PNOZ X7
}
Die Ausgänge 13-14, 23-24 sind Sicherheitskontakte.
}
Die Klemmen ohne Klemmenbezeichnung dürfen nicht angeschlossen werden.
}
Vor die Ausgangskontakte eine Sicherung (siehe
um das Verschweißen der Kontakte zu verhindern.
}
Leitungsmaterial aus Kupferdraht mit einer Temperaturbeständigkeit von 60/75 °C ver-
wenden.
}
Sorgen Sie an allen Ausgangskontakten bei kapazitiven und induktiven Lasten für eine
ausreichende Schutzbeschaltung.
}
Keine kleinen Ströme mit Kontakten schalten, über die zuvor große Ströme geführt wur-
den.
}
Bei AC-Geräten: Betriebserdungsklemme mit Funktionserde verbinden.
}
Bei 24 V AC/DC-Geräten:
Das Netzteil muss den Vorschriften für Funktionskleinspannungen mit sicherer elektri-
scher Trennung (SELV, PELV) nach VDE 0100, Teil 410 entsprechen.
}
Beachten Sie die Verdrahtungs- und EMV-Anforderungen der IEC 60204-1.
Betriebsbereitschaft herstellen
Versorgungsspannung
Eingangskreis
Not-Halt
Schutztür
Startkreis
Bedienungsanleitung PNOZ X7
19692-DE-05
AC
A1
A2
Einkanalig
S1
A1
A1
Automatischer Start
Technische Daten [
24 V AC/DC
L1
N
FE
Zweikanalig
L+/L1
S1
L+/L1
Manueller Start
14]) schalten,
S3
Y1
Y2
11