Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Konica Minolta CA-210 Bedienungsanleitung Seite 106

Display color analyzer
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Fehlermeldungen
*3
*4
*3
*5
*3
*4
*3
*4
Ursache (Beschreibung)
• Die Nullkalibrierung ist nicht richtig
durchgeführt worden.
(Während der Nullkalibrierung wurde das
Eindringen von Licht nicht vollständig geblockt)
• Auf die Sonde wird Druck ausgeübt.
• Diese Meldung erscheint manchmal, wenn
sich der Positionsring auf Position
"POINTER" befindet.
• Während der Nullkalibrierung wurde das
Eindringen von Licht nicht vollständig
geblockt.
• Obwohl der EXT SYNC-Modus ausgewählt ist, ist
das Vertikal-Synchronsignal für das Display nicht
richtig in das Terminal des Gerätes eingegeben.
• Das für das Display verwendete Vertikal-
Synchronsignal liegt außerhalb des Bereichs von
40 bis 200 Hz.
• D e r M e s s w e r t ü b e r s c h r e i t e t d e n
Messbereich des Geräts.
• Der Messwert im Analyzer-Modus liegt über
100,000%. (Anzeigebereich überschritten)
• Die Meßsonde ist nicht richtig an den
Sondenanschluss [P1] angeschlossen.
• Eine Meßsonde wurde angeschlossen/
getrennt, während der Netzschalter auf Po-
sition EIN (ON) stand.
• Messung ist nicht möglich, da der Messkreis
nicht richtig funktioniert.
• Der Speicher des Geräts ist nicht in
Ordnung.
• Lv unterschreitet den Flicker-Messbereich
des Geräts.
• Die Flickerzahl (Kontrastmethode) hat
100.0% überschritten.
• VSYNC überschreitet 130 Hz im Flicker-
Modus.
• Im Flicker-Modus wurde keine für LCD-
F l i c k e r - M e s s u n g p a s s e n d e S o n d e
ausgewählt.
104
• Führen Sie die Nullkalibrierung erneut durch. (Seite 34)
(Auch wenn eine Fehlermeldung angezeigt wird,
wird die Messung gestartet, sobald der
Meßsonden- Rezeptor dem Licht ausgesetzt wird.)
• Üben Sie keinen Druck auf die Sonde aus.
• Dies ist kein Fehler.
• Blockieren Sie das Eindringen von Licht komplett
für alle Meßsonden, und wenn die Meldung
"DARKEN PROBE PUSH 0-CAL" (Sonde
verdunkeln, Taste 0-CAL nochmals drücken)
erscheint, drücken Sie die Taste 0-CAL . (Seite 34)
• Geben Sie das Vertikal-Synchronsignal korrekt
ein. (Wenn das Vertikal-Synchronsignal außerhalb
des Bereichs von 40 bis 200 Hz liegt/Seite 28)
• Gehen Sie vom SYNC-Modus zum NTSC,
PAL, UNIV oder INT-Modus über und starten
Sie die Messung.
• Messung soll innerhalb des Messbereichs
durchgeführt werden.
• Schließen Sie die Meßsonde an den
Sondenanschluss [P1] richtig an.
(Bevor Sie die Messsonde anschließen/
trennen, stellen Sie sicher, dass der
Netzschalter in Position AUS (OFF) ist)
• Bringen Sie den Netzschalter zunächst auf Position
AUS (OFF), schließen Sie die Meßsonde an und
schalten Sie dann den Netzschalter auf EIN (ON ) um.
(Bevor Sie die Messsonde anschließen/trennen, stellen
Sie sicher, dass der Netzschalter in Position AUS (OFF)
ist)
• Bringen Sie den Netzschalter auf Position AUS (OFF).
Sollte diese Fehlermeldung immer noch angezeigt
werden, selbst nachdem das Gerät eingeschaltet
worden ist (ON), so ist das Gerät ausgefallen.
Kontaktieren Sie einen autorisierten
Servicedienst von Konica Minolta.
• Bringen Sie den Netzschalter auf Position AUS (OFF).
Sollte diese Fehlermeldung immer noch angezeigt
werden, selbst nachdem das Gerät eingeschaltet
worden ist (ON), so ist das Gerät ausgefallen.
Kontaktieren Sie einen autorisierten
Servicedienst von Konica Minolta.
• Messung soll innerhalb des Messbereichs
durchgeführt werden.
• Messung soll innerhalb des Messbereichs
durchgeführt werden.
• Im Falle des Flicker-Modus soll ein
VSYNC von 40 bis 130 Hz eingegeben
werden.
• Im Flicker-Modus sollten Sie eine für
LCD-Flicker-Messung passende Sonde
auswählen.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis