Herunterladen Diese Seite drucken
3M Speedglas 9100 Technisches Datenblatt
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Speedglas 9100:

Werbung

Produktbeschreibung:
Das Speedglas 9100 Schweißerkopfteil:
geeignet für die meisten Schweißanwendungen bis Schutzstufe
13 in der Dunkelstufe.
permanenter Schutz (entsprechend Schutzstufe 13) gegen UV-
und IR-Strahlung, unabhängig davon, ob der Filter im Hell- oder
Dunkelzustand ist, oder die automatische Abdunklungsfunktion
in Betrieb ist.
leicht zu bedienen und zu warten.
sieben verschiedene Dunkelschutzstufen, unterteilt in zwei
Gruppen 5, 8 und 9-13.
sieben durch den Anwender wählbare Empfindlichkeitsstufen für
eine zuverlässige Lichtbogenerkennung.
auf eine konstante Dunkel- oder Hellstufe fest eingestelltbar.
ausgezeichnete Sichteigenschaften im Hellzustand Stufe 3 für
einfache Schweißvorbereitung und Nacharbeit.
Schweißfilter mit drei optische Sensoren.
viele Einstelloptionen für höchsten Komfort der Maske, des
Kopfbandes und des Schweißfilters.
kompatibel mit den wartungsfreien 3M Atemschutzmasken für
Schweißarbeiten.
solarzellenunterstützte Energieversorgung (mit Ausnahme
Speedglas 9100XX)
Anwendungen:
Das Speedglas 9100 Schweißerkopfteil wurde für die meisten
Schweißprozesse entwickelt, wie z. B. Elektrodenschweißen,
Mikroplasmaschweißen, WIG-Schweißen, MIG/ MAG-Schweißen
und autogenes Schweißen/Schneiden. Die Speedglas 9100
Schweißmaske kann ebenso bei Schleifarbeiten eingesetzt werden.
Zulassungen:
Das Speedglas 9100 Schweißerkopfteil entspricht den
Sicherheitsanforderungen gemäß Artikel 10 und 11B der
Europäischen Richtlinie 89/686/EEC und trägt das CE-Zeichen.
Das Produkt entspricht den Europäischen Normen EN 175, EN 166,
EN 169 und EN 379. Das Produkt wurde in der Konstruktionsphase
durch das DIN Certco Prüf- und Zertifizierungszentrum (0196)
getestet.
Normen:
Speedglas 9100
Schweißfilter
Äußere Vorsatzscheibe
Innere Vorsatzscheibe
Schweißmaske
Technisches Datenblatt
3M™ Speedglas™ 9100 Schweißerkopfteil
Normen
Klasse
EN 379
1/1/1/2
EN 166
1BT
EN 166
1S
EN 175
B
Automatikschweißfilter
EN 379:2003 persönlicher Augenschutz - automatische
Schweißfilter
Vorsatzscheibe. Klares Sicherheitsglas
EN 166:2001 persönlicher Augenschutz - Vorschriften
Schweißerkopfteil
EN 175:1997 persönlicher Augenschutz - Ausrüstung für Augen- und
Gesichtsschutz während des Schweißens und verwandter Prozesse.
Optische Klasse
EN 166
1
optische Klasse
EN 379
Pos 1
optische Klasse
1/2/2/3
1/2/2/3
Pos 2
Klasse Lichtstreuung
1/2/2/3
Pos 3
Klasse
Lichtdurchlässigkeitsschwankung
1/2/2/3
Pos 4
Klasse Winkelabhängigkeit der
Lichtdurchlässigkeit (Option)
Mechanische Festigkeit
EN 166, EN 175
ohne Symbol
Mindestrobustheit
S
erhöhte Robustheit
F
niedrige Stoßenergie (45 m/s)
B
mittlere Stoßenergie (120 m/s)
T
bei Extremtemperaturen getestet (-5 °C und
+55 °C)
Weitere Normen
EN 169:2002 persönlicher Augenschutz - Filter für Schweißen und
verwandte Techniken - Durchlässigkeitsanforderungen und
empfohlene Anwendung.
EN 61000-6-3:2001 elektromagnetische Verträglichkeit (EMV) –
Teil 6-3: Allgemeine Standards - Emissionsnorm für Wohn-,
Gewerbe- und Leichtindustrieumgebungen.
EN 61000-6-2:2001 elektromagnetische Verträglichkeit (EMV) –
Teil 6-2: Allgemeine Standards - Immunität für Industrieumgebungen.
Material:
Vorsatzscheiben: Polycarbonat
Kunststoffteile: PPA, PA, PP, TPE und PE
Optische Teile: LC-Elemente, Glas, Polarisatoren
Elektronik: PCB-Montage
Batterien: Lithium 3V Typ 2032
© 3M 2008-04-14 All rights reserved

Werbung

loading

Inhaltszusammenfassung für 3M Speedglas 9100

  • Seite 1 Symbol Mindestrobustheit Anwendungen: erhöhte Robustheit niedrige Stoßenergie (45 m/s) Das Speedglas 9100 Schweißerkopfteil wurde für die meisten Schweißprozesse entwickelt, wie z. B. Elektrodenschweißen, mittlere Stoßenergie (120 m/s) Mikroplasmaschweißen, WIG-Schweißen, MIG/ MAG-Schweißen bei Extremtemperaturen getestet (-5 °C und und autogenes Schweißen/Schneiden. Die Speedglas 9100 +55 °C)
  • Seite 2 Gebrauchseinschränkung: SENS „Hell“ DELAY Die Speedglas 9100 Schweißmaske ist nicht geeignet für In dieser Einstellung (Tönungsstufe 3) kann das Kopfteil z. B. für Laserschweißen und -schneiden. Das Schweißerkopfteil eignet sich Schleifarbeiten oder andere „nicht schweißende“ Tätigkeiten für das Arbeiten in allen Positionen außer für Überkopfschweißen eingesetzt werden.
  • Seite 3 2 x CR2032 Lithium 3 Zubehör Volt 16 90 05 Kopfschutz für Speedglas 9100 aus Tecaweld™** Lebensdauer der Batterie Kopf- und Halsschutz für Speedglas 9100 aus 16 90 10 2800 Stunden Tecaweld™** 3M™ Speedglas™ 9100V Filter Kopfhaube „OMA“ aus Tecaweld™...
  • Seite 4 (Infrarot-) Strahlung – immer blockiert Strahlung – immer blockiert 3M Deutschland GmbH · Schweißerschutzprodukte In der Heubrach 16 · D 63801 Kleinostheim Tel. -49 (0) 6027 46870 · Fax +49 (0) 6027 468723 © 3M 2008-04-14 All rights reserved E-Mail: speedglas@mmm.com www.3marbeitsschutz.de...