Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Konica Minolta CA-210 Bedienungsanleitung Seite 55

Display color analyzer
Inhaltsverzeichnis

Werbung

1
.
Drücken Sie die MODE -Taste, um den xyLv-Messungsmodus
auszuwählen
2
.
Betätigen Sie die Tasten MEMORY CH
der Speicherkanal erscheint, wo Sie die Weiß-Kalibrierung
durchzuführen planen.
3
.
Halten Sie die Meßsonde gegen das Display.
Vergewissern Sie sich, dass die weiße Farbe, deren Wert ermittelt wurde, am
Display angezeigt wird.
4
.
Während die Meßsonde am Display gehalten wird, drücken
Sie die Taste HOLD .
Der letzte Messwert wird festgehalten und die LED-Statusanzeige HOLD
leuchtet auf.
5
.
Drücken Sie die Taste
Das LCD-Anzeigefeld schaltet in das Eingabefeld der Benutzerkalibrierung um.
6
.
Drücken Sie die Taste
Das LCD-Anzeigefeld schaltet in das Eingabefeld des W Kalibrierungswertes um.
7
.
Geben Sie die Kalibrierungswerte ein (x, y, Lv).
Für x und y soll der 10000-fache Wert des Kalibrierungswertes eingegeben werden.
Zur Eingabe der Werte benutzen Sie die Zahlentasten (
Der Kursor bewegt sich jedes Mal nach rechts, wenn der Wert eingegeben wird.
Beim Drücken der Taste
Im vorgeführten Beispiel wurden x=0.3300, y=0.3000 und Lv=39.50 eingegeben.
1 Drücken Sie die Tasten
2 Drücken Sie die Taste
Der Kursor (_) geht zu "y".
3 Drücken Sie die Tasten
4 Drücken Sie die Taste
Der Kursor (_) geht zu "Lv".
5 Drücken Sie die Tasten
8
.
Drücken Sie die Taste
Das LCD-Anzeigefeld kehrt zum Eingabefeld der Benutzerkalibrierung zurück. Das
Zeichen "*" signalisiert, dass Werte für "W" eingegeben worden sind.
9
.
Drücken Sie die Taste
Die Weiß-Kalibrierung beginnt und die eingegebenen Werte werden als Zielfarbe
eingestellt, wenn der Korrekturfaktor eingegeben wird.
10
. Betätigen Sie die HOLD -Taste, um mit der Messung zu beginnen.
* Um die Weiß-Kalibrierung zu löschen, drücken Sie die Taste
bevor Sie die Taste
bei Schritt 9 drücken.
* Zur Anzeige der Werte der Weiß-Kalibrierung (Zielfarbwerte) drücken
Sie die Taste MR key. Wenn die Zielfarbe aber erst nach der Weiß-
Kalibrierung mit demselben Speicherkanal eingestellt wird, werden
die Werte für diese Zielfarbe angezeigt. (Hierzu siehe Seite 73)
* Wenn zum ersten Mal nach dem Versand ab Werk die Messung mit
einem nicht vom Benutzer kalibrierten Speicherkanal durchgeführt
wird, soll die Messung anhand des Konica Minolta
Kalibrierungsstandards erfolgen.
* Zur Änderung der eingestellten Zielfarbe gehen Sie wie beschrieben in "1. Einstellung/Änderung der Zielfarbe bei Messung" (Seite 63)
vor. Der laufend eingestellte Korrekturfaktor für die Weiß-Kalibrierung bleibt unverändert, selbst wenn die Zielfarbe geändert wird.
* Die Weiß-Kalibrierung kann jedoch durchgeführt werden, selbst wenn Messwerte nicht festgehalten werden (z.B. selbst wenn die HOLD-
Taste nicht gedrückt wird). In diesem Fall wird die Weiß-Kalibrierung für jene Messwerte durchgeführt, die durch Betätigung der Taste
bei Schritt 9 eingestellt wurden.
.
.
bis
bewegt sich der Kursor in der Abfolge x → y → Lv → x.
,
,
und
um den Wert "x" einzugeben.
.
,
,
und
, um den Wert "y" einzugeben.
.
,
,
,
und
, um den Wert "Lv" einzugeben.
.
.
,
53
und
, bis
,
).
Anzeigebeispiel nach Weiß-
Kalibrierung
Δx
x
Δy
y
ΔLv
Lv
Digitales Anzeigefeld:
Analoges Anzeigefeld:
Kalibrierungswerte
nur Punkte werden
werden angezeigt
angezeigt.
CH01 EXT
Ad P1U
[
]
CH01
U-CAL
P1
W
R
G
B
CH01 x
y
Lv P1
0000 0000
0.00
_
CH01 x
y
Lv P1
3300 0000
0.00
_
CH01 x
y
Lv P1
3300 3000
0.00
_
CH01 x
CH01 x
y
y
Lv P1
Lv P1
3300 3000 39.50
3300 3000 39.50
_
_
CH01
U-CAL
P1
W
R
G
B
*
"*" Zeichen wird angezeigt.
"a" wird nach der Weiß-
Kalibrierung angezeigt.
CH01
EXT
Aa P1
[
]
LCD Anzeigefeld:
Speicherkanal
Messgeschwindigkeit
Kalibrierungsmodus
Sonden-Nr.
ID-Name

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis