Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Betrieb; Stromversorgung Ein-/Ausschalten; Stromversorgung Einschalten; Einschaltpegel Einstellen - Steca PI 1100 Montageanleitung Und Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für PI 1100:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 1
DE
5

Betrieb

Die Wechselrichter sind mit einem Standby-System ausgerüstet. Um die Batterie
nicht unnötig zu entladen, schaltet sich der Wechselrichter in diesem Betriebs-
modus automatisch aus, wenn kein Verbraucher angeschlossen ist, und automa-
tisch wieder ein, wenn ein Verbraucher eingeschaltet wird. Der Einschaltpegel
(siehe Kapitel 5.) wird mit dem Drehschalter eingestellt.
5.1 Stromversorgung ein-/ausschalten
5.1.1 Stromversorgung einschalten
Drehschalter aus der Stellung „Off" im Uhrzeigersinn drehen, mindestens
bis zur Stellung „Standby".
Wenn ein Verbraucher noch nicht versorgt wird, Drehschalter weiter im
Uhrzeigersinn drehen.
Hinweise
Die LED blinkt grün im Standby-Betrieb oder leuchtet dauernd grün, wenn ein
Verbraucher eingeschaltet ist.
In der Stellung „On" ist die Stromversorgung immer eingeschaltet.
Sie können Verbraucher ein- und ausschalten wie im öffentlichen Stromnetz
(siehe Kapitel 5.3 „Einschaltverzögerungen").
5.1.2 Stromversorgung ausschalten
Wenn längere Zeit kein Strom benötigt wird, z.B. während Ihrer Abwesenheit,
kann die Stromversorgung über den Wechselrichter abgeschaltet werden.
Drehschalter gegen den Uhrzeigersinn bis zur Stellung „Off" drehen.
Die Stromversorgung ist ausgeschaltet, die LED erlischt.
5.2 Einschaltpegel einstellen
Wenn der Wechselrichter Wechselspannung erzeugt, hat er immer einen Eigen-
verbrauch, auch wenn kein Verbraucher eingeschaltet ist. Um diese Verluste zu
minimieren, kann durch entsprechende Stellung des Drehschalters der Wechsel-
richter so eingestellt werden, dass er nur bei den „richtigen" Verbrauchern aktiv
wird und z.B. auf Standby-Schaltungen von Verbrauchern oder Verluste in der
Elektroinstallation nicht reagiert.
In der Stellung „Standby links" reagiert der Wechselrichter auf eine Last von ca.
50 W, in der Stellung „Standby rechts" auf Lasten von ca.  W.
5.2.1 Einschaltpegel so einstellen, dass alle Verbraucher sofort erkannt
werden
Alle Verbraucher ausschalten und Drehschalter in die Stellung „Standby
links" drehen.
Die LED blinkt grün.
Den kleinsten Verbraucher einschalten und Drehschalter so weit im Uhr-
zeigersinn drehen, bis die LED dauernhaft leuchtet.
In der so gefundenen Stellung werden alle Verbraucher erkannt (siehe Kapitel
5.3 „Einschaltverzögerungen").
75.58 | 09.37
9

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Pi 550-l60Pi 550Pi 1100-l60

Inhaltsverzeichnis