Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Vitalograph ALPHA 6000 Benutzerhandbuch Seite 9

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für ALPHA 6000:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Eingabetaste „ENT" auf dem Tastenfeld. Diese Dialogfelder werden
nacheinander in der folgenden Reihenfolge geöffnet:
1. Referenznummer
2. Alter
3. Größe
4. Geschlecht
5. Bevölkerungsgruppe
Bei
der
Bevölkerungsgruppe des Patienten angeben. Sie können aus vier
Bevölkerungsgruppen wählen. Diesen Bevölkerungsgruppen sind
eine erwartete normale Gruppe und ein erwarteter Korrekturfaktor
zugeordnet. Diese normalen Gruppen beruhen üblicherweise auf
Geschlecht, Alter und Größe und sind für den Vergleich zwischen
den Testergebnissen eines Patienten und den erwarteten
Normalwerten
Nutzen.
6. Gewicht
7. Rauchverhalten
Um die eingegebenen Daten zu ändern, drücken Sie die Löschtaste
„DEL" und geben die Daten erneut ein. Durch wiederholtes Drücken
der Löschtaste "DEL" gehen Sie über die einzelnen Dialogfelder
zurück. Drücken Sie, nachdem Sie alle Daten eingegeben haben, die
Eingabetaste, um zum Hauptmenü zurückzukehren.
Die Felder „Bevölkerungsgruppe", „Gewicht" und „Rauchverhalten"
werden möglicherweise auf dem Bildschirm „Neuer Patient" nicht
angezeigt. Dies ist von der Geräteversion abhängig.
Hinweis: Die Patientendaten werden jetzt über den internen Drucker
ausgegeben, wenn dieser aktiviert ist.
Wählen Sie über das Tastenfeld im Hauptmenü die Option „Neuer
Patient", wenn Sie andere Patientenangaben auswählen möchten. Sie
werden gefragt, ob Sie die Ergebnisse löschen möchten.
Drücken Sie „Y", um den Bildschirm Neuer Patient zu öffnen,
und geben Sie die Daten für den neuen Patienten wie oben
beschrieben ein.
Drücken Sie auf „N", um zum Hauptmenü zurückzukehren.
Eingabe
von
einer
geeigneten
Patientendaten
Referenzbevölkerung
können
Sie
die
von
4

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis