiß oder zu kalt werden,
aktiviert der PT möglicherweise eine Sicherheitsalarmmeldung (siehe „Sicher-
heitsalarmmeldungen", S. 51). Wenn Sie kurz nach Fahrtantritt bei kaltem Wetter
eine Sicherheitsalarmmeldung erhalten (unter 32° F/0° C), versuchen Sie Ihren
PT aufzuwärmen, indem Sie ihn für mindestens 30 Minuten in eine wärmere
Umgebung bringen. In Tabelle 12 werden die InfoKey Controller-Symbole erläutert,
die angezeigt werden, wenn die PT-Akkus zu heiß oder zu kalt werden.
Aufladen der Akkus bei warmen oder kalten Temperaturen
Die Akkus sollten vor und während des Ladevorgangs eine Temperatur aufweisen,
die innerhalb des empfohlenen Ladetemperaturbereichs liegt. Weitere Informa-
tionen zum empfohlenen Akkuladetemperaturbereich finden Sie im Abschnitt
„Temperaturbereiche" (S. 86).
Der Ladevorgang ist am effizientesten, wenn die Akkus ungefähr die mittlere Tempe-
ratur des empfohlenen Ladetemperaturbereichs haben. Wenn die Akkus zu heiß oder
zu kalt sind, kann der Ladevorgang länger dauern oder sie werden gar nicht geladen.
Falls Sie Bedenken haben, dass die Akkus während des Ladevorgangs zu kalt
oder überhitzt sind, finden Sie weitere Informationen dazu im Abschnitt „Fehler
beim Ladevorgang" (S. 89).
Tabelle 12: Fahren bei warmen und kalten Temperaturen
Anzeigesymbol
Beschreibung
Geschwindig-
keitsbregrenzer
oder Lenker-
Erschütte-
rungswarnung
Sicherheitsab-
schaltung
Empfohlene
Maßnahme
Gehen Sie
entsprechend der
Anweisungen in
„Sicherheitsalarm-
meldungen" (S. 51)
vor. Lassen Sie die
Akkus vor Fahrtan-
tritt entsprechend
des empfohlenen
Betriebstempe-
raturbereichs
aufwärmen oder
abkühlen. Weitere
Informationen
dazu finden Sie im
Abschnitt „Tempe-
raturbereiche"
(S. 86).
93

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

X2 seX2 se turf

Inhaltsverzeichnis