• Halten Sie beim Fahren beide Hände am Lenker und beide Füße auf den Matten. Seien Sie entspannt. Fahren
Sie in entspannter Körperhaltung mit leicht gebeugten Knien und Ellenbogen und gehobenem Kopf. Versuchen
Sie nicht, Gegenstände in Ihren Händen zu halten. Wenn Sie Gegenstände mit sich führen müssen, verwenden
Sie von Segway empfohlenes Gepäckzubehör oder tragen Sie einen Rucksack an beiden Schultergurten.
• Lassen Sie Ihren PT nicht erneut an und fahren damit, nachdem dieser einen leeren Akkuladestand
angezeigt oder aufgrund eines niedrigen Akkuladestands eine Sicherheitsabschaltung vorgenommen
hat. Möglicherweise verfügt der PT nicht über genug Leistung, um Sie in der Balance zu halten, besonders, wenn Sie viel Leistung
auf einmal beanspruchen möchten. Wenn Sie den PT neu starten und weiter fahren, riskieren Sie einen Sturz. Zudem kann der Akku
dabei beschädigt werden, wodurch sich die Betriebsdauer und die Akkuleistung verringert.
• Fahren Sie nur zum Rangieren rückwärts. Drehen Sie stattdessen und fahren vorwärts. Es gibt einen
Unterschied zwischen Rückwärtsrangieren und Rückwärtsfahren, vergleichbar mit dem Unterschied
zwischen Zurücktreten und Rückwärtsgehen. Rangieren Sie nur bei Bedarf rückwärts, z. B. um eine Tür zu
öffnen oder um ein Hindernis zu umfahren. Drehen Sie sich nicht beim Rückwärtsrangieren.
• Fahren auf Straßen. Der PT ist nicht für eine hauptsächliche Nutzung auf Straßen bestimmt und wird für
diese nicht empfohlen. Seien Sie äußerst vorsichtig, wenn Sie auf der Straße fahren oder diese überqueren
müssen. Fahren Sie in einem möglichst großen Abstand zum Verkehr. Lassen Sie sich beim Überqueren von
Straßen viel Zeit. Bedenken Sie, dass der Geschwindigkeitsbegrenzer oder ein unerwartetes Hindernis Ihr Überqueren verlangsamen
könnte. Vergewissern Sie sich, dass Fahrten auf der Straße nicht gegen die Straßenverkehrsordnung verstoßen.
• Lassen Sie einen PT im Ausgleichsmodus niemals los. Lassen Sie einen PT im Ausgleichsmodus niemals
los, da dieser in diesem Fall führerlos eine bestimmte Distanz zurücklegt, bevor er in den Standby-
Modus wechselt. Der gestoppte PT fährt nicht sehr weit, wenn Sie ihn loslassen. Wenn Sie ihn jedoch
während der Fahrt bei beliebiger Geschwindigkeit loslassen, kann er ggf. deutlich weiter fahren, wodurch
eine Gefahr von Personenschäden und Beschädigungen am PT besteht.
• Mitnahme von Gepäck. Verwenden Sie zur Mitnahme von Gepäck das von Segway empfohlene Gepäckzubehör oder tragen Sie einen
Rucksack an beiden Schultergurten. Stellen Sie kein Gepäck (oder andere Gegenstände) an der Powerbase ab. Das Gesamtgewicht
einer Lenkernutzlast plus alle weiteren Zubehörteile, die vom Lenker herabhängen, dürfen nicht mehr als 4,5 kg wiegen. Eine
Überschreitung dieses Grenzwerts beeinträchtigt das Gleichgewichtverhalten des PT und könnte zu einer eigenständigen
Beschleunigung führen, wodurch die Gefahr von Verletzungen und Sachschäden besteht.
83