6.7 Rampen und Steigungen befahren
WARNUNG!
Gefahr durch unkontrollierte Fahrt
Beim Befahren von Steigungen oder Gefällen kann der
Rollstuhl rückwärts, seitlich oder nach vorne kippen.
– Längere Steigungen grundsätzlich nur mit einer
Begleitperson hinter dem Rollstuhl befahren.
– Seitliche Neigung vermeiden.
– Steigungen von mehr als 7° vermeiden.
– Ruckartige Richtungswechsel auf Steigungen
vermeiden.
VORSICHT!
Auch auf leicht abschüssigem Gelände kann der
Rollstuhl wegrollen, wenn er nicht über die Greifringe
kontrolliert wird.
– Feststellbremsen aktivieren, wenn Sie mit Ihrem
Rollstuhl auf abschüssigem Gelände stehen.
1550295-B
Aufwärts
Um aufwärts zu fahren, müssen Sie in Schwung kommen, den Schwung
halten und gleichzeitig die Richtung kontrollieren.
1.
Oberkörper nach vorne beugen und den Rollstuhl mit schnellen,
kräftigen Stößen an beiden Greifringen antreiben.
Fahren mit dem Rollstuhl
21