Herunterladen Diese Seite drucken
ABB ACS880 Anweisungen Für Die Installation
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für ACS880:

Werbung

ABB Industrial Drives
Anweisungen für die mechanische Installation
ACS880 Multidrive-Frequenzumrichter-Schrankgeräte

Werbung

loading

Inhaltszusammenfassung für ABB ACS880

  • Seite 1 ABB Industrial Drives Anweisungen für die mechanische Installation ACS880 Multidrive-Frequenzumrichter-Schrankgeräte...
  • Seite 2 Im Internet finden Sie Handbücher und andere Produkt-Dokumentation im PDF-Format. Siehe Abschnitt Dokumente-Bibliothek im Internet auf der hinteren Einband-Innenseite. Wenn Handbücher nicht in der Dokumente-Bibliothek verfügbar sind, wenden Sie sich bitte an Ihre ABB-Vertretung. 3AUA0000128504 Rev A GÜLTIG AB: 22.06.2011  2011 ABB Oy. Alle Rechte vorbehalten.
  • Seite 3 Produkt-Schulung ............13 Feedback zu den Antriebshandbüchern von ABB ......13...
  • Seite 5 Inhalt dieses Handbuchs In diesem Handbuch wird die mechanische Installation von ACS880 Multidrive- Frequenzumrichter-Schrankgeräten beschrieben. Prüfen des Installationsortes Prüfen Sie den Installationsort entsprechend den in Kapitel Technische Daten im Handbuch ACS880-107 Wechselrichtereinheiten Hardware-Handbuch (3AUA0000127691 [Deutsch]) angegebenen Anforderungen: • Der Aufstellungsort wird ausreichend belüftet oder gekühlt, um die Verlustwärme des Frequenzumrichters abführen zu können.
  • Seite 6 Erforderliche Werkzeuge Geräte und Werkzeuge, die für den Transport der Einheit an seine endgültige Position, die Befestigung am Boden und das Festdrehen der Anschlüsse benötigt werden, sind nachfolgend aufgelistet: • Kran, Gabelstapler oder Pallettenhubwagen (Tragfähigkeit prüfen!); Eisenstangen, Hebel und Rollen •...
  • Seite 7 ... mit einem Kran  Die Hebeseile oder Gurte an den Öffnungen der Hebeschienen oben am Schaltschrank befestigen. Maximaler Winkel der Hebeseile: 60° 60° IP54-Einheiten:Die Länge der Hebeseile oder Schlaufen muss bei IP54 Einheiten mit Dachlüfter mindestens 2 Meter betragen..
  • Seite 8 Der Installationsvorgang im Überblick 1. Den Schaltschrank oder die erste Transporteinheit am Boden und Rückwand oder Schrankdach befestigen. Der Schrank kann mit seiner Rückseite an einer Wand (a) oder Rückseite an Rückseite mit einer anderen Einheit (b) montiert werden. Siehe Seite 9. Hinweis: Lassen Sie auf der Schrankseite, auf der sich die äußeren Türscharniere befinden, ausreichend Platz (w), damit die Türen weit genug geöffnet werden können.
  • Seite 9 Befestigung des Schaltschranks an Boden und Wand Der Frequenzumrichter muss senkrecht montiert werden. Befestigen Sie den Schaltschrank mit Klemmwinkeln an den Kanten des Schrankbodens oder durch Verschrauben des Schranks durch dafür vorgesehene Bohrungen im Schrankboden (falls zugänglich) am Fußboden. Alternative 1 – Klemmwinkel ...
  • Seite 10 Zusammenbau der Transporteinheiten Lange Schrankreihen werden in getrennten "Transporteinheiten" geliefert. Der Zusam- menbau der Transporteinheiten erfolgt durch Verschraubung im Verbindungsschrank am Ende der Transporteinheit. Die speziellen Schrauben für die Montage werden in einem Plastikbeutel im Schrank mitgeliefert. Die entsprechenden Gewindebuchsen sind bereits in den senkrechten Schrankrahmenprofilen angebracht.
  • Seite 11 Verbindung der DC-Stromschienen Die DC-Stromschienen werden von vorn im Verbindungsschrank verschraubt: 1. Entfernen Sie die Abdeckung der Stromschienen. 2. Drehen Sie die Schrauben aus den Verbindungslaschen heraus ([a] im Bild unten). 3. Verschrauben Sie die DC-Stromschienen mit den Verbindungslaschen (siehe Bild unten).
  • Seite 12 Weitere Angaben Kabelkanal im Boden unterhalb des Schaltschranks  Ein Kabelkanal kann unterhalb des 500 mm breiten Mittelteils des Schaltschranks verlaufen. Das Gewicht des Schranks liegt auf den zwei 50 mm breiten Profilen, die auf dem Boden aufliegen. Verhindern Sie einen Kühlluftstrom vom Kabelkanal in den Schrank durch die Bodenbleche.
  • Seite 13 Auswahl Frequenzumrichter & Stromrichter. Produkt-Schulung Informationen zu den Produktschulungen von ABB finden Sie im Internet unter www.abb.com/drives und Auswahl Training courses. Feedback zu den Antriebshandbüchern von ABB Über Kommentare und Hinweise zu unseren Handbüchern freuen wir uns. Im Internet www.abb.com/drives...
  • Seite 14 Kontakt ABB Automation Products GmbH ABB AG ABB Schweiz AG Motors & Drives Drives & Motors Normelec Wallstadter Straße 59 Clemens-Holzmeister-Straße 4 Brown Boveri Platz 3 A-1109 Wien CH-5400 Baden D-68526 Ladenburg ÖSTERREICH SCHWEIZ DEUTSCHLAND Telefon +43-(0)1-60109-0 Telefon +41-(0)58-586 00 00...