Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Konica Minolta CA-210 Bedienungsanleitung Seite 22

Display color analyzer
Inhaltsverzeichnis

Werbung

3 Analoganzeigefeld ................................... Hier wird die Differenz (%) zwischen dem Messwert und der Zielfarbe
.................................................................
 Lesebeispiel: wenn der Anzeigebereich auf "n" %
eingestellt ist, mit Ausnahme des Flicker-Modus.
Für die Beschreibung des Flicker-Modus s. Seite 69.
Der Anzeigebereich wurde vor dem Versand des
Geräts ab Werk auf 10% eingestellt.
 Wenn der xyLv, TΔuvLv, u'v'Lv oder XYZ
Messungsmodus aktiviert ist:
Δx, Δy und ΔLv– Werte werden angezeigt.
 Wenn der Analyzer-Messungsmodus aktiviert ist:
Für die G-Referenz werden R/G, B/G und ΔG angezeigt.
Für die R-Referenz werden ΔR, B/R und G/R angezeigt.
 Wenn der Flicker-Modus* * aktiviert ist, wird der
Flicker-Wert angezeigt.
4 LCD-Anzeigefeld .................................... Hier werden Speicherkanal, Sondennummer, ID-Name, Warnungen
Speicherkanal
(Seite 48)
bzw. die Differenz (%) zwischen Messwerten angezeigt.
Der Anzeigebereich kann in jedem Punkt zwischen 0.1 und 99%
eingestellt werden. (Seite 69).
und Einstellungen angezeigt.
Im Falle eines Fehlers erscheint eine Fehlermeldung.
(Was im Falle eines Fehlers zu machen ist, wird ab Seite 103 erläutert)
CH00 EXT Ad P1U
[MINOLTA
Rot
-n×8%
oder
niedriger
Hier wird der laufende SYNC-Modus angezeigt.
(NTSC, PAL, EXT, UNIV, INT) (Seite 38)
Gibt die aktuell eingestellte Messgeschwindigkeit an.
(A.F.S) (Seite 36)
Zeigt den Kalibrierungsmodus für den aktiven
Speicherkanal an. (d.h.a.m) (Seite 57)
Meßsondennummer (Seite 43)
Sondentyp (U, u, leer, S) (Seite 43)
]
Anzeigefeld für den ID-Namen (Seite 67)
20
Grün
Unter ±n%
Unter ±n×2%
Unter ±n×4%
Unter ±n×8%
Δx
Δy
ΔLv
R/G
B/G
ΔG
Rot
+n×8%
oder
höher

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis