Funktion – 1 –
Die Taste <ENTER> dient zur Speicherung eines eingegebenen Wertes oder zur
Bestätigung einer angewählten Funktion.
Im Zusammenhang mit der SW LEVELSOFT und der SW MT -SOFT dient die Taste
Funktion - 2 -
<ENTER> zum Einlesen des aktuellen Messwertes.
Funktion – 3
Die Taste <ENTER> dient zum Ein-, resp. Ausschalten der Hintergrundbeleuchtung der
Anzeige
Die Taste <SEND/ESC> dient zur Weiterleitung der Messwerte an die Schnittstelle an
Funktion - 1 -
einen PC oder Laptop zur weiteren Verarbeitung übermittelt werden.
Inhalt der Übermittlung:
Datenformat am OUT-Port
xx
sn.nn
Format der Übertragung:
Löschen der „<HOLD>"-Funktion und Rückkehr zum „Mess"-Mode
Funktion - 2 –
Funktion - 3 –
Abbruch von Eingabe-Funktionen in den verschiedenen Menüs
Fortlaufende Nummer / Messmode / Messwert in [mRad]
MessMode_A
MessMode_B
MessMode_A_minusB
MessMode_A_B
sss =
xxxx =
nnnn =
asynchron, 7Bit, 2 Stopbits, no parity, 9600 Baud
Seite 43 von 99
<ENTER> – Taste
<SEND/ESC>- Taste
[sss xxxxxx sn.nnnnnn<cr>]
[sss xxxxxx sn.nnnnnn<cr>]
[sss xxxxxx - xxxxxx sn.nnnnnn<cr>]
[sss xxxxxx sn.nnnnnn xxxxxx sn.nnnnnn<cr>]
0 .. 255 - Laufnummer
Sensor Serial Number and Type
H4001B
BlueLEVEL
H4001C
+CLINO PLUS+
H4001M
MINILEVEL NT
H4001Z
ZEROTRONIC Sensor
H4001x
ZEROMATIC 2/1 X - Achse
H4001y
ZEROMATIC 2/1 Y - Achse
H4001X
ZEROMATIC 2/2 X - Achse
H4001Y
ZEROMATIC 2/2 Y - Achse
+9.999999 - Positive Overrange
-9.999999 - Negative Overrange
sonst. Wert - Winkelwert in rad z.B. +0.226349