PNOZ X7
Funktionsbeschreibung
Das Sicherheitsschaltgerät PNOZ X7 dient dem sicherheitsgerichteten Unterbrechen eines
Sicherheitsstromkreises. Nach Anlegen der Versorgungsspannung über den Not-Halt-Tas-
ter leuchtet die LED "POWER". Das Gerät ist betriebsbereit, wenn der Start- und Rückführ-
kreis Y1-Y2 geschlossen ist.
}
Eingangskreis ist geschlossen (z. B. Not-Halt-Taster nicht betätigt):
–
–
}
Eingangskreis wird geöffnet (z. B. Not-Halt-Taster betätigt):
–
–
Betriebsarten
}
einkanaliger Betrieb: keine Redundanz im Eingangskreis, Erdschlüsse im Start- und
Eingangskreis werden erkannt.
}
automatischer Start: Gerät wird aktiv, nachdem der Eingangskreis geschlossen wurde.
}
manueller Start: Gerät wird aktiv, wenn Eingangskreis und Startkreis geschlossen sind.
}
Kontaktvervielfältigung und -verstärkung durch Anschluss von Kontakterweiterungsblö-
cken oder externen Schützen möglich.
Zeitdiagramm
Legende
}
Power: Versorgungsspannung
}
Start: Startkreis
}
Input: Eingangskreis
}
Output safe: Sicherheitskontakte
}
[1]: automatischer Start
}
[2]: manueller Start
}
a: Eingangskreis schließt vor Startkreis
}
b: Startkreis schließt vor Eingangskreis
}
t
: Einschaltverzögerung
1
}
t
: Rückfallverzögerung
2
}
t
: Wiederbereitschaftszeit
3
Bedienungsanleitung PNOZ X7
19692-DE-05
Die LED "CH.1/CH.2" leuchtet.
Die Sicherheitskontakte 13-14 und 23-24 sind geschlossen. Das Gerät ist aktiv.
Die LED "CH.1/CH.2" erlischt.
Die Sicherheitskontakte 13-14 und 23-24 werden redundant geöffnet.
[1]
[2]
9