Herunterladen Diese Seite drucken

Roland FA-07 Kurzanleitung Seite 25

Werbung

DAW Controller
Verwendung des Instrumentes als DAW Controller
Dieses Instrument besitzt verschiedene "Control Maps" für unterschiedliche DAW-Softwareprogramme. Über eine "Control Map" lässt sich die
verwendete DAW-Software sehr einfach fernsteuern.
Installieren des USB-Treibers
Der USB-Treiber ist eine Software, welche den Datentransfer
zwischen Computer-Software und Instrument regelt.
Um dieses Instrument mit einem Rechner nutzen zu können,
muss auf dem verwendeten Rechner vorher ein USB-Treiber
installiert werden.
USB COMPUTER-Anschluss
HINWEIS
Den USB-Treiber und Hinweise zur Installation des USB-
Treibers finden Sie auf der Roland-Internetseite:
http://www.roland.com/support/
Fernsteuern einer DAW-Software
1.
Verbinden Sie das Instrument und den Rechner mithilfe
eines USB-Kabels.
Eine Bestätigungs-Abfrage erscheint.
2.
Drücken Sie den [6] (OK)-Taster.
Der DAW Control Mode wird aktiviert, und das DAW CONTROL-
Display erscheint.
HINWEIS
Der DAW Control Mode kann auch durch Drücken des [DAW
CONTROL]-Tasters ein- bzw. ausgeschaltet werden.
USB-Kabel
3.
Bewegen Sie den Cursor auf "CONTROL MAP", und
wählen Sie die gewünschte DAW-Software aus.
Unterstützte DAW-Software
LOGIC PRO
SONAR
CUBASE
4.
Starten Sie die DAW-Software, und öffnen Sie die
gewünschte Projekt-Datei.
5.
Nehmen Sie die erforderlichen Einstellungen für die
Kontrolloberfläche der ausgewählten DAW-Software vor.
Weitere Details finden Sie im Abschnitt "DAW" im der
"Referenzanleitung" (PDF).
6.
Verwenden Sie die nachfolgend beschriebenen
Bedientaster dieses Instrumentes zur Steuerung der
DAW-Software.
Kontrollelement
Beschreibung
[
]-Taster
Starten des Playbacks.
Starten der Aufnahme für die Spuren, die auf
[
]-Taster
Aufnahmebereitschaft geschaltet sind.
[
]-Taster
Anwahl des Songanfangs.
Zurücksetzen der Song-Position.
[
]-Taster
Vorwärts setzen der Song-Position.
[
]-Taster
Stoppen der Aufnahme bzw. des Playbacks.
[
]-Taster
Die Taster [
] bis [
] simulieren die Mackie Control Kontrolloberfläche.
Simulieren die Mackie Control Function-Taster
Pad [1]–[8]
(F1–F8).
[1]–[6]-Regler
Steuern die entsprechend zugeordnete Funktion.
[S1] [S2]-Taster
Weitere Funktionen
Sie haben zusätzlich die folgenden Möglichkeiten:
• Verwenden des Instrumentes als MIDI-
Einspielkeyboard.
• Spielen von Software-Instrumenten über die Tastatur.
• Ansteuern der internen Klangerzeugung über die DAW-
Software.
• Verwenden des Instrumentes als Audio Interface.
HINWEIS
Weitere Informationen zur Verwendung des
Instrumentes als DAW-Controller finden Sie im
Abschnitt "DAW" im der "Referenzanleitung" (PDF).
25

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

Fa-06Fa-08