Sicherheitshinweise
Einsatzbereich
Einsatzbereich
Einsatzbereich
Einsatzbereich
-
Die Maschine ist zum Fräsen der Baumstümpfe bestimmt, d.h. bis zu 600 mm
über dem Boden, bzw. bis zu einer Tiefe von 380 mm unter dem Boden.
-
Die Maschine kann nur bei Neigung von bis zu 12
Schrägen hinauffahren. Vermeiden Sie, so weit wie möglich, das Drehen der
Maschine auf schrägen Flächen. Wenn Sie sich an Abhängen drehen müssen,
versuchen Sie, dies auf festen und nicht schlüpfrigen Abschnitten zu tun.
Vermeiden Sie es, an steilen Abhängen entlang zu fahren, da immer die
Gefahr besteht, dass die Maschine umkippt.
Verbotene Leistungen
Verbotene Leistungen
Verbotene Leistungen
Verbotene Leistungen
-
Die Maschine eignet sich nicht zum Abfräsen von modrigen und abgefaulten
Stümpfen usw., die sich während der Arbeit lösen- oder wegrollen können.
-
Das Fräsen von Stümpfe in denen Steine, Metall- und/ oder Glasgegenständen
enthalten sind, ist verboten.
-
Die Arbeit stets auf einer festen und ebenen Fläche ausführen. Der
Arbeitsplatz muss immer mit Hinsicht auf gute Stabilität der Maschine und auf
guten Zugang im Notfall entsprechen.
-
Die Maschine darf nicht ohne Schutzhauben, vor allem ohne die hintere
Abdeckung der Frässcheibe und ohne Gummischürze, in Betrieb gesetzt
werden.
-
Vermeiden Sie es, an steilen Abhängen entlang zu fahren bzw. zu arbeiten, da
immer die Gefahr besteht, dass die Maschine umkippt.
-
Die Baumstumpffräse Predator 50 ist für eine Einschaltdauer von nicht mehr
als zwei Stunden zwischen Pausen ausgelegt. Zu lange Arbeitsperioden
könnten im Hydrauliksystem zu viel Wärme verursachen. Die Pausen sind
notwendig, damit die Maschine abkühlen kann. Die Länge der Pausen hängt
von der umgebenden Temperatur ab.
-
Vermeiden Sie, dass die Temperatur des Hydrauliköls 65°C überschreitet.
Allgemeines
Allgemeines
Allgemeines
Allgemeines
-
Die Maschine darf nur von Personen bedient werden, die körperlich und geistig
hierzu in der Lage sind. Bedienpersonal muss das 18te Lebensjahr vollendet
haben und nachweislich in der Bedienweise der Maschine unterwiesen sein. Es
muss über die von der Maschine ausgehenden Gefahren Bescheid wissen und
mit den Maßnahmen zur Gefahrenabwehr vertraut sein.
Predator P 50R
o
7
arbeiten bzw. auf diese