Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Kollektorfeld-Anschluss - DeDietrich DIETRISOL TRIO DT 350/3 Installationsanleitung

Solar-warmwasser-speicher
Inhaltsverzeichnis

Werbung

2 Kollektorfeld-Anschluss

Flachkollektoren Dietrisol PRO
Vor-
und Rücklauf
können direkt mit dem Anschlussset an
die Steigleitung angeschlossen werden. Beide Anschlüsse Vor- und
Rücklauf befinden sich an einer Seite des Kollektors. Vor- und
Rücklaufleitung dürfen nicht vertauscht sein.
Bei vertauschtem Vor- und Rücklaufanschluss ist kein
ordnungsgemäßer Betrieb der Anlage gewährleistet.
Der Fühler
ist immer auf der Seite des Vorlaufs zu montieren.
Bezüglich der Installation und des hydraulischen Anschlusses
der Kollektoren die mit diesen gelieferte Dokumentation zu
Rate ziehen.
Röhrenkollektoren Dietrisol POWER
Vorlaufanschlussstück
am Kollektorfeld rechts oben montieren. Rücklaufanschluss
auf der gegenüberliegenden Seite montieren.
Rücklaufrohr unter dem Kollektorfeld zum Vorlauf durchführen.
Der Dietrisol POWER Röhrenkollektor besitzt kein integriertes
Rücklaufrohr, wie der Flachkollektor Dietrisol PRO.
Bezüglich der Installation und des hydraulischen Anschlusses
der Kollektoren die mit diesen gelieferte Dokumentation zu
Rate ziehen.
07/11/06 - 94862383 - 8980-4172-K
mit Tauchhülse und Handentlüfter
Wenn die Anschlussleitungen aus baulichen Gegebenheiten von
ihrem Anschlusspunkt am Kollektor bis zur Durchführung durch die
Dacheindeckung ansteigen müssen, ist es notwendig, unter dem
Dach an der höchsten hydraulischen Stelle einen Luftabscheider mit
Handentlüftung
anzubringen.
Vorgefertigt für "Duo-Tube" (Option).
Bei Verwendung anderer Kupferleitungen
Isolierung mit folgenden Eigenschaften
verwenden:
- Beständig gegen Dauertemperaturen bis zu
150 °C im Bereich der Kollektoren und des
heißen Vorlaufs sowie gegen Temperaturen
bis -30 °C.
- UV-
und
Dachbereich.
- Isolierung vorzugsweise dicht und ohne
Materialunterbrechungen
- Gleiche Dicke wie Rohrdurchmesser und
Koeffizient K von 0.04 W/mK.
Bei Dach- und Wanddurchführung ist eine Dämmreduzierung
um 50 % zulässig.
Materialempfehlungen für Maximaltemperaturen bis 150 °C
- Duo-Tube von De Dietrich
- ARMAFLEX HT
- Mineralfaser
- Glaswolle
Um die Isolierung gegen mechanische Beschädigungen,
Anpicken durch Vögel und UV-Belastungen zu schützen,
ist im Dachbereich eine zusätzliche Ummantelung der
Isolierung aus Aluminiumblech vorzusehen. Diese
zusätzliche Ummantelung ist mit Silikon abzudichten.
TRIO DT 350/3
Sonderfall
Isolierung der Verrohrung
Wetterbeständigkeit
im
11

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis