FP0 Hardware–Beschreibung
1.4
Hardware–Funktionen
Neben den Grundfunktionen und den Möglichkeiten, die Sie mit der Software FPWIN Pro haben,
bietet die FP0 zusätzlich noch folgende Hardware–Funktionen.
1.4.1
Schnelle Zähler
Bei der FP0 stehen vier schnelle Zähler bzw. 2 Zählerkanäle zur Verfügung. Diese können
entweder ein– oder zweiphasig genutzt werden.
Im einphasigen Betrieb werden folgende Eingangsmodi unterstützt:
1.
Vorwärtszählen
2.
Rückwärtszählen
Im zweiphasigen Betrieb werden folgende Eingangsmodi unterstützt:
1.
Inkrementalgeber
2.
Vor–/Rückwärtszählen nach Differenzialverfahren
3.
Richtungsänderung
Die integrierten schnellen Zähler werden in den Systemregistern 400 und 401 parametriert.
Mit einem der vier schnellen Zähler können Impulsfolgen bis max. 10kHz erfasst werden. Die
Summe aller Zählereingänge ist jedoch auf 10kHz begrenzt.
Beispiel
Zähler_1 max. = 5kHz
+ Zähler_2 max. = 2kHz
+ Zähler_3 max. = 2kHz
+ Zähler_4 max. = 1kHz
Referenz
Weitere Informationen über den schnellen Zähler, Puls– und PWM–Ausgabe
siehe Seite
1.4.2
Motorsteuerung
Mit einer FP0 können Sie Motoren mit einem Impulseingang (Geschwindigkeit) und einem
Schalteingang für die Drehrichtung steuern. Wenn Sie einen Antrieb mit zwei Impulseingängen
verwenden, muss die Drehrichtung über ein Relais gesteuert werden.
Richtung
Y0
Geschwindigkeit
FP0
Y1
X0
Schneller Zähler
= 10kHz
10-1.
Antrieb
1.4
Hardware–Funktionen
1-7