Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Batterie Aus- Und Einbauen - Jungheinrich HC 110 Betriebsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für HC 110:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

5

Batterie aus- und einbauen

WARNUNG!
Unfallgefahr beim Aus- und Einbau der Batterie
Beim Aus- und Einbau der Batterie können aufgrund des Gewichtes und der
Batteriesäure Quetschungen bzw. Verätzungen auftreten.
Abschnitt „Sicherheitsbestimmungen im Umgang mit Säurebatterien" in diesem
Kapitel beachten.
Beim Aus- und Einbau der Batterie Sicherheitsschuhe tragen.
Nur Batterien mit isolierten Zellen und isolierten Polverbindern verwenden.
Flurförderzeug waagerecht abstellen, um ein Herausrutschen der Batterie zu
verhindern.
Auf festen Sitz der Batterie im Batterieraum des Flurförderzeugs achten.
Voraussetzungen
– Flurförderzeug waagerecht abstellen.
– Flurförderzeug gesichert abstellen, siehe "Flurförderzeug gesichert abstellen" auf
Seite 41.
– Batterie freilegen, siehe "Batterie freilegen" auf Seite 28.
Vorgehensweise
• Polschrauben (35) lösen und Batteriekabel von den Polen abziehen.
• Batterie herausheben.
Batterie ist ausgebaut.
Z
Der Einbau erfolgt in umgekehrter Reihenfolge; dabei auf richtige Einbaulage und
richtigen Anschluss der Batterie achten.
35
31

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Verwandte Produkte für Jungheinrich HC 110

Inhaltsverzeichnis