Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Konica Minolta CA-210 Bedienungsanleitung Seite 120

Display color analyzer
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Vom Abschnitt Messvorbereitung
Wenn die Messung im Analyzer-Modus durchgeführt wird:
<Eingabe des RGB- Emissionskennwerts für den
Display-Analyzer- Modus> Seite 59
Kann für alle Speicherkanäle eingestellt werden.
Wenn die optionale 4-Sonden-Erweiterung (CA-B14) eingesetzt wird
Die Benutzerkalibrierung erfolgt separat für
Sondeneingänge ([P1] bis [P5]) für jeden Speicherkanal.
1 Drücken Sie die Taste
, um die Menüansicht anzuzeigen.
2 Drücken Sie die Taste
, um den Sondenauswahlansicht zu öffnen.
3 Drücken Sie die Taste
so oft, bis die gewünschte Sonden-Nr. erscheint.
4 Drücken Sie die Taste
um die Auswahl zu bestätigen.
Speicherkanal
Sonden-Nr.
1.Drücken Sie die MODE -Taste, um den Analyzer-Modus auszuwählen.
2.Drücken Sie die Tasten CH
den gewünschten Speicherkanal zu wählen.
3.Drücken Sie die Taste
.
4.Geben Sie den Emissionskennwert von R ein.
1 Halten Sie die Meßsonde gegen das Display, das jetzt das monochromatische
Licht von R ausstrahlt.
2 Drücken Sie die Taste
.
Im LCD-Anzeigefeld erscheint links von "R" das Zeichen "*".
5.Geben Sie den Emissionskennwert von G ein.
1 Halten Sie die Meßsonde gegen das Display, das jetzt das monochromatische
Licht von G ausstrahlt.
2 Drücken Sie die Taste
.
Im LCD-Anzeigefeld erscheint links von "G" das Zeichen "*".
6.Geben Sie den Emissionskennwert von B ein.
1 Halten Sie die Meßsonde gegen das Display, das jetzt das monochromatische
Licht von B ausstrahlt.
2 Drücken Sie die Taste
.
Im LCD-Anzeigefeld erscheint links von "B" das Zeichen "*".
7.Geben Sie den Emissionskennwert von W ein.
1 Halten Sie die Meßsonde gegen das Display, das jetzt das monochromatische
Licht von W ausstrahlt.
2 Drücken Sie die Taste
.
Im LCD-Anzeigefeld erscheint links von "W" das Zeichen "*".
8. Drücken Sie die Taste
.
Der RGB-Emissionskennwert für das Display und die
Zielfarbe werden eingestellt.
●um die Zielfarbe nach der Benutzerkalibrierung zu ändern:
*1 <Einstellung/Änderung der Zielfarbe> Seite 116
●um den ID-Namen einzustellen:
*2 <Einstellung eines ID-Namens> Seite 118
●um die Analoganzeige-Funktion zu nutzen:
*3 <Einstellung des Analog Anzeigebereichs> Seite 118
Zum Abschnitt Messung
Seite 75
*2
<Einstellung eines ID-Namens> Seite 67
Kann für alle Speicherkanäle eingestellt werden.
1.Drücken Sie die Tasten CH
den gewünschten Speicherkanal zu wählen.
2. Drücken Sie die Taste
3. Drücken Sie die Taste
Eingabefeld zu öffnen.
4. Geben Sie den gewünschten ID-Namen ein.
Zahlentasten (
Taste ... kann zur Eingabe von Buchstaben, Bindestrichen
Taste ... bewegt den Kursor um eine Position nach
und
, um
5. Drücken Sie die Taste
*3
<Einstellung des Analog Anzeigebereichs> Seite 69
1.Drücken Sie die Taste MODE , um den Messungsmodus
auszuwählen, für welchen Sie den Bereich einstellen möchten.
2. Drücken Sie die Taste
3. Drücken Sie die Taste
Auswahlansicht zu öffnen.
4. Geben Sie den gewünschten Bereichswert ein.
Zahlentasten (
Taste ... Bewegt den Kursor um eine Position nach
5. Drücken Sie die Taste
118
und
Speicherkanal
.
, um das ID-Namen-
bis
,
) ........... werden zur Eingabe der Werte benutzt
(-) und Leerzeichen benutzt werden. Wenn Sie die
Taste erneut drücken, kehren Sie zum numerischen
Original-Modus der Zahlentasten zurück.
rechts bei jedem Drücken auf die Taste.
.
Kursor ID name
.
, um die BEREICH-
bis
,
) ......... werden zur Eingabe der Werte benutzt
rechts bei jedem Drücken auf die Taste.
Für den Analyzer-Modus (G-Referenz)
Für den Analyzer-Modus (R-Referenz)
.
Für den Flicker-Modus**
, um

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis