Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Konica Minolta CA-210 Bedienungsanleitung Seite 57

Display color analyzer
Inhaltsverzeichnis

Werbung

[Vorbereitung]
1
.
Drücken Sie die MODE -Taste, um den xyLv-Messungsmodus zu
aktivieren.
2
.
Betätigen Sie die Tasten MEMORY CH (Speicherkanal)
und
, bis der Speicherkanal erscheint, wo Sie die
Benutzerkalibrierung durchzuführen planen.
Es soll ein anderer Speicherkanal als CH00 ausgewählt werden.
3
.
Halten Sie die Meßsonde gegen das Display und führen
Sie die Messung durch.
Stellen Sie das Display so ein, dass es vier Farben (RGBW) anzeigen kann,
deren xyLv-Werte bekannt sind.
4
.
Drücken Sie die Taste
Das LCD-Anzeigefeld schaltet in das Eingabefeld der Benutzerkalibrierung um.
5
.
Geben Sie den Emissionskennwert von R und die
Kalibrierungswerte (x, y, Lv) ein.
1 Halten Sie die Meßsonde gegen das Display, das jetzt das
monochromatische Licht von R ausstrahlt.
Laufende Messwerte werden angezeigt.
2 Während die Meßsonde gegen das Display gehalten wird, drücken Sie die Taste HOLD .
Die Messwerte werden festgehalten und die LED- Statusanzeige HOLD leuchtet auf.
3 Drücken Sie die Taste
Das LCD-Anzeigefeld schaltet in das Eingabefeld des Kalibrierungswertes
R um.
4 Geben Sie die Kalibrierungswerte (x, y, Lv) ein.
Gehen Sie dabei genauso vor wie bei der Eingabe der Kalibrierungswerte W
für die Weiß-Kalibrierung (siehe Schritt 7 in Durchführung der Weiß-
Kalibrierung auf Seite 52).
5 Drücken Sie die Taste
Das LCD-Anzeigefeld kehrt zum Eingabefeld der benutzerdefinierten
Kalibrierung zurück. Links von "R" erscheint das Zeichen "*".
6 Zur Fortsetzung der Messung drücken Sie die HOLD -Taste.
6
.
Geben Sie den Emissionskennwert von G und die Kalibrierungswerte (x, y, Lv) ein.
1 Halten Sie die Meßsonde gegen das Display, das jetzt das monochromatische Licht G ausstrahlt.
Laufende Messwerte werden angezeigt.
2 Während die Meßsonde gegen das Display gehalten wird, drücken Sie die HOLD -Taste.
Die Messwerte werden festgehalten und die LED- Statusanzeige HOLD leuchtet auf.
3 Drücken Sie die Taste
Das LCD-Anzeigefeld schaltet in das Eingabefeld des
Kalibrierungswertes G um.
4 Geben Sie die Kalibrierungswerte (x, y, Lv) ein.
Gehen Sie dabei genauso vor, wie bei der Eingabe der Kalibrierungswerte W für die Weiß-
Kalibrierung (siehe Schritt 7 in Durchführung der Weiß-Kalibrierung auf Seite 53).
5 Drücken Sie die Taste
Das LCD Anzeigefeld kehrt zum Eingabefeld der benutzerdefinierten
Kalibrierung zurück. Links von "G" erscheint das Zeichen "*".
6 Zur Fortsetzung der Messung drücken Sie die HOLD -Taste.
.
.
.
.
.
55
CH01 EXT
Ad P1U
[
]
CH01
U-CAL
P1
W
R
G
B
CH01 x
y
Lv P1
0000 0000
0.00
_
CH01
U-CAL
P1
W *R
G
B
"*" Zeichen wird
angezeigt.
CH01
U-CAL
P1
W *R
G
B
CH01 x
y
Lv P1
0000 0000
0.00
_
CH01
U-CAL
P1 W *R *G
B
"*" Zeichen wird
angezeigt.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis