Herunterladen Diese Seite drucken

Endress+Hauser Proline Prowirl D 200 Betriebsanleitung Seite 216

Wirbeldurchfluss-messgerät profinet mit ethernet-apl
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Proline Prowirl D 200:

Werbung

Stichwortverzeichnis
Stichwortverzeichnis
A
Analog Output Modul . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 73
Anforderungen an Personal . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 10
Anschluss
siehe Elektrischer Anschluss
Anschlussbeispiele Potenzialausgleich . . . . . . . . . . . . 44
Anschlusskabel . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 33
Anschlusskontrolle . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 77
Anschlusskontrolle (Checkliste) . . . . . . . . . . . . . . . . . 44
Anschlussvorbereitungen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 36
Anschlusswerkzeug . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 33
Anwenderrollen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 48
Anwendungsbereich . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 188
Anzeige
Aktuelles Diagnoseereignis . . . . . . . . . . . . . . . . . 175
Letztes Diagnoseereignis . . . . . . . . . . . . . . . . . . 175
siehe Vor-Ort-Anzeige
Anzeigebereich
Bei Betriebsanzeige . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 49
In Navigieransicht . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 52
Anzeigemodul drehen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 31
Anzeigewerte
Zum Status Verriegelung . . . . . . . . . . . . . . . . . . 125
Applicator . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 189
Arbeitssicherheit . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 11
Assistent
Freigabecode definieren . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 113
Messstoffwahl . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 84
Schleichmengenunterdrückung . . . . . . . . . . . . . . . 88
Aufbau
Bedienmenü . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 47
Messgerät . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 14
Ausfallsignal . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 195
Ausgangskenngrößen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 195
Ausgangssignal . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 195
Auslaufstrecken . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 24
Außenreinigung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 181
Austausch
Gerätekomponenten . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 182
Austausch von Dichtungen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 181
B
Bedienelemente . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 54, 137
Bedienmenü
Aufbau . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 47
Menüs, Untermenüs . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 47
Untermenüs und Anwenderrollen . . . . . . . . . . . . . 48
Bedienphilosophie . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 48
Bediensprache einstellen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 77
Bedientasten
siehe Bedienelemente
Bedienungsmöglichkeiten . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 46
Behebungsmaßnahmen
Aufrufen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 138
Schließen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 138
Bestellcode . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 15
216
Proline Prowirl D 200 PROFINET mit Ethernet-APL
Bestellcode (Order code) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 17
Bestimmungsgemäße Verwendung . . . . . . . . . . . . . . 10
Betrieb . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 125
Betriebsanzeige . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 49
Betriebssicherheit . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 11
Binäres Input Modul . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 69
Binäres Output Modul . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 73
C
CE-Zeichen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 11, 211
Checkliste
Anschlusskontrolle . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 44
Montagekontrolle . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 32
D
Device Viewer . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 182
DeviceCare . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 64
Gerätebeschreibungsdatei . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 66
Diagnose
Symbole . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 136
Diagnoseinformation
Aufbau, Erläuterung . . . . . . . . . . . . . . . . . . 137, 140
DeviceCare . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 139
FieldCare . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 139
Leuchtdioden . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 135
Vor-Ort-Anzeige . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 136
Webbrowser . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 138
Diagnoseinformationen
Behebungsmaßnahmen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 142
Übersicht . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 142
Diagnoseliste . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 176
Diagnosemeldung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 136
Diagnoseverhalten
Erläuterung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 137
Symbole . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 137
Diagnoseverhalten anpassen . . . . . . . . . . . . . . . . . . 140
DIP-Schalter
siehe Verriegelungsschalter
Direktzugriff . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 57
Direktzugriffscode . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 51
Dokument
Funktion . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 6
Symbole . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 6
Dokumentfunktion . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 6
Druck-Temperatur-Kurven . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 202
Druckgerätezulassung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 212
Druckverlust . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 203
Durchflussrichtung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 23
E
Einbaulage (vertikal, horizontal) . . . . . . . . . . . . . . . . 23
Einbaumaße . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 26
Einfluss
Umgebungstemperatur . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 200
Eingabemaske . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 53
Eingang . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 188
Eingetragene Marken . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 8
Endress+Hauser

Werbung

loading