EINLEITUNG SICHERHEITSANWEISUNGEN MONTAGEANLEITUNG FÜR DIE MITGELIEFERTEN BAUTEILE 3.1 Montieren Sie die Anzeige (falls nicht vorinstalliert) 3.2 Platzieren Sie den Raumtemperatursensor MINDESTANFORDERUNGEN FÜR DAS ABGASROHR/DEN KAMIN 4.1 Mindestanforderungen an den Kamin VERBINDUNGSSTELLE ZWISCHEN DEM KAMIN UND DEM OFEN ANSCHLUSS DES VERBRENNUNGSLUFTROHRS OBLIGATORISCHE RAUMBELÜFTUNG BEI DER NUTZUNG DES OFENS POSITION DES GERÄTS STROMANSCHLÜSSE...
Verbesserungen jederzeit ohne Ankündigung geändert werden. Die genauen technischen Daten finden Sie auf dem Typenschild. Der Ofen muss von einem zugelassenen Qlima-Techniker installiert werden. Dies ist die einzige Möglichkeit für den Endnutzer, um sicherzustellen, dass der Techniker angemessen vorbereitet ist und ein adäquates Wissen über das Produkt besitzt.
Ihrer eigenen Sicherheit. Aus diesem Grund empfehlen wir Folgendes: • Der Ofen muss von einem zugelassenen Qlima-Techniker installiert werden. Die Bedienungsanweisungen in dieser Ge- brauchsanleitung können entsprechend lokalen und/oder regionalen Gesetzen ab- weichen. Befolgen Sie im Zweifelsfall die strengsten Bestimmungen.
Verantwortung ab, falls das Produkt nicht gemäß lokalen Gesetzen installiert worden ist, oder wenn die Räumlichkeiten schlecht oder nicht richtig belüftet sind. • Der Ofen muss in einer Umgebung instal- liert werden, in der er sicher in Betrieb ge- nommen werden kann (Position innerhalb des Raums, Gebäudeart oder Raumnut- zung).
Seite 26
Sauerstoff, und somit Luft. Stellen Sie immer sicher, dass das Verbrennungsluftrohr reine Lust von außen ansaugen kann. • Decken Sie niemals den Lufteinlass ab. Überprüfen Sie regelmäßig, ob die An- saugöffnung sauber ist. • Verwenden Sie entsprechende Ausrüstung zum Transport von Öfen. Die Nutzung von unangemessener Ausrüstung kann zu Ver- letzungen und/oder zu Schäden am Ofen führen.
Seite 27
schen Anweisungen eingewiesen wurden. Lassen Sie die Verpackung niemals in Ge- genwart der zuvor erwähnten Personen unbeaufsichtigt herumliegen. Erstickungs- gefahr. • Kinder unter 3 Jahren sind fernzuhalten, sofern sie nicht durchgehend beaufsich- tigt werden. • Kinder ab 3 Jahren und unter 8 Jahren dürfen das Gerät nur ein-/ausschalten, so- fern es in der vorgesehenen, normalen Betriebsposition aufgestellt ist und die...
Feuers entzünden kann. • Verwenden Sie keine entflammbaren Lö- sungsmittel im Raum, in dem sich der Ofen befindet. Um Risiken zu vermeiden, be- wahren Sie keine brennbaren Materiali- en oder entflammbaren Lösungsmittel im gleichen Raum auf. • Der Ofen ist besonders schwer, vergewis- sern Sie sich daher, dass der Boden das Ge- wicht tragen kann.
Seite 29
Wintersaison). Wenn der Ofen durchge- hend und intensiv genutzt wird, muss das gesamte System, einschließlich des Kamins, regelmäßiger gereinigt werden. • Nutzen Sie den Ofen nicht als Grill. Verbinden Sie lediglich einen Holzofen mit einem Abgasrohr. Der Anschluss von mehreren Öfen an das selbe Abgasrohr kann zu einer Gefahrensituation führen.
Das Gerät MUSS stets an einer geerdeten Stecker angeschlossen sein. Es ist verboten, das Gerät an einer nicht geerdeten Steckdose anzuschließen. • Der Netzstecker muss leicht zugänglich sein, sobald das Gerät angeschlossen wur- • Platzieren Sie das Gerät nicht direkt unter eine Wandsteckdose.
wird. • Das Gerät nicht umbauen. Hierdurch sol- len Gefahrensituationen verhindert wer- den. Jeglicher Umbau führt dazu, dass die Garantie erlischt. • Bewahren Sie die Installationsanweisun- gen und die Bedienungsanleitung an ei- nem sicheren Ort auf. • Befolgen Sie in einem Notfall stets die An- weisungen der Feuerwehr.
rohr für den Pellet-Ofen erfüllen muss, um den ordnungsgemäßen Betrieb des Ofens zu gewährleisten. Befolgen Sie die Regeln, Bestimmungen, Vorschriften und geltenden Gesetze auf lokaler/nationaler Ebene. Sollten die Installationsanweisungen in dieser Gebrauchsanleitung von der aktuellen Jurisdiktion auf lokaler, nationaler und/oder regionaler Ebene abweichen, so überwiegt Letztere.
Seite 33
Richtung des Verbrennungsgasabzugsrohrs aufweisen. Siehe Tabelle 1. Siehe Tabelle 1 für eine Übersicht der Anzahl von Biegungen und T-Verbin- dungen, der Länge des Kamins und des Innendurchmessers der Leitungen, die für das Abgasrohr verwendet werden dürfen. Wir empfehlen den Einbau eines T-Stücks mit einer Wartungsklappe an der Unterseite, direkt am Verbindungskanal des Ofens.
Seite 34
Abbildung 8: Vertikaler Teil des Kamins Lufteinlass Faltbares T-Verbindungsstück Einzelwandrohr Doppelwandrohr Horizontaler Teil des Kamins Siehe Abbildungen 9A bis 9E für Beispiele für die Installation eines Pellet- Ofens. Abbildung 9A: Drucklufthaube Wandhalterung Abgasrohrverbindung Doppelwandrohr Doppelt isolierter Wanddurchgang T-Verbindungsstück mit Verschlussklappe Verschlussklappe Verbrennungsluft-Einlassrohr Einzelwand-Abgasrohr (kann auch doppelwandig eingebaut wer-...
Seite 35
Verbrennungslufteinlassrohr; die Verbrennungsluft wird durch das konzentrische Rohr gesaugt. Abbildung 9D: Drucklufthaube Schwindung vorhandener Kaminplatte Kaminrohr zur Verringerung des Durchmessers des vorhandenen Kamins Kopplungsverbindungsstück Feuerstellen-Trennplatte Abgasrohr-Kopplungsring Isoliertes, doppelwandiges Abgasrohr (kann bis zur Verbindung mit dem Kamin auch einwandig eingebaut werden). T-Verbindungsstück mit Kappe Verbrennungsluft-Einlassrohr Abbildung 9E:...
Beispiel: Ein T-Verbindungsstück und zwei 90°-Biegungen werden in einen Kamin mit einem Innendurchmesser von 80 mm eingebaut. Aus dem Grund hat der Kamin eine ma- ximale Höhe von 5 m, obwohl die Tabelle zeigt, dass der Kaminkanal mit einem T- Verbindungsstück eine maximale Höhe von 7 m haben kann. Zwei weitere Biegun- gen werden so eingesetzt, dass der Kamin 2 m niedriger ist, daher 7 m –...
Seite 37
Wenn sich der Ofen in einem Raum mit mechanischer Belüftung befindet, gelten folgende Richtlinien: Mechanische Belüftungskapazität Zusätzlicher Belüftungsabschnitt Wenn sich der Ofen in einem Raum mit mechanischer Belüftung befindet, gelten [m³/Std.] erforderlich [cm²] folgende Richtlinien: <50 50-100 101-150 8. POSITION DES GERÄTS Installieren Sie das Gerät niemals und führen Sie niemals Wartungsarbei- ten daran durch, wenn er mit einer Steckdose verbunden ist.
Seite 38
werden, wenn alle andere Installationen vorgenommen wurden. Lesen Sie hierzu Abschnitt 3 und 3.1 der Gebrauchsanleitung, bevor Sie den Ofen an das Stromnetz anschließen. Stellen Sie sicher, dass die Stromnetzspannung jener auf dem Typenschild des Geräts entspricht. Verwenden Sie lediglich eine geerdete Steckdose. Sollte diese nicht vorhan- den sein, so muss eine geerdete Steckdose von einem zugelassenen Techni- ker installiert werden.
Seite 39
Lesen Sie das Benutzerhandbuch sorgfältig durch, bevor Sie das Gerät zum ersten Mal nutzen (vor allem Abschnitt 3). 11. PRODUKTDATENBLATT Name des Lieferanten oder der Marke Qlima Qlima Qlima Modell Fiorina 74-2 S-Line Fiorina 90-2 S-Line Thelma 74 S-line Energieefficiëntieklasse Ofentyp Holzpellets Holzpellets Holzpellets Direkte Wärmeabgabe (*) Indirekte Wärmeableitung Energieeffizienzindex Stromverbrauch (Entzündung/normaler...
Seite 225
L’ÉVACUATION DES GAZ DE COMBUSTION DOIT ÊTRE CONFORME AUX LOIS ET RÉGLEMENTATIONS LOCALES. VEUILLEZ VÉRIFIER AUPRÈS DE VOTRE INSTALLATEUR QUALIFIÉ ET LE FAIRE INSTALLER. ROOKGAS AFVOER MOET VOLDOEN AAN PLAATSELIJKE WET- EN REGELGEVING. GELIEVE DIT BIJ EN MET UW LOKALE GEKWALIFICEERDE INSTALLATEUR TE CONTROLEREN EN LATEN INSTALLEREN.
Seite 228
Jos haluat huoltoapua, lisätietoja tai laitteen kanssa tulee ongelmia, tutustu verkkosivustoon osoitteessa www.qlima.com tai kysy neuvoa PVG kuluttajapalvelukeskuksesta (T: +45 77 34 33 30). If you need information or if you have a problem, please visit the our website (www.qlima.com) or contact our sales support (T: +31 412 694 694).