Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Statusanzeige Stat - Technische Alternative ESR32 Bedienung Und Montage

Einfache solarregelung
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Statusanzeige Stat

Die Statusanzeige bietet in besonderen Anlagensituationen und bei Problemen Informationen. Sie ist
in erster Linie für Solaranlagen vorgesehen, kann aber auch bei anderen Schemen Unterstützung
bringen. Die Statusanzeige kann dann aber nur auf Grund einer aktiven Funktionskontrolle über de-
fekte Sensoren S1 bis S3 auslösen. Im Solarbereich muss zwischen drei Statusbereichen unterschie-
den werden:
• Funktionskontrolle und Kollektor Übertemperatur sind nicht aktiv = kein Anlagenverhalten wird
ausgewertet. In Stat erscheint am Display nur ein Balken.
• Kollektor Übertemperatur ist aktiv = die während eines Anlagenstillstandes auftretende Übertem-
peratur am Kollektor führt nur während dieser Zeit unter Stat zur Anzeige KUETAB (Kollektor-
Übertemperatur- Abschaltung ist aktiv).
• Funktionskontrolle ist aktiv = Überwachung auf Unterbrechung (UB) bzw. Kurzschluss (KS) der
Solarfühler sowie Zirkulationsprobleme. Ist der Ausgang aktiv und die Differenztemperatur zwi-
schen Kollektor S1 und Speicher S2 ist über eine Zeitdauer von mehr als 30 Minuten höher als
60K, wird die Fehlermeldung ZIRKFE (Zirkulationsfehler) ausgelöst. Dieser Zustand (Stat blinkt)
bleibt auch nach dem Verschwinden des Fehlers erhalten und muss im Statusmenü über den
Befehl CLEAR gelöscht werden.
Bei aktivierten Überwachungsfunktionen und korrektem Anlagenverhalten erscheint in Stat die An-
zeige OK. Bei einem Problem blinkt Stat unabhängig von der Displayposition.
Funktionskontrolle deaktiviert
Funktionskontrolle
deaktiviert
44
oder:
Kollektor – Übertem-
peratur – Abschal-
tung ist aktiv

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis