FP0 Hardware–Beschreibung
8.1
Einführung
Bei der FP0 steht Ihnen als Vernetzungsmöglichkeit grundsätzlich die PC–Kopplung zur
Verfügung:
Vernetzung
Punkt–zu–Punkt
Mehrpunkt mit C–NET
PROFIBUS
Bei der PC–Kopplung startet der PC immer die Kommunikation mit der SPS. Für die
Kommunikation
wird
MEWTOCOL–COM ist ein ASCII–Protokoll zum Lesen und Schreiben von Daten. Dieses
Protokoll kann in eigene PC–Programme integriert werden.
Für den PC müssen Sie ein Treiberprogramm schreiben, das bestimmte Bedingungen für die
Kommunikation über MEWTOCOL–COM erfüllt (siehe Handbuch FP–SERIES MEWTOCOL
Kommunikationsprotokoll; Bestellnr. ACGM0125).
Eine Mehrpunktkopplung via C–NET wird auch von NAiS Control FPWIN Pro unterstützt. Damit
ist es dann möglich von einem Punkt aus verschiedene Steuerungen zu programmieren.
Funktion
PC–Kopplung von einer SPS mit einem PC, einer Master–SPS oder einem Bediengerät.
Anschluss eines Strichcode–Lesegeräts, Image Checkers (Bildverarbeitungssystem)
oder Druckers über die COM–Schnittstelle möglich.
PC–Kopplung von bis zu 32 FP0–Steuerungen mit einem PC (Multi–Drop) oder einer
Master–SPS
Siehe Handbuch "FP0–DP Slave–Modul/Hardware", Bestellnr. ACGM0123
das
Matsushita
MEWTOCOL–COM
8.1
Einführung
Protokoll
verwendet.
8-2