Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Sicherheitsabschaltung - Segway i2 SE Betriebsanleitung

Personal transporter (pt)
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Sicherheitsabschaltung

WARNUNG
Steigen Sie nicht nach einer Sicherheitsabschaltung auf den PT, bis der
Zustand, der zu der Sicherheitsabschaltung geführt hat, ermittelt wurde und
der Fehler behoben ist.
WARNUNG
Lassen Sie Ihren PT nicht erneut an und fahren damit, nachdem er einen leeren
Akkuladestand angezeigt oder aufgrund eines niedrigen Akkuladestands eine
Sicherheitsabschaltung vorgenommen hat. Möglicherweise verfügt der PT nicht
über genug Leistung, um Sie in der Balance zu halten, besonders, wenn Sie viel
Leistung auf einmal beanspruchen möchten. Wenn Sie den PT neu starten und
weiter fahren, riskieren Sie einen Sturz. Außerdem kann der Akku dabei beschädigt
werden, dadurch verringert sich die Betriebsdauer und die Leistung des Akkus.
Wenn der PT einen Fehler in einem redundanten System feststellt oder die
Ladung eines Akkus unter den sicheren Grenzwert sinkt, nimmt der PT eine
Sicherheitsabschaltung vor (Abbildung 30).
Wenn eine Sicherheitsabschaltung erfolgt, verringert der PT automatisch die
Geschwindigkeit, gibt eine Lenker-Erschütterungswarnung aus (der Lenker
wird erschüttert und erzeugt ein brummendes Geräusch), die Ausgleich-
Kontrolllampen blinken, er gibt ein akustisches Warnsignal aus und zeigt ein
trauriges Smiley auf dem InfoKey Controller an.
Sie haben ca. 10 Sekunden ab dem Start der Sicherheitsabschaltung Zeit, den PT
zu einem kontrollierten Stillstand zu bringen und abzusteigen. Nach 10 Sekunden
schaltet sich der PT sofort ab, sobald die Räder zum Stillstand gekommen sind.
Beim Eintreten einer Sicherheitsabschaltung müssen Sie folgendermaßen vorgehen:
1.
Bringen Sie den PT kontrolliert zum Stillstand.
2.
Steigen Sie vorsichtig Schritt für Schritt ab.
Abbildung 30: Sicherheitsabschaltung
57

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

X2 seX2 se turf

Inhaltsverzeichnis