4. Technische Daten
4.1 Allgemeine technische Daten
HINWEIS
Die angegebenen Kenndaten beziehen sich auf Fett der NLGI-Klasse 2, gemessen bei 20 °C, 100 bar Gegendruck. Davon
abweichende Drücke oder Temperaturen führen ggf. zu Abweichungen der Fördermenge.
Bei der Auslegung einer Anlage ist der angegebene Wert zugrunde zu legen.
Technische Daten der Pumpe
Parameter
Betriebsdruck
Entlastungsdruck
Umgebungstemperatur
2)
Pumpenelemente
Anzahl der Auslässe
Anschlüsse
Einbaulage
3)
Schalldruckpegel
Pumpenelement Z7
Parameter
Kolbendurchmesser
Förderstrom pro Pumpenelement
Maximal zulässiger Betriebsdruck
Anschlussgewinde
1)
Beachten Sie ggf. die spezifischen Werte anderer Verteiler.
Der angegebene Umgebungstemperaturbereich bezieht sich auf die Pumpe und die Komponenten des kompletten Schmiersystems,
2)
nicht auf den zu fördernden Schmierstoff. Beachten Sie deshalb, dass die Förderung des Schmierstoffes von seinen Fließeigenschaften in
einem System abhängt. Die „zulässige Betriebstemperatur des Schmierstoffes" kann von der Systemtemperatur abweichen und ist somit
gesondert zu prüfen!
Bei Pumpen mit Folgeplatte ist auch ein rotierender Einbau, wie z.B. in Windkraftanlagen, möglich. Maximale Drehzahl und maximaler
3)
Abstand zur Rotationsachse auf Anfrage.
Bei Pumpen ohne Folgeplatte und zu erwartender Schrägstellung der Pumpe gilt: Die maximale Befüllung (MAX Markierung) ist
entsprechend der zu erwartenden Schrägstellung (z.B. bei Bau-/ oder Landmaschinen) zu reduzieren. Die minimale Befüllung (MIN
Markierung) ist ab einer zu erwartenden Schrägstellung > 30° zu erhöhen, ansonsten kann es zu Funktionsbeeinträchtigungen durch eine
reduzierte Schmierstoffmenge im Ansaugbereich der Pumpe kommen.
4)
Pumpen mit UL-Zulassung dürfen unabhängig von der Belastung nur bis zu einer maximal zulässigen Umgebungstemperatur
von +60 °C [140 °F] betrieben werden. Bei Pumpen ohne UL-Zulassung sollte bei Umgebungstemperaturen ≥ +60° C [140 °F] und
starker Belastung (hoher Druck) die maximale Einschaltdauer reduziert werden.
Werte
max. 300 bar [4351 psi]
• Drucksensor, einstellbar: 100 bis 320 bar [1451 bis 4642 psi]
• Druckschalter, fest eingestellt: 240 ±5 bar [3481 ±72,5 psi]
• Einleitungsverteiler z. B. QSL: ≤ 60 bar [871 psi]
• Einleitungsverteiler SLC: maximal 68 bar [990 psi]
-40 °C bis 60 °C [-40 °F bis 140 °F]
-40 °C bis 70 °C [-40 °F bis 158 °F]
max. 3 Stück
1
• Hauptleitung: R1/4"
• Schmiernippel: R1/4"
Option: andere Anschlüsse (R1/8") auf Anfrage.
Stehend, d.h. Behälter oben
< 70 dB (A)
Werte
7 mm
ca. 4 cm³/min
350 bar [5077 psi]
G 1/4" für Rohrdurchmesser 6 mm
21
1)
1)
4)
Tabelle 4