B Vorbereitungen
Anschließen des Projektors
Hinweise
• Stellen Sie sicher, dass alle Geräte ausgeschaltet sind, wenn Sie den Projektor anschließen.
• Verwenden Sie für jede Verbindung die korrekten Kabel.
• Stecken Sie die Kabelstecker fest hinein. Lose Verbindungen können die Bildqualität
beeinträchtigen oder zu einer Fehlfunktion führen. Ziehen Sie beim Herausziehen eines Kabels am
Stecker, nicht am Kabel selbst.
• Weitere Informationen hierzu entnehmen Sie bitte auch den Bedienungsanleitungen der
anzuschließenden Geräte.
• Verwenden Sie ein Audiokabel ohne Widerstand.
Anschließen an einen Computer
Im Folgenden wird das Anschließen an einen Computer bei verschiedenen Eingangssignalen
erläutert.
INPUT A/INPUT B
VPL-SW535C/SW525C/SW535/SW525
Diese Verbindung ist geeignet, wenn Sie den Projektor an einen Computer mit einem RGB- oder
HDMI-Ausgang anschließen.
Computer
Computer
VPL-SX535
Diese Verbindung ist geeignet, wenn Sie den Projektor an einen Computer mit einem RGB-Ausgang
anschließen.
Computer
10
Anschließen des Projektors
15-poliges Mini-D-Sub-Kabel (Nur für
VPL-SW535/VPL-SX535 mitgeliefert)
RGB-Ausgang
Audioausgang
Audiokabel (Stereoministecker)
(nicht mitgeliefert)
HDMI-
HDMI-Kabel
Ausgang
(nicht mitgeliefert)
15-poliges Mini-D-Sub-Kabel (Nur für
VPL-SW535/VPL-SX535 mitgeliefert)
RGB-Ausgang
Audioausgang
Audiokabel (Stereoministecker) (nicht mitgeliefert)