Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

ABB ACS880 Firmware-Handbuch Seite 467

Haupt-regelungsprogramm(ainlx)
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für ACS880:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Nr.
Name / Bereich /
Auswahl
58.8
EmpfangeneDatenpa-
kete
0...4294967295
58.9
Gesendete Datenpa-
kete
0...4294967295
58.10
Alle Pakete
0...4294967295
58.11
UART-Fehler
0...4294967295
58.12
CRC-Fehler
0...4294967295
58.14
Reaktion Komm.aus-
fall
Nein
Störung
Beschreibung
Anzeige der Anzahl der gültigen Pakete, die an den Frequen-
zumrichter adressiert waren.
Im normalen Betrieb steigt diese Anzahl ständig an.
Kann mit dem Bedienpanel zurückgesetzt werden, indem
die Reset-Taste länger als drei Sekunden gedrückt wird.
Anzahl der empfangenen Pakete, die an den Frequenzum-
richter adressiert waren.
Anzeige der Anzahl der gültigen Pakete, die vom Frequen-
zumrichter gesendet wurden.
Im normalen Betrieb steigt diese Anzahl ständig an.
Kann mit dem Bedienpanel zurückgesetzt werden, indem
die Reset-Taste länger als drei Sekunden gedrückt wird.
Anzahl der gesendeten Pakete.
Anzahl der gültigen Pakete, die an ein beliebiges, an den
Bus angeschlossenes Gerät adressiert waren. Im normalen
Betrieb steigt die Anzahl ständig an.
Kann mit dem Bedienpanel zurückgesetzt werden, indem
die Reset-Taste länger als drei Sekunden gedrückt wird.
Anzahl aller empfangenen Pakete.
Zeigt die Anzahl der Zeichenfehler an, die vom Frequenzum-
richter empfangen wurden. Ein ansteigender Zählerwert
zeigt ein Konfigurationsproblem am Bus an.
Kann mit dem Bedienpanel zurückgesetzt werden, indem
die Reset-Taste länger als drei Sekunden gedrückt wird.
Anzahl der UART-Fehler.
Anzeige der Anzahl der vom Frequenzumrichter mit einem
CRC-Fehler empfangenen Pakete. Ein ansteigender Zähler-
wert zeigt eine Störung am Bus an.
Kann mit dem Bedienpanel zurückgesetzt werden, indem
die Reset-Taste länger als drei Sekunden gedrückt wird.
Anzahl der CRC-Fehler.
Auswahl der Reaktion des Frequenzumrichters auf einem
Ausfall der EFB-Kommunikation.
Änderungen dieses Parameters werden erst wirksam,
nachdem die Regelungseinheit neu gebootet wurde oder
die neuen Einstellungen mit Parameter
onssteuerung
validiert wurden.
Siehe auch Parameter
58.15 Komm.ausfall-Art
Komm.ausfall-Zeit.
Keine Maßnahmen (Überwachung deaktiviert).
Der Frequenzumrichter schaltet mit der Störmeldung
EFB Komm.ausfall
ab. Dies erfolgt nur dann, wenn die
Steuerung über EFB erwartet wird (EFB ist als Quelle für
Start/Stopp/Sollwert im derzeit aktiven Steuerplatz aus-
gewählt) oder wenn die Überwachung mit Parameter
EFB Komm.-Überwachung aktivieren
Parameter 467
Def / Typ
FbEq 16b / 32b
0 NoUnit / uint32
1 = 1 / 1 = 1
0 NoUnit / uint32
1 = 1 / 1 = 1
0 NoUnit / uint32
1 = 1 / 1 = 1
0 NoUnit / uint32
1 = 1 / 1 = 1
0 NoUnit / uint32
1 = 1 / 1 = 1
Störung / uint16
58.6 Kommunikati-
und
58.16
0
6681
1
58.36
eingestellt ist.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis