Seite 88
Projektors an der Wand oder Decke an geöffnet werden. Überlassen Sie qualifiziertes Fachpersonal von Sony. Wartungsarbeiten stets nur qualifiziertem Fachpersonal. Für Kunden in Europa Der Hersteller dieses Produkts ist Sony WARNUNG Corporation, 1-7-1 Konan, Minato-ku, DIESES GERÄT MUSS GEERDET Tokyo, 108-0075 Japan. WERDEN.
Netzkabel ab, und lassen Sie das Gerät von transportieren Sie ihn auch nicht selbst. qualifiziertem Sony-Personal überprüfen, Wenden Sie sich an Ihren Sony-Händler. bevor Sie es wieder benutzen. • Wenn die Lüftungsöffnungen blockiert • Soll das Gerät einige Tage lang nicht sind, staut sich im Geräteinneren die...
• Platzieren Sie das Gerät nicht auf Info zur Installation Oberflächen wie dem Originalverpackungsmaterial, einem • Halten Sie bei der Installation die weichen Tuch, Papier, Teppichen oder Abstände zwischen Wänden usw. und dem Papierresten. Diese Materialien können Gerät gemäß der Abbildung ein. durch die Lüftungsöffnungen angesaugt werden.
• Vermeiden Sie die Installation des Geräts in sehr staubiger oder extrem rauchiger Umgebung. Anderenfalls setzt sich der Luftfilter zu, was zu einer Funktionsstörung oder Beschädigung des Geräts führen kann. Vorders. unten Vorderseite oben (Projektion nach (Projektion nach oben) unten) Vertikale Installation •...
Herstellungsprozesses und ist kein Reinigen Sie das Gehäuse vorsichtig mit Anzeichen für eine Funktionsstörung. Sie einem weichen Tuch. Hartnäckige sollten sich aber an qualifiziertes Sony- Flecken können mit einem weichen Tuch Fachpersonal wenden, wenn es zu entfernt werden, das leicht mit einer ungewöhnlichen Geräuschen kommt.
Seite 93
Hinweise zum Tragen Bei diesem Gerät handelt es sich um Präzisionstechnik. Wenn Sie das Gerät tragen, setzen Sie es keinen Erschütterungen aus und lassen Sie es nicht fallen. Andernfalls kann das Gerät beschädigt werden. Vorsichtsmaßnahmen...
Überprüfen des mitgelieferten Zubehörs Fernbedienung RM-PJ8 (1) Installieren von Projector Lithiumbatterie (CR2025) (1) Station for Network Die Batterie ist bereits eingelegt. Presentation Entfernen Sie die Isolierfolie, bevor Sie die Fernbedienung verwenden. Schließen Sie alle laufenden Anwendungen. Legen Sie die mitgelieferte CD-ROM in das CD-ROM-Laufwerk des Computers ein.
Seite 95
Legen Sie eine Lithium-Batterie ein. Mit der Seite 3 (Plus) nach oben. Schließen Sie das Fach für die Lithium-Batterie. VORSICHT Explosionsgefahr bei Verwendung falscher Batterien. Batterien nur durch den vom Hersteller empfohlenen oder einen gleichwertigen Typ ersetzen. Wenn Sie die Batterie entsorgen, müssen Sie die Gesetze der jeweiligen Region und des jeweiligen Landes befolgen.
Wählen der Menüsprache Die werkseitige Einstellung für die Sprache zur Anzeige der Menüs, Meldungen usw. ist Englisch. Um die Sprache für die Bildschirmanzeige zu ändern, gehen Sie wie folgt vor: Stecken Sie den Stecker des Operation Netzkabels in die Netzsteckdose. Language English Status...
Projizieren von Bildern Wie groß ein Bild projiziert wird, hängt vom Abstand zwischen Projektor und Leinwand ab. Stellen Sie den Projektor so auf, dass das projizierte Bild auf die Leinwand passt. Einzelheiten zu Projektionsabstand und Projektionsbildgrößen finden Sie unter “Projektionsentfernung und Lens-Shift-Bereich”.
Seite 98
Sie wiederholt die INPUT-Taste oder die Öffnen der Lens-Shift-Abdeckung Taste , um das zu projizierende Bild Öffnen Sie die Abdeckung mit einem auszuwählen. Schlitzschraubendreher etc. Schalten Sie die Ausgabe des Computers zum externen Anzeigegerät um, wenn Sie ein Computerbild projizieren. Das Verfahren zum Umschalten der Ausgabe variiert abhängig vom Computertyp.
Einstellen des projizierten Bildes Fokus Größe (Zoom) Zoomhebel Fokussierring Projizieren von Bildern...
Seite 100
Position Position (Lens-Shift) Drehen Sie zum Anpassen des Lens-Shift jeden Regler mit einem Schlitzschraubendreher usw. Lens-Shift-Regler V Lens-Shift-Regler H Einstellfuß * Überschreiten Sie bei der Einstellung des Lens-Shift-Bereichs nicht den angegebenen Bereich, da es andernfalls zu einer Fehlfunktion kommen kann. Einzelheiten dazu finden Sie unter „Projektionsentfernung und Lens-Shift-Bereich“.
Seite 101
Korrigieren der Trapezverzeichnung des projizierten Bildes (Trapezausgleichfunktion) Wenn beim Bild eine Trapezverzeichnung auftritt, stellen Sie den Trapezausgleich manuell ein. 1 Drücken Sie auf der Fernbedienung die KEYSTONE-Taste oder wählen Sie „V Trapez“ im Menü Installation. 2 Stellen Sie den Wert mit den Tasten V/v/B/b ein.
Ausschalten des Projektors Drücken Sie die Taste ?/1 am Hauptgerät bzw. auf der Fernbedienung. Der Projektor wird heruntergefahren und ausgeschaltet. Wenn Sie innerhalb von 10 Sekunden die Taste ?/1 erneut drücken, wird das Herunterfahren abgebrochen. Ziehen Sie den Stecker des Netzkabels aus der Netzsteckdose. So schalten Sie das Gerät ohne Anzeigen einer Bestätigungsmeldung aus Halten Sie die Taste ?/1 am Gerät einige Sekunden lang gedrückt.
Seite 103
Am Projektor liegt eine Funktionsstörung vor. Die Ursache wird durch die Häufigkeit des Blinkens angegeben. Lesen Sie zur Behebung des Problems die folgenden Hinweise. Sollte die Störung bestehen bleiben, wenden Sie sich an qualifiziertes Sony-Personal. Blinkt zweimal Die Temperatur im Inneren ist ungewöhnlich hoch. Überprüfen Sie Folgendes.
Feuergefahr. Greifen Sie nicht mit den Händen in den Steckplatz. Hinweise • Wenn die Lampe zerbricht, wenden Sie sich an qualifiziertes Sony-Personal. Tauschen Sie die Lampe nicht selbst aus. • Achten Sie beim Herausnehmen der Lampe darauf, dass Sie sie gerade herausziehen und dabei an der gekennzeichneten Position halten.
Seite 105
Lösen Sie die 2 Schrauben an der Schließen Sie die Lampenabdeckung Lampe und ziehen Sie die Lampe und ziehen Sie die 1 Schraube fest. dann am Griff heraus. Griff Hinweis Bringen Sie die Lampe vorschriftsmäßig wieder an. Andernfalls lässt sich der Projektor nicht einschalten.
Falls der Luftfilter auch nach dem Reinigen nicht frei von Staub ist, tauschen Sie den Luftfilter gegen einen neuen aus. Um Einzelheiten über den neuen Luftfilter zu erfahren, konsultieren Sie bitte qualifiziertes Sony-Personal. Vorsicht Wenn Sie den Luftfilter nicht regelmäßig reinigen, kann sich Staub ansammeln und den Filter verstopfen.
Seite 107
Bringen Sie die Luftfilterabdeckung wieder am Gerät an. Hinweis Achten Sie darauf, die Luftfilterabdeckung fest anzubringen. Andernfalls lässt sich der Projektor nicht einschalten. Reinigen des Luftfilters...