Herunterladen Diese Seite drucken

Laski Predator P50 R Betriebsanleitung Seite 25

Werbung

-
In dem Gefahrenbereich darf sich keine Person aufhalten. Bei jeder Handhabung auf
umstehende Personen aufpassen.
-
Die hintere Tür muss ordentlich zugeklappt sein. Ansonsten wird die Funktion der
Fernbedienung wesentlich beschränkt.
-
Nach der Arbeit die Frässcheibe immer nur auf weiche Unterlage (z.B. Holzbrett)
senken lassen.
Bei erstem Start befindet sich größere Luftmenge in der Saugleitung. Also, es ist ganz
normal, wenn der Motor bei dem ersten Startversuch nicht anspringt. Beim Starten den
Motor immer nur bis 10 sec. durchdrehen lassen. Das minimale Intervall zwischen zwei
Startversuchen (Stillstand) sollte mindestens 30 sec. sein. Vor dem ersten Startversuch ist
empfehlenswert, erst den Kraftstoff mit der Förderpumpe kurz zu pumpen.
-
Nach kurzem Pumpen kontrollieren, ob das Kraftstofffilter mit Kraftstoff gefüllt ist. Bei
leichter Bewegung des Filters ist der Kraftstoffspiegel zu sehen. Der Kraftstoffspiegel
sollte über ¾ Filterhöhe liegen. Falls nicht, noch einmal pumpen oder den Motor mit
dem Zündschlüssel kurz durchdrehen lassen.
-
Das minimale Intervall zwischen zwei Startversuchen (Stillstand) sollte mindestens 30
sec. sein.
-
Nach dem Start den Motor erst im Leerlauf lassen.
-
Läuft der Motor regelmäßig, langsam die Leerlaufdrehzahl erhöhen – ca. auf eine Hälfte
der Nenndrehzahl. Den Motor nicht höher als bei schneller Leerlaufgeschwindigkeit
laufen lassen, bis er sich erwärmt (ca. 1 Minute).
-
Die laufende Maschine nie unbewacht lassen.
-
Sollte man nach Inbetriebnahme fremden Lärm oder Vibrationen hören, unverzüglich
den Motor ausschalten und sich an eine autorisierte Servicestelle oder den Hersteller
wenden.
Beförderung, Manipulation und Lagerung
Beförderung, Manipulation und Lagerung
Beförderung, Manipulation und Lagerung
Beförderung, Manipulation und Lagerung
-
Jede Beförderung der Maschine muss nur auf einem Tieflader, bzw.
einem entsprechenden Transportmittel, erfolgen.
-
Auf Kundenwunsch kann der Hersteller der Maschine auch einen
entsprechenden Tieflader mitliefern.
-
Für Auf- oder Abladen wird es empfohlen, eine hydraulische Ladehilfe, bzw.
eine hydraulische Ladebordwand mit min. Tragfähigkeit von 1500 kg zu
verwenden.
-
Zum Heben der Maschine nur die dazu bestimmten Zurrpunkte benutzen.
-
Sollte die Maschine mit Hilfe von Auffahrtsrampen aufgeladen, bzw. abgeladen
werden, müssen diese Rampen dementsprechend ausgelegt sein. Bei Ausfahrt
Predator P 50R
25

Werbung

loading