T1 bis T3 Zeigt den am Sensor (S1 – T1, S2 – T2, usw.) gemessenen Wert an. Die Anzeige (Einheit)
ist von der Einstellung des Sensortyps abhängig.
Weitere Anzeigearten der Sensoren:
Strahlung in W/m²
(Strahlungssensor)
Wird im Menü SENSOR (Hauptmenü ENTER/Men) ein Sensor auf OFF gestellt, so
wird die Wertanzeige dieses Sensors in der Hauptebene ausgeblendet.
S3
Volumenstrom, zeigt die Durchflussmenge des Volumenstromgebers in Liter pro
Stunde an
KM
Windgeschwindigkeit in km/h, wenn S3 ein Windsensor WIS01 ist.
E1 bis E9
Zeigt die Werte von externen Sensoren an, die über die Datenleitung eingelesen wer-
den. Es werden nur aktivierte Eingänge angezeigt.
ERR bedeutet, dass kein gültiger Wert eingelesen wurde. In diesem Fall wird der
externe Wert auf 0 gesetzt.
ANS
Analogstufe, zeigt die aktuelle Analogstufe des 0 - 10V Ausgangs an. Dieser Menü-
punkt wird nur eingeblendet, wenn ein Steuerausgang aktiviert wurde.
Anzeigebereich:
kW
Momentanleistung, zeigt die momentane Leistung des Wärmemengenzählers in kW
an.
MWh
Megawattstunden, zeigen die Megawattstunden des Wärmemengenzählers an.
kWh
Kilowattstunden, zeigen die Kilowattstunden des Wärmemengenzählers an. Wenn
1000 kWh erreicht sind, beginnt der Zähler wieder bei 0 und die MWh werden um 1
erhöht.
Die Menüpunkte kW, MWh, kWh werden nur eingeblendet, wenn der Wärmemengenzähler aktiviert
wurde.
Digitalzustand
(0=AUS, 1=EIN)
(Digitaleingang)
0
= Ausgangsspannung = 0V oder 0% (PWM)
100
= Ausgangsspannung = 10V oder 100% (PWM)
13