Code
S.022
S.023
S.024
S.026
S.027
S.028
S.031
S.034
C Fehlercodes
Hinweis
Die Codetabelle zeigt nur einen Auszug der gesamten Codes an.
Code/Bedeutung
F.022
Es ist kein oder zu
wenig Wasser im Pro-
dukt oder der Wasser-
druck ist zu niedrig.
F.028
Das Flammensignal
wurde während der
Zündphase nicht er-
kannt.
D Störungsbehebung
Störung
Produkt geht nicht
in Betrieb (kein war-
mes Wasser, Heizung
bleibt kalt)
0020297517_01 Betriebsanleitung
Bedeutung
Die Warmwasser-Speicherladung ist aktiv und die Pumpe befindet sich
im Vorlauf.
Die Warmwasser-Speicherladung ist aktiv und das Gerät zündet.
Die Warmwasser-Speicherladung ist aktiv und der Brenner ist in Be-
trieb.
Die Warmwasser-Speicherladung ist aktiv und das Gebläse befindet
sich im Nachlauf.
Die Warmwasser-Speicherladung ist aktiv und die Heizungspumpe
befindet sich im Nachlauf.
Die Warmwasser-Speicherladung ist aktiv und das Gerät befindet sich
in der Brennersperrzeit.
Der Heizbetrieb ist deaktiviert und es liegt keine Warmwasseranforde-
rung an.
Die Frostschutzfunktion ist aktiv.
mögliche Ursache
Wassermangel in der
Heizungsanlage
Nach fünf erfolglosen
Zündversuchen hat
das Produkt auf Stö-
rung geschaltet.
mögliche Ursache
Der bauseits instal-
lierte Gasabsperrhahn
und/oder der Gas-
absperrhahn am Pro-
dukt ist geschlossen.
Die Stromversorgung
im Gebäude ist unter-
brochen.
Das Kaltwasser-Ab-
sperrventil ist ge-
schlossen.
Maßnahme
1.
Prüfen Sie den Fülldruck der Heizungs-
anlage. (→ Kapitel 5.4.1)
2.
Füllen Sie Heizwasser nach.
(→ Kapitel 5.4.2)
1.
Prüfen Sie, ob der Gasabsperrhahn geöff-
net ist.
2.
Drücken Sie die Entstörtaste länger als
3 Sekunden.
– Maximale Anzahl Wiederholungen: 3
3.
Wenn Sie die Zündstörung nicht beheben
können, dann wenden Sie sich an einen
Fachhandwerker.
Maßnahme
▶
Öffnen Sie beide Gasabsperrhähne.
▶
Prüfen Sie die Sicherung im Gebäude. Das
Produkt schaltet sich bei Wiederkehr der
Stromversorgung wieder automatisch ein.
▶
Öffnen Sie das Kaltwasser-Absperrventil.
15