Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Sony VPL-PX1 Bedienungsanleitung

Sony VPL-PX1 Bedienungsanleitung

Lcd data projector

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

LCD Data Projector
Bedienungsanleitung
Istruzioni per l'uso
VPL-PX1
© 1999 Sony Corporation
3-867-701-21(3)
DE
IT

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Sony VPL-PX1

  • Seite 1 3-867-701-21(3) LCD Data Projector Bedienungsanleitung Istruzioni per l’uso VPL-PX1 © 1999 Sony Corporation...
  • Seite 2: Warnhinweis Zum Netzanschluß

    • Wenn die Fernbedienung Fehlfunktionen verursacht, wenden Sie sich bitte an qualifiziertes Fachpersonal von Die Steckdose muß nahe bei diesem Gerät angebracht Sony. Die Fernbedienung wird gemäß den und leicht zugänglich sein. Garantiebestimmungen gegen eine neue ausgetauscht. Warnhinweis zum Netzanschluß...
  • Seite 3: Inhaltsverzeichnis

    Inhalt Übersicht Sicherheitsmaßnahmen ..........4 (DE) Merkmale und Funktionen ........5 (DE) Lage und Funktion der Teile und Bedienelemente ............ 6 (DE) Vorderseite/Linke Seite ..........6 (DE) Rückseite/Rechte Seite/Unterseite ......6 (DE) Bedienfeld ..............8 (DE) Anschlußfeld ............. 9 (DE) Fernbedienung ............10 (DE) Aufstellung und Betrieb des Projektors Aufstellen des Projektors ........
  • Seite 4: Sicherheitsmaßnahmen

    Sicherheitsmaßnahmen Vermeiden eines internen Hitzestaus Sicherheitsmaßnahmen Nachdem Sie das Gerät mit der Taste I / 1 auf der Fernbedienung oder dem Bedienfeld ausgeschaltet Sicherheit haben, trennen Sie das Gerät nicht von der Netzsteckdose, solange der Ventilator noch läuft. • Achten Sie darauf, daß die Betriebsspannung des Geräts der lokalen Stromversorgung entspricht.
  • Seite 5: Merkmale Und Funktionen

    Merkmale und Funktionen Einfache Konfiguration – Präsentationen Merkmale und leicht gemacht Funktionen • Einfache Konfiguration mit externen Geräten Dieser Projektor verfügt über 37 verschiedene Voreinstellungen für Eingangssignale. So können Sie Hohe Mobilität Bilder von einer externen Signalquelle projizieren, indem Sie das Gerät einfach mit dem mitgelieferten •...
  • Seite 6: Lage Und Funktion Der Teile Und Bedienelemente

    Lage und Funktion der Teile und Bedienelemente 1 Zoom-Ring Lage und Funktion der Zum Einstellen der Bildgröße. Teile und 2 Fokussierring Zum Einstellen des Bildfokus. Bedienelemente 3 Fernbedienungsdetektor vorn (SIRCS- Empfänger) Vorderseite/Linke Seite 4 Objektiv Öffnen Sie vor dem Projizieren den Objektivverschluß.
  • Seite 7 Lage und Funktion der Teile und Bedienelemente qd Sicherheitssperre So benutzen Sie den Ständer Zum Anschließen eines gesondert erhältlichen Sicherheitskabels (Kensington). So stellen Sie die Höhe ein Die Sicherheitssperre entspricht der MicroSaver- Stellen Sie die Höhe des Projektors folgendermaßen Sicherheitsvorrichtung von Kensington. ein: Bei Fragen wenden Sie sich bitte an Kensington...
  • Seite 8: Bedienfeld

    Lage und Funktion der Teile und Bedienelemente Bedienfeld 6 Pfeiltasten (M/m/</,) Zum Auswählen eines Menüs bzw. zum Auswählen verschiedener Einstellungen. LAMP TEMP POWER /COVER /FAN SAVING /STANDBY 7 Tasten VOLUME +/– VOLUME Zum Einstellen der Lautstärke der eingebauten Lautsprecher und des Ausgangspegels der Buchse AUDIO OUT.
  • Seite 9: Anschlußfeld

    Lage und Funktion der Teile und Bedienelemente • Blinkt grün, während der Ventilator läuft, 1 Video-/Audioeingang nachdem Sie das Gerät mit der Taste I / 1 Zum Anschließen externer Videogeräte, zum Beispiel ausgeschaltet haben. Der Ventilator läuft nach eines Videorecorders. dem Ausschalten des Geräts noch etwa 90 S VIDEO (Mini-DIN, 4polig): Zum Anschluß...
  • Seite 10: Fernbedienung

    Lage und Funktion der Teile und Bedienelemente Fernbedienung 6 Taste R CLICK Fungiert als rechte Maustaste. Wenn Sie das Gerät an einen Macintosh -Computer anschließen, fungiert die Die Tasten mit derselben Bezeichnung wie Tasten auf Taste R CLICK als Maustaste. dem Bedienfeld haben auch dieselbe Funktion.
  • Seite 11: Einlegen Der Batterien

    Lage und Funktion der Teile und Bedienelemente qj Infrarot-Sender qk Laser-Sender ql Taste L CLICK Fungiert als linke Maustaste. Wenn Sie das Gerät an einen Macintosh-Computer anschließen, fungiert die Taste L CLICK als Maustaste. Einlegen der Batterien Drücken Sie auf den Batteriefachdeckel, und schieben Sie ihn zum Öffnen in Pfeilrichtung.
  • Seite 12: Aufstellen Des Projektors

    Aufstellen des Projektors / Anschließen des Projektors Aufstellen des Projektors Anschließen des Projektors In diesem Abschnitt wird die Installation des Anschließen an einen Computer Projektors erläutert. In diesem Abschnitt wird erläutert, wie Sie den Horizontale Mittellinie Projektor an einen Computer anschließen. des Projektionsschirms Einzelheiten zum Anschließen an einen Videorecorder oder ein Gerät mit 15-K-RGB-/Farbdifferenzsignalen...
  • Seite 13: Vorbereitungen

    Anschließen des Projektors Vorbereitungen: Anschließen an einen Macintosh- • Schalten Sie unbedingt alle Geräte aus, bevor Sie die Computer Anschlüsse vornehmen. • Verwenden Sie für jeden Anschluß die geeigneten Rechte Seite Kabel. S VIDEO VIDEO L AUDIO R • Stecken Sie die Kabel richtig ein. Wenn die Stecker AUDIO OUT lose sitzen, kommt es häufig zu Störungen.
  • Seite 14: Anschließen An Videorecorder/Gerät Mit 15-K-Rgb-/ Farbdifferenzsignalen

    Anschließen des Projektors Anschließen an Videorecorder/ Gerät mit 15-K-RGB-/ Rechte Seite Farbdifferenzsignalen Im folgenden wird erläutert, wie Sie den Projektor an einen Videorecorder, an externe Aktivlautsprecher und an ein Gerät mit 15-K-RGB-/ Farbdifferenzsignalen anschließen. Einzelheiten zum Anschließen an einen Computer S VIDEO VIDEO L AUDIO R...
  • Seite 15: Betrieb Des Projektors

    Betrieb des Projektors Schalten Sie die an den Projektor angeschlossenen Betrieb des Projektors Geräte ein. Wählen Sie mit der Taste INPUT auf der Fernbedienung oder am Bedienfeld die Eingangsquelle aus. Anzeige ON/ EING. A: Wählt das Audio- und STANDBY Videoeingangssignal vom LAMP TEMP POWER...
  • Seite 16: So Erzielen Sie Eine Optimale Bildqualität

    Betrieb des Projektors So erzielen Sie eine optimale Bildqualität Drücken Sie die Taste I / 1 auf der Fernbedienung oder am Bedienfeld erneut. Sie können eine gute Bildqualität erzielen, wenn ein Signal vom Computer eingespeist wird. Die Anzeige ON/STANDBY blinkt grün, und der Ventilator läuft noch etwa 90 Sekunden lang Drücken Sie die Taste APA auf der Fernbedienung weiter, um das Gerät abzukühlen.
  • Seite 17: Arbeiten Mit Dem Menü

    Arbeiten mit dem Menü / Das Menü EINST. BILD • „KONTRAST“, „HELLIGK“, „FARBE“, Arbeiten mit dem Menü „FARBTON“ und „SCHÄRFE“ im Menü EINST. BILD Der Projektor verfügt über ein Menü für verschiedene • „PUNKT-PHASE“, „GRÖSSE“ und „LAGE“ im Einstellungs- und Anpassungsoptionen. Menü...
  • Seite 18 Das Menü EINST. BILD Vorgehen DYNAMIK 1. Wählen Sie eine Option Wählen Sie mit der Taste M oder m die Option aus, Zum Betonen der schwarzen Farbe. und drücken Sie dann die Taste , oder die Taste EIN: Betont die schwarze Farbe und erzeugt somit ein dynamisch wirkendes Bild.
  • Seite 19: Das Menü Eing.-Einst

    Das Menü EING.-EINST PUNKT-PHASE Das Menü EING.-EINST Im Menü EING.-EINST können Sie das Zum Einstellen der Punktphase auf dem LCD-Display Eingangssignal einstellen. und des über den Anschluß INPUT A eingespeisten Signals. Nehmen Sie damit die Feineinstellung vor, Die Optionen, die je nach Eingangssignal nicht nachdem das Bild mit der Taste APA eingestellt eingestellt werden können, werden im Menü...
  • Seite 20: Voreingestellte Signale

    Das Menü EING.-EINST SCAN-KONV (Bildrasterwandler) Voreingestellte Signale Spei- Voreingestelltes Signal Synchro- GRÖSSE Zum Konvertieren des Signals, so daß das Bild an die chernr. (kHz) (Hz) nisation Projektionsschirmgröße angepaßt wird. Video (60 Hz) 15,734 59,940 H-neg V-neg EIN: Stellt das angezeigte Bild auf die Größ des Video (50 Hz) 15,625 50,000 H-neg V-neg Projektionsschirms ein.
  • Seite 21: Das Menü Einstellung

    Super Mac-2 1312 25 (DE). SGI-1 1320 Macintosh 19” 1328 EING. A Macintosh 21” 1456 Sony News 1708 Zum Auswählen des RGB- oder Farbdifferenzsignals PC-9821 1600 das über die INPUT A-Anschlüsse eingespeist wird. 1280 × 1024 WS Sunmicro 1664 Hinweis Ist die Einstellung nicht korrekt, erscheint „EING.
  • Seite 22: Wartung

    Wartung Hinweis Wartung Lösen Sie aus Sicherheitsgründen bitte keine anderen Schrauben. Austauschen der Birne Lösen Sie die Schraube an der Birneneinheit mit Wenn die Birne ausgetauscht werden muß, tauschen dem Kreuzschlitzschraubenzieher. Ziehen Sie die Sie sie umgehend gegen eine neue Projektorbirne Birneneinheit am Griff heraus.
  • Seite 23: Reinigen Des Luftfilters

    Wartung Hinweise Nehmen Sie den Luftfilter heraus. • Verwenden Sie unbedingt die Projektorbirne LMP-P120 als Ersatz. Bei anderen Birnen als der LMP-P120 kann es am Projektor zu Fehlfunktionen kommen. • Schalten Sie unbedingt den Projektor aus, und lösen Sie das Netzkabel, bevor Sie die Birne austauschen. •...
  • Seite 24: Störungsbehebung

    Störungsbehebung Störungsbehebung Wenn am Projektor Probleme auftreten, versuchen Sie bitte anhand der folgenden Tabelle, das Problem einzugrenzen und zu beheben. Wenn das Problem bestehen bleibt, wenden Sie sich bitte an qualifiziertes Fachpersonal von Sony. Symptom Ursache Abhilfemaßnahme Das Gerät läßt sich nicht Das Gerät wurde mit der Taste I / 1 aus- und...
  • Seite 25: Weitere Meldungen

    (siehe Seite 15 (DE)). Die Anzeige TEMP/FAN Der Ventilator funktioniert nicht mehr. Wenden Sie sich bitte an qualifiziertes Personal blinkt. von Sony. Die Anzeige TEMP/FAN Die Temperatur im Inneren des Geräts Sorgen Sie dafür, daß die Lüftungsöffnungen nicht leuchtet auf.
  • Seite 26: Tips Zur Installation

    L M J K Tips zur Installation Stellen Sie das Gerät nicht an einem Ort auf, an dem Tips zur Installation es übermäßig viel Staub ausgesetzt ist. Andernfalls wird der Luftfilter blockiert. Wenn die Luft im Filter Ungeeignete Aufstellung nicht mehr richtig zirkulieren kann, kann es im Projektor zu einem Temperaturanstieg kommen.
  • Seite 27: Technische Daten

    Technische Daten S VIDEO: Y/C, Mini-DIN, 4polig Technische Daten (männlich) Y-Signal (Luminanz): 1 Vs-s ±2 dB, sync-negativ (75-Ohm- Optische Komponenten Abschlußwiderstand) C-Signal (Chrominanz): Burst 0,286 Vs-s ±2 dB (NTSC) Projektionssystem 3 LCD-Displays, 1 Objektiv (75-Ohm-Abschlußwiderstand), LCD-Display 0,9-Zoll-TFT-LCD-Display mit Burst 0,3 Vs-s ±2 dB (PAL) Mikrolinsengruppe, 2.359.296 Pixel (786.432 Pixel ×...
  • Seite 28: Allgemeines

    Bedienungsanleitung (1) GND (G) N.C. Kurzreferenz (1) GND (B) Änderungen, die dem technischen Fortschritt dienen, bleiben vorbehalten.......................................... 1) Die Birne LMP-P120 und die Tragetasche VLC-SC50 sind in einigen Regionen möglicherweise nicht erhältlich. Einzelheiten dazu erfahren Sie in Ihrer Sony-Niederlassung. (DE)
  • Seite 29: Abmessungen

    Technische Daten Anschluß MOUSE (13polig, weiblich) Abmessungen Vorderseite Draufsicht 108,9 Mitte des Objektivs 98/AT/TXD +5V/DTR CLOCK DATA L/PS Stiftbelegung des Mauskabels SIC-S22 13polig Mini-DIN 6polig Seitenansicht 340,2 DATA 98/AT/TXD +5V/DTR CLOCK DATA CLOCK L/PS Maßeinheit: mm (DE)
  • Seite 30: Index

    Index P, Q, R Index GAMMA-MODUS 18 (DE) P SAVE-MODUS 8 (DE), 21 (DE) GRÖSSE 19 (DE) Projektionsschirmgröße 12 (DE), 20 (DE), 27 (DE) PUNKT-PHASE 19 (DE) Abmessungen 29 (DE) HELLIGK 18 (DE) Anschließen Computer 12 (DE) I, J SKAN-KONV (Bildrasterwandler) Gerät mit Farbdifferenzsignalen 20 (DE) 14 (DE)
  • Seite 31 (DE)

Inhaltsverzeichnis