X6 System Weighing Controller
Reparatur und Wartung
1.4
Reparaturen sind prüfpflichtig und können nur im Herstellerwerk durchgeführt werden. Bei einem Defekt oder
einer Funktionsstörung wenden Sie sich bitte an Ihre lokale Vertretung von Sartorius, um Reparaturmaßnahmen
einzuleiten. Das Gerät muss mit exakter und kompletter Fehlerbeschreibung zur Reparatur eingeschickt werden.
Wartungsarbeiten dürfen nur unter Beachtung der gebotenen Vorsichtsmaßnahmen durch eine geschulte
Fachkraft ausgeführt werden, die damit verbundene Gefahren kennt.
1.4.1 Fehler und außergewöhnliche Beanspruchungen
Wenn anzunehmen ist, dass ein gefahrloser Betrieb nicht mehr möglich ist, so ist das Gerät außer Betrieb zu
setzen und gegen unabsichtlichen Betrieb zu sichern. Dieser Fall tritt dann ein,
• wenn das Gerät sichtbare Beschädigungen aufweist,
• wenn das Gerät nicht mehr arbeitet,
nach Überbeanspruchungen jeglicher Art (z.B. Lagerung, Transport), die zulässige Grenzen überschreiten.
1.4.2 Zur besonderen Beachtung
Die Bauweise des Gerätes darf unter keinen Umständen für den Geräteschutz nachteilig geändert werden.
Insbesondere dürfen die Kriechstrecken, Sicherheitsabstände (von Netzspannung führenden Teilen) und
Isolierschichten keinesfalls beeinträchtigt werden. Schäden an Personen und Sachwerten, die durch ein vom
Betreiber oder Errichter unsachgemäß instandgesetztes Gerät verursacht werden, können gegenüber dem
Hersteller nicht geltend gemacht werden.
1.4.3 Sicherungen
! WARNING !
Zwei Netzsicherungen (315 mA träge) befinden sich in dem Euro-Netzanschlussstecker auf der Rückseite des
Gerätes.
Die Sekundärseite des Transformators ist mit einer Multifuse 1,85 A abgesichert, die Wägezellenversorgung ist
mit einer Multifuse 0,5 A abgesichert. Falls eine Multifuse abschaltet, ist das Gerät vom Netz zu trennen. Es kann
nach einer Abkühlungszeit von ca. 3 min. wieder in Betrieb genommen werden.
Die Primärwicklung des Transformators ist thermisch abgesichert. Nach Überhitzung ist die Thermosicherung
geschmolzen. Der PR 5710 muss zur Reparatur an unseren Service geschickt werden.
1.4.4 Lötarbeiten
Bei dem Grundgerät sind keine Lötarbeiten erforderlich.
Sartorius
Sicherungen dürfen nur durch eine Fachkraft ausgewechselt werden.
Die
Verwendung
reparierter
Sicherungshalters ist verboten. Es ist zu beachten, dass beim Wechsel nur
Sicherungen, die IEC 127 entsprechen, mit dem angegebenen Nennstrom und vom
angegebenen Sicherungstyp verwendet werden dürfen.
PR 5710 Zusatzinformation
Sicherungen
und
das
Kurzschließen
des
5