Name im Menü
Anschlussfehler
DC− Alarm
DC+ Alarm
Symmetrischer Alarm
Gerätefehler
Sammelalarm
Messung beendet
Gerät inaktiv
DC-Verl. Alarm
8.2.1.10.2 Digitalausgänge 1 und 2
Jeden der digitalen Ausgänge können Sie mit den folgenden Parametern einstellen:
Menüpunkt: TEST
Den Funktionstest des Digitalausgangs können Sie aktivieren oder deaktivieren. Dies betrifft nur den manuell
durchgeführten Test und nicht den zyklischen Selbsttest des Gerätes:
ein
aus
Beschreibung
Zustandswechsel des Ausgangs beim Auftreten einer der folgenden
Anschlussfehler:
• Keine niederohmige Verbindung zwischen den Außenleitern
• Keine niederohmige Verbindung der Klemme E und KE zur Erde (PE)
• Zu kleine Bürde am Spannungsausgang
• Für den Stromausgang wurde eine zu große Bürde angeschlossen
• Last am Ausgang X1 zu hoch
Zustandswechsel des Ausgangs beim Überschreiten des Wertes von 75 % bei
einem Erdschluss in Richtung DC−. Symmetrische Fehler sind nicht betroffen.
Diese Funktion wird nur beim Unterschreiten des Ansprechwertes R
Netznennspannung U
Zustandswechsel des Ausgangs beim Unterschreiten des Wertes von 25 % bei
einem Erdschluss in Richtung DC+. Symmetrische Fehler sind nicht betroffen.
Diese Funktion wird nur beim Unterschreiten des Ansprechwertes R
Netznennspannung U
Zustandswechsel des Ausgangs bei einem Widerstandsverhältnis zwischen DC+
und DC− von 25 % bis 75 %.
DC+ alarm
0%
Zustandswechsel des Ausgangs bei einem internen Fehler des Gerätes.
Zustandswechsel des Ausgangs bei allen auftretenden Alarm- und
Fehlermeldungen (Iso. Alarm 1 & 2, DC−/DC+ Alarm, Symmetrischer Alarm,
Anschluss- und Gerätefehler).
Zustandswechsel des Ausgangs am Ende der initialen Messung.
Initialwert: Wird das Gerät inaktiv, erfolgt die Anzeige des maximalen Messwerts
des Messbereichs und die Rücknahme aller Isolationsfehler.
Zustand halten: Wird das Gerät inaktiv, erfolgt die Anzeige des Messwerts und der
Isolationsfehler, die zum Zeitpunkt des Inaktivwerdens aktuell waren.
Zustandswechsel des Ausgangs bei einer DC-Verlagerungsspannung.
Der manuelle Test führt einen Zustandswechsel des Digitalausgangs durch.
Der manuelle Test führt keinen Zustandswechsel des Digitalausgangs durch.
≥ 50 V ausgeführt.
n
≥ 50 V ausgeführt.
n
symmetric alarm
25%
50%
isoRW685W-D_D00178_08_M_XXDE/04.2024
ISOMETER® isoRW685W–D
und einer
an1
und einer
an1
DC– alarm
75%
100%
41