Rahmen und Aufbau
5.1 Türen und Abdeckungen prüfen.
5.2 Beschilderung auf Lesbarkeit und Vollständigkeit prüfen.
5.3 Rahmen- und Schraubverbindungen auf Beschädigung prüfen.
5.4 Hubgerüstbefestigung / Lagerung prüfen.
Hydraulische Bewegungen
Funktion der Bedienelemente "Hydraulikfunktion" und deren
6.1
Beschilderung auf Lesbarkeit und Vollständigkeit prüfen.
Zylinder und Kolbenstangen auf Beschädigung, Dichtigkeit und
6.2
Befestigung überprüfen.
Einstellung und Verschleiß der Gleitstücke und Anschläge
6.3
kontrollieren, gegebenenfalls nachstellen.
Sichtprüfung an den Mastrollen und Verschleiß der Laufflächen
6.4
überprüfen.
Schlauch- und Rohrleitungen und Anschlüsse auf festen Sitz,
6.5
Dichtigkeit und Beschädigung kontrollieren.
Einstellung der Lastketten kontrollieren, gegebenenfalls
6.6
nachspannen.
Seitliches Spiel der Mastanschlüsse und des Lastaufnahmemittels
6.7
prüfen.
6.8 Funktionen der Hydraulikanlage überprüfen.
6.10 Hydraulikölstand kontrollieren, gegebenenfalls korrigieren.
6.11 Hydrauliköl erneuern.
6.12 Zug- / Druckstangen prüfen.
Vereinbarte Leistungen
7.1 Probefahrt mit Nennlast durchführen.
7.2 Vorführung nach erfolgter Wartung.
7.3 Flurförderzeug nach Schmierplan abschmieren.
Lenken
8.1 Deichsel auf Rückstellung prüfen.
Lenklager, Lenkspiel und Lenkverzahnung und/oder Lenkkette
8.2
prüfen. Lenkverzahnung und/oder Lenkkette fetten.
Wartungsintervalle
Standard = t
Wartungsintervalle
Standard = t
Wartungsintervalle
Standard = t
Wartungsintervalle
Standard = t
W A B C
t
t
t
t
W A B C
t
t
t
t
t
t
t
t
t
t
t
W A B C
t
k
t
k
t
W A B C
t
t
67