Bezeichnung
Hubhöhe
Höhe Hubgerüst
h
1
eingefahren
h
Hub
3
Höhe Hubgerüst
h
4
ausgefahren
Bodenfreiheit unter
h
13
Hubgerüst
y
Radabstand
s/e/l Gabelzinkenmaße
l
Gesamtlänge
1
Länge einschließlich
l
2
Gabelrücken
b
Fahrzeugbreite
1
Abstand Lastgabeln
b
5
außen
b
Spurweite, hinten
11
Arbeitsgangbreite
Ast
800x1200 längs
Arbeitsgangbreite
Ast
1000x1200 quer
Hubmotor, Leistung
bei s
3
3.3
Gewichte
Bezeichnung
Eigengewicht mit Batterie
Achslast ohne Last
vorn / hinten + Batterie
Achslast mit Last
vorn / hinten + Batterie
Batteriegewicht
Z
Die Batteriegröße für Zweifach-Hubgerüste ist unbedingt einzuhalten, da das
Gewicht der Batterien als Gegengewicht im Flurförderzeug vorhanden sein muss!
3.4
Bereifung
Reifengröße hinten
Reifengröße Lastteil
60/180/1100 60/180/1100 60/180/1100
15%
Hubhöhe
HC 110
HC 110
1600
2500
1980
1830
1600
2500
1980
3070
85
85
1160
1160
1720
1720
620
620
762
762
570
570
390
390
2175
2175
2145
2145
1,5
1,5
HC 110
HC 110
1600
2500
350
435
250 / 100
310 / 125
420 / 930
460 / 975
45
45
HC 110
180 x 50 mm
Ø74 x 93
HC 110
3000
2080
mm
3000
mm
3570
mm
85
mm
1160
mm
mm
1720
mm
mm
620
762
mm
570
mm
390
mm
2175
mm
2145
mm
1,5
kW
HC 110
3000
450
kg
325 / 125
kg
475 / 975
kg
45
kg
15