Bei der Inbetriebnahme sind die Funktion und Dichtheit
der gesamten Anlage einschließlich der montierten Teile
zu prüfen.
Der Elektroheizstab (falls vorhanden) ist jährlich, bei ent-
sprechend hartem Wasser auch in kürzeren Abständen zu
entkalken und mit einer Funktionskontrolle zu verbinden.
HINWEIS
Die Dämmung des Pufferspeichers ist im Auslieferungs-
zustand nur für Heizzwecke geeignet.
Soll der Speicher für Kühlzwecke eingesetzt werden, ist
der Speicher bauseits mit einer dampfdiffusionsdichten
Dämmung zu versehen.
Einzubeziehen sind alle Heizungsanschlüsse, inkl. der
Muffen für die Tauchheizkörper, um Kondensatbildung
im Kühlbetrieb am Pufferspeicher zu vermeiden.
PSW 200
FD 0311
[4]