Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Gruppierung Vong; Ablauf - Wyler BlueSYSTEM Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für BlueSYSTEM:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

2.4
G
RUPPIERUNG VON
Mit der Funktion „JOIN" werden Geräte zu einer Messgruppe
zusammengefasst. Mit der Gruppierung wird verhindert, dass
irrtümlich Neigungswerte von Geräten aus einer anderen
Messgruppe gelesen werden. Die Funktion „JOIN" kann entw eder
Kabelv erbindung oder im Funkbetrieb ausgeführt werden.
Bei der Funktion „JOIN" über Kabelverbindung werden alle
angeschlossenen Geräte gruppiert. Eine vorgängig gebildete
Gruppe wird gelöscht.
Bei der Funktion „JOIN" im Funkbetrieb kann jeweils nur ein Gerät zur Gruppe hinzugefügt werden. Über Kabel dürfen in
diesem Fall keine Geräte angeschlossen sein.
2.4.1 A
/ V
BLAUF
ERFAHREN
1. Alle zu gruppierenden Geräte (BlueLEVEL und
BlueMETER) über die beiliegenden Kabel verbinden;
alle Geräte einschalten
2. Am BlueMETER über die Taste <ON/MODE> das Menü
„JOIN" anwählen. Mit der Taste <ENTER> bestätigen.
Alle angeschlossenen Geräte werden gesucht und
gruppiert.
3. Nachdem die Gruppe gebildet wurde, wird ein
„REFRESH" durchgeführt.
4. Nach erfolgter Gruppierung wird der Befehl „SENSOR"
ausgeführt. Da der Messmode noch definiert werden
muss, erscheint der Hinweis „not defined".
5. Der Messmode („A", „B", „A B" oder „A-B") muss jetzt
ausgewählt werden. Mit den Tasten <ZERO/SELECT> den gewünschten Mode auswählen (entspricht Menü
[SENSOR]) und mit <ENTER> bestätigen.
Es kann aber auch eine andere Funktion aus dem Menü ausgeführt werden. Zum Beispiel können mit weiteren
„JOIN" Befehlen zusätzliche Geräte über Funk in die Gruppe integriert werden.
6. Die Sensoren müssen selektiert werden. Mit den Tasten <ZERO/SELECT> die Sensoren für A und je nach
Messmode auch für B wählen und jeweils mit <ENTER> bestätigen. Die Messwerte werden nun entsprechend
der vorgegebenen Konfiguration im Display angezeigt.
7. Nach erfolgreicher Gruppierung leuchtet an beiden Geräten die grüne LE D „READY" jeweils so oft kurz
hintereinander, wie Geräte in die Messgruppe eingebunden sind (inklusive der eigenen Adresse).
8. Für Funkbetrieb (der Funkmodus muss an allen Geräten eingeschaltet sein) können nun die Kabel entfernt
werden. Nach dem Entfernen der Kabel wird der Messwert für kurze Zeit „eingefroren" und durch leere Nullen
ersetzt, bis schliesslich nach erfolgter Verbindung die Messwerte wieder angezeigt werden.
9. Nach erfolgreicher Verbindung leuchtet die blaue LED „LINK" an allen über Funk angeschlossen Geräten.
G
M
ERÄTEN ZU EINER
ESSGRUPPE MIT DER
„JOIN"
K
ÜBER
ABELVERBINDUNG
Seite 10 von 99
„JOIN"
F
UNKTION
mit

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

BluelevelBluemeterBluetc

Inhaltsverzeichnis