Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Sony VPL-SW630C Kurzreferenz
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für VPL-SW630C:

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 126
Data
Projector
VPL-SW630C/SW620C/SW630/SW620
VPL-SX630
お買い上げいただきありがとうございます。
電気製品は安全のための注意事項を守らないと、
火災や人身事故になることがあります。
この簡易説明書と付属の CD-ROM に入っている取扱説明書をよくお
読みのうえ、製品を安全にお使いください。お読みになったあとは、
いつでも見られるところに必ず保管してください。
© 2014 Sony Corporation
4-532-767-02 (1)
簡易説明書 _________________
JP
Quick Reference Manual __
GB
Guide de référence rapide _
FR
Manual de referencia rápida __
ES
Kurzreferenz _____________
DE
Guida rapida all'uso_______
IT
______________
CS
Краткое справочное руководство
__
RU

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Sony VPL-SW630C

  • Seite 126 Feuchtigkeit ausgesetzt werden. Unterseite des Gerätes. Um einen elektrischen Schlag zu Für Kunden in Europa vermeiden, darf das Gehäuse nicht Dieses Produkt wurde von oder für Sony geöffnet werden. Überlassen Sie Corporation, 1-7-1 Konan Minato-ku Tokio, Wartungsarbeiten stets nur 108-0075 Japan hergestellt.
  • Seite 127: Vorsichtsmaßnahmen

    Heizkörpern oder Warmluftauslässen, Stromversorgung übereinstimmt. Falls oder an Orten, die direktem Sonnenlicht, eine Spannungsanpassung erforderlich ist, starkem Staubniederschlag oder konsultieren Sie qualifiziertes Sony- Feuchtigkeit, Vibrationen oder Personal. Erschütterungen ausgesetzt sind. • Sollten Flüssigkeiten oder Fremdkörper in • Wenn die Lüftungsöffnungen blockiert das Gehäuse gelangen, ziehen Sie das...
  • Seite 128: Sicherheitshinweise Zur Montage Des Geräts

    Für Händler • Stellen Sie sicher, dass der Projektor sicher an der Wand befestigt ist; 15° 15° andernfalls könnte er herunterfallen, was zu lebensgefährlichen oder ernsthaften Verletzungen führen kann. Stellen Sie sicher, dass Sie eine Projektorwandhalterung von Sony verwenden. Vorsichtsmaßnahmen...
  • Seite 129 • Installieren Sie das Gerät immer horizontal oder vertikal. Andernfalls wird das Bild möglicherweise mit ungleichmäßigen Farben projiziert oder die Lebensdauer der Lampe verringert sich. • Vermeiden Sie die Aufstellung des Geräts in der Nähe eines Wärme- oder Rauchsensors. Die Aufstellung an solch einem Ort kann zu Fehlfunktionen des Sensors führen.
  • Seite 130 Herstellungsprozesses und ist kein aggressiven Reinigungsmittel oder Anzeichen für eine Funktionsstörung. Sie chemische Reinigungstücher. sollten sich aber an qualifiziertes Sony- • Hinweise zur Reinigung des Gehäuses: Fachpersonal wenden, wenn es zu Reinigen Sie das Gehäuse vorsichtig mit ungewöhnlichen Geräuschen kommt.
  • Seite 131: Hinweise Zum Tragen

    Austauschzeitpunkt platzen oder nicht Kondensation gekommen ist. aufleuchten. • Nachdem der Austauschzeitpunkt SONY KANN KEINE HAFTUNG FÜR verstrichen ist, kann die Lampe platzen. SCHÄDEN JEDER ART DURCH Ersetzen Sie die Lampe sobald wie UNTERLASSENE GEEIGNETE möglich durch eine neue, wenn auf dem...
  • Seite 132 • Führen Sie immer eine Probeaufnahme aus, und bestätigen Sie, dass die Aufnahme erfolgreich war. • Bestätigen Sie vor dem Gebrauch immer, dass das Gerät richtig arbeitet. SONY KANN KEINE HAFTUNG FÜR SCHÄDEN JEDER ART, EINSCHLIESSLICH ABER NICHT BEGRENZT AUF KOMPENSATION...
  • Seite 133: Überprüfen Des Mitgelieferten Zubehörs

    Überprüfen des mitgelieferten Zubehörs Fernbedienung RM-PJ8 (1) Anwendung Interactive Presentation Utility Lithiumbatterie (CR2025) (1) 2 (CD-ROM) (1) (nur VPL-SW630C/ Die Batterie ist bereits eingelegt. SW620C) Entfernen Sie die Isolierfolie, bevor Sie die Fernbedienung verwenden. Benutzung der CD-ROM- Anleitungen Legen Sie die mitgelieferte CD-ROM in das CD-ROM-Laufwerk Ihres Computers ein.
  • Seite 134: Einsetzen Der Batterien

    Interaktiver Stift Einsetzen der Batterien Nehmen Sie die Batterieabdeckung Fernbedienung Ziehen Sie das Fach für die Lithium- Batterie heraus. Ziehen Sie das Batteriefach mit einem Stift heraus, wie in der Abbildung dargestellt. Die Batterieabdeckung ist mit einem kleinen Riemen am Interaktiven Stift befestigt. Achten Sie darauf, dass der Riemen beim Öffnen der Batterieabdeckung nicht reißt.
  • Seite 135: Wählen Der Menüsprache

    Wählen der Menüsprache Die werkseitige Einstellung für die Sprache zur Anzeige der Menüs, Meldungen usw. ist Englisch. Um die Sprache für die Bildschirmanzeige zu ändern, gehen Sie wie folgt vor: Stecken Sie den Stecker des Operation Netzkabels in die Netzsteckdose. Language English Status...
  • Seite 136: Anschließen Des Projektors

    Anschließen des Projektors Sie können den Projektor an externe Geräte mit einem RGB- oder HDMI-Ausgang anschließen. Des Weiteren können Sie den Projektor anhand der folgenden Verfahren mit externen Geräten verbinden: USB-Anschluss (Typ B) ( Zum Anschluss an einen Computer mit einem USB-Anschluss („Wiedergeben von Video und Audio über eine USB-Verbindung“).
  • Seite 137 USB-Anschluss (Typ A) ( Zum Anschließen an ein USB-WLAN-Modul IFU-WLM3 (nicht mitgeliefert) („Präsentationsfunktion über das Netzwerk“). Drahtlos-Router, Zugriffspunkt USB-WLAN-Modul IFU-WLM3 (nicht mitgeliefert) Tablet/Smartphone Computer Hinweise • Unbezeichnete USB-WLAN-Module funktionieren nicht. • Wenn Sie das USB-WLAN-Modul anschließen/trennen, stellen Sie sicher, dass sich der Projektor im Modus Bereitschaft (Bereitschaft: „Niedrig“) befindet oder dass das Netzkabel von der Netzsteckdose getrennt wurde.
  • Seite 138: Projizieren Von Bildern

    Projizieren von Bildern Wie groß ein Bild projiziert wird, hängt vom Abstand zwischen Projektor und Leinwand ab. Stellen Sie den Projektor so auf, dass das projizierte Bild auf die Leinwand passt. Einzelheiten zu Projektionsabstand und Projektionsbildgrößen finden Sie unter “Projektionsentfernung und Lens-Shift-Bereich”.
  • Seite 139: Anzeigen Von Bildern Oder Dateien, Die Mit Einem Tablet/Smartphone Gesendet Wurden

    Schalten Sie die Ausgabe des Computers zum externen Anzeigegerät um, wenn Sie ein Computerbild projizieren. Das Verfahren zum Umschalten der Ausgabe variiert abhängig vom Computertyp. (Beispiel) Anzeigen von Bildern oder Um Bilddateien zu projizieren, die auf Dateien, die mit einem Tablet/ einem USB-Speichergerät gespeichert Smartphone gesendet sind, siehe „USB Media Viewer“.
  • Seite 140: Einstellen Des Projizierten Bildes

    Einstellen des projizierten Bildes Fokus Größe (Zoom) Fokushebel Zoomhebel Projizieren von Bildern...
  • Seite 141 Position Position (Lens-Shift) Lens-Shift- Regler H Lens-Shift- Regler V Einstellfuß Zur Anpassung des Lens-Shift drehen Sie den jeweiligen Regler mit der Hand, einem Schraubendreher usw. Einstellen der Neigung des Projektors mit den Einstellfüßen Sie können die Höhe des Projektors über die Einstellfüße anpassen.
  • Seite 142 Wechseln des Bildseitenverhältnisses des projizierten Bildes Drücken Sie die ASPECT-Taste auf der Fernbedienung, um das Bildseitenverhältnis des projizierten Bildes zu ändern. Sie können die Einstellung auch über Seitenverhältnis im Menü Bildschirm ändern. Korrigieren der Trapezverzeichnung des projizierten Bildes (Trapezausgleichfunktion) Wenn beim Bild eine Trapezverzeichnung auftritt, stellen Sie den Trapezausgleich manuell ein. 1 Drücken Sie auf der Fernbedienung die KEYSTONE-Taste oder wählen Sie „V Trapez“...
  • Seite 143: Ausschalten Des Projektors

    Ausschalten des Projektors Drücken Sie die Taste ?/1 am Hauptgerät bzw. auf der Fernbedienung. Der Projektor wird heruntergefahren und ausgeschaltet. Wenn Sie innerhalb von 10 Sekunden die Taste ?/1 erneut drücken, wird das Herunterfahren abgebrochen. Hinweis Schalten Sie den Projektor nicht kurz nach dem Aufleuchten der Lampe aus. Andernfalls kann es zu einer Fehlfunktion der Lampe kommen (sie leuchtet nicht usw.).
  • Seite 144 Stift nur die Zeichenfunktion nutzen kann. Um diese Funktionen verwenden zu können, muss Interactive Presentation Utility 2 installiert werden. Ein Software-Update für Interactive Presentation Utility 2 finden Sie auf der Website von Sony. https://www.servicesplus.sel.sony.com/ http://pro.sony.eu/InteractiveUtility Verwenden der interaktiven Funktion (nur VPL-SW630C/SW620C)
  • Seite 145: Anschließen Eines Computers Über Das Usb-Kabel

    Anschließen eines Computers über das USB-Kabel Vergewissern Sie sich, dass Ihr Computer und der Projektor mit einem Computerkabel verbunden sind. Informationen zum Anschließen des Projektors an einen Computer finden Sie unter „Anschließen des Projektors“. USB-Anschluss (Typ A) Computer Computerkabel Verwenden der interaktiven Funktion (nur VPL-SW630C/SW620C)
  • Seite 146: Für Windows

    Symbolleiste erscheint auf dem Bildschirm. welche der Stift zeigt (Hauptstift und Substift), mit den Punkten aus, an denen der Projektor den Cursor auf der Projektionsfläche anzeigt. Mit „Auto- Kalibrierung“ können Sie die Kalibrierung automatisch ausführen. Verwenden der interaktiven Funktion (nur VPL-SW630C/SW620C)
  • Seite 147 Projektionsfläche nutzen. Zu Einzelheiten siehe „Bedienungsanleitung für Interactive Presentation Utility 2“. Schließen von Interactive Presentation Utility 2 Klicken Sie auf das Symbol in der Task- Leiste, um das Popup-Menü anzuzeigen, und wählen Sie dann [Beenden]. Verwenden der interaktiven Funktion (nur VPL-SW630C/SW620C)
  • Seite 148 Die Kalibrierung richtet die Punkte, auf Bildschirm. welche der Stift zeigt (Hauptstift und Substift), mit den Punkten aus, an denen der Projektor den Cursor auf der Projektionsfläche anzeigt. Mit „Auto- Kalibrierung“ können Sie die Kalibrierung automatisch ausführen. Verwenden der interaktiven Funktion (nur VPL-SW630C/SW620C)
  • Seite 149 Projektionsfläche nutzen. Zu Einzelheiten siehe „Bedienungsanleitung für Interactive Presentation Utility 2“. Schließen von Interactive Presentation Utility 2 Klicken Sie auf das Symbol in der Dock, um das Popup-Menü anzuzeigen, und wählen Sie dann [Beenden]. Verwenden der interaktiven Funktion (nur VPL-SW630C/SW620C)
  • Seite 150 Am Projektor liegt eine Funktionsstörung vor. Die Ursache wird durch die Häufigkeit des Blinkens angegeben. Lesen Sie zur Behebung des Problems die folgenden Hinweise. Sollte die Störung bestehen bleiben, wenden Sie sich an qualifiziertes Sony-Personal. Blinkt zweimal Die Temperatur im Inneren ist ungewöhnlich hoch. Überprüfen Sie Folgendes.
  • Seite 151: Austauschen Der Lampe

    Feuergefahr. Greifen Sie nicht mit den Händen in den Steckplatz. Hinweise • Wenn die Lampe zerbricht, wenden Sie sich an qualifiziertes Sony-Personal. Tauschen Sie die Lampe nicht selbst aus. • Achten Sie beim Herausnehmen der Lampe darauf, dass Sie sie gerade herausziehen und dabei an der gekennzeichneten Position halten.
  • Seite 152 Lösen Sie die drei Schrauben an der Lampe (1) und ziehen Sie dann die Lampe am Griff heraus (2). Grab Hinweis Das Gerät lässt sich nicht einschalten, wenn die Lampe nicht ordnungsgemäß eingesetzt ist. Schließen Sie das Netzkabel an eine Netzsteckdose an und schalten Sie den Projektor ein.
  • Seite 153: Reinigen Des Luftfilters

    Falls der Luftfilter auch nach dem Reinigen nicht frei von Staub ist, tauschen Sie den Luftfilter gegen einen neuen aus. Um Einzelheiten über den neuen Luftfilter zu erfahren, konsultieren Sie bitte qualifiziertes Sony-Personal. Vorsicht Wenn Sie den Luftfilter nicht regelmäßig reinigen, kann sich Staub ansammeln und den Filter verstopfen.
  • Seite 154 Der Luftfilter besteht aus zwei Filtern (A, B). Bringen Sie die seitliche Abdeckung wieder an. Hinweis Achten Sie darauf, dass Sie den Luftfilter fest anbringen, da es andernfalls zu einer Fehlfunktion kommen kann. Reinigen des Luftfilters...

Diese Anleitung auch für:

Vpl-sw630Vpl-sw620cVpl-sx630Vpl-sw620

Inhaltsverzeichnis