Ausgabemodus, Ausgabegrenzen
Je nach Pumpenausführung kann der Regelmodus der Pumpe normal (0 – 100 „Solarmodus") oder
invers (100 – 0, „Heizungsmodus") sein. Ebenso kann es bestimmte Anforderungen an die Grenzen
des Regelbereiches geben. Diese Angaben werden den Informationen des Pumpenherstellers ent-
nommen.
Die folgenden Parameter legen den Regelmodus und die Unter- und -Obergrenze des ausgegebenen
Analogwertes fest:
0-100
Einstellung des Ausgabemodus:
0-100 entspricht 0->10V bzw. 0->100% PWM
100-0 entspricht 10->0V bzw. 100->0% PWM (invers).
MIN
Drehzahluntergrenze
MAX
Drehzahlobergrenze
Anlaufverzögerung, Kontrollbefehle
ALV
Wird der Steuerausgang durch einen zugeordneten Ausgang aktiviert, so wird für
den angegebenen Zeitraum die Drehzahlregelung deaktiviert und der Wert für die
Maximaldrehzahl ausgegeben. Erst nach Ablauf dieser Zeit wird der Steuerausgang
geregelt.
Über die folgenden Befehle ist ein Systemtest bzw. ein Beobachten der Momentandrehzahl möglich:
IST 19
Zurzeit läuft die Pumpe (Istwert) auf der Drehzahlstufe 19.
TST 19
Zurzeit wird Testweise die Drehzahlstufe 19 ausgegeben. Der Aufruf von TST führt
automatisch zum Handbetrieb. Sobald also über die Taste
blinkt, wird die Pumpe mit der angezeigten Drehzahlstufe angesteuert.
36
(= Einstieg), der Wert