-
Es ist streng verboten, die Maschine unter Einwirkung von Alkohol, Drogen
oder der anderen Medikamenten zu bedienen. Diese Mittel können die
Reaktionsfähigkeit des Bedienenden negativ beeinflussen.
-
Das Produkt ist nicht zur Fahrt auf öffentlichen Straßen bestimmt. Jede
Beförderung der Maschine muss nur auf einem entsprechenden Tieflader, bzw.
Transportmittel erfolgen.
-
Während der Arbeit ist zu jeder Zeit persönliche Schutzausrüstung zu tragen,
d.h. Schutzhelm mit Gehör- und Sichtschutz, Arbeitsschuhe, eng anliegende
Arbeitskleidung.
-
Der Bedienende ist für jede Schädigung Dritter im Gefahrenbereich der
Maschine verantwortlich.
-
Während der Arbeit muss der Bedienende einen minimalen Abstand von der
Frässcheibe von 3 m einhalten.
-
Sollten sich Personen oder Tiere während des Fräsens nähern (Gefahrbereich
von 20 m), ist die Arbeit unverzüglich zu unterbrechen und die Frässcheibe
zum Stillstand zu bringen.
-
Jede Bedienung der Maschine durch unbefugte Personen oder Minderjährige ist
streng verboten.
-
Vor jeder Inbetriebnahme sind die Funktionen einzelner Bedienelemente zu
überprüfen.
-
Für sicheres Arbeiten ist das Gelände des betreffenden Arbeitsplatzes genau zu
kontrollieren.
-
In Nähe von Wohngebäuden darf die Maschine nur entsprechend den
jeweiligen Vorschriften der örtlichen Behörden eingesetzt werden. Unnötige
Lärmbelästigung und Abgasemissionen sind in jedem Fall zu vermeiden.
-
Vor der Arbeit muss der Bedienende kontrollieren, ob die Schutzabdeckungen
der Frässcheibe gut angebracht und funktionsfähig sind – die ganze
Abdeckung, auch mit der unteren Kante, muss den freien Teil der Frässcheibe
abdecken.
-
Sollte sich eine größere Menge Fräsmulch unter der Frässcheibe anhäufen, ist
die Maschine abzustellen. Es muss abgewartet werden, bis die Frässcheibe zum
Stillstand gekommen ist. Fräsmulch niemals bei drehender Frässcheibe
entfernen (mit Holzstab, Harke usw.).
-
In dieser Betriebsanleitung sind Fehler und Störungen beschrieben, die
während des Betriebs der Maschine auftreten können und die nur von
geschulten Technikern behoben werden dürfen. Andere Fehler sind einer der
autorisierten Servicestellen oder direkt dem Hersteller der Maschine zu melden.
Hier wird Ihnen schnell und kompetent geholfen.
Predator P 50R
8